POL-AA: Raum Schwäbisch Hall: Radfahrer leicht verletzt; Kühe auf Ausflug; Sachbeschädigungen und Blechschäden

16.10.2014 | 11:28 Uhr

Aalen (ots) – Schwäbisch Hall: Aufgefahren

Ein 19-jähriger Audi-Fahrer verursachte am Mittwochnachmittag gegen 17 Uhr einen Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von rund 1500 Euro entstand. Der junge Mann bemerkte an der Einmündung Kreisstraße 2665 / Tüngentaler Straße ein verkehrsbedingt anhaltendes Fahrzeug zu spät und fuhr auf. Sowohl der Unfallverursacher, als auch der 32-jährige Fahrer des am Unfall beteiligten Opels blieben unverletzt.

Schwäbisch Hall: Radfahrer bei Unfall leicht verletzt

Leichte Verletzungen zog sich ein 58-jähriger Radfahrer bei einem Verkehrsunfall zu, der sich am Mittwoch gegen 17.40 Uhr ereignete. An der Kreuzung Katharinenstraße / Heimbacher Gasse übersah eine 52 Jahre alte Pkw-Lenkerin den Radler und fuhr ihn an. Am Pkw Audi der Unfallverursacherin entstand Sachschaden von rund 500 Euro; am E-Bike des 58-Jährigen wird der Schaden auf ca. 200 Euro geschätzt.

Schwäbisch Hall: Parkplatzrempler

Beim Rückwärtsausparken beschädigte ein 18-jähriger Fahranfänger am Mittwochmittag gegen 12.40 Uhr einen Pkw Opel, der auf einem Parkplatz in der Dolanallee abgestellt war. Der junge Mann verursachte einen Sachschaden von rund 500 Euro.

Gaildorf: Fahrzeug übersehen – 2000 Euro Schaden

Auf rund 2000 Euro beläuft sich der Sachschaden, der bei einem Verkehrsunfall am Mittwochvormittag gegen 10.30 Uhr entstand. Eine 50-jährige Pkw-Lenkerin bog zur Unfallzeit rückwärts von einem Parkplatz kommend auf die Wirkerstraße ein. Hierbei übersah sie ein vorbeifahrendes Fahrzeug und stieß mit ihm zusammen.

Ilshofen: Unfall beim Wenden

Beim Wenden beschädigte der Auflieger eines Sattelzuges am Mittwochmorgen gegen 9.45 Uhr die Ecke einer Scheune in der Molkereistraße. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 600 Euro.

Schwäbisch Hall: Müllbox beschädigt

Ein 63-jähriger Opel-Fahrer beschädigte am Mittwochmorgen zwischen 8.15 und 8.45 Uhr beim Rückwärtsausparken eine Müllbox, die in der Alten Hessentaler Straße aufgestellt ist. Ohne sich weiter zu kümmern fuhr der Mann davon. Da sich eine Zeugin das Kennzeichen des Verursacherfahrzeuges notiert hatte, konnte der 63-Jährige rasch von der Polizei ermittelt werden.

Braunsbach: Wildunfall

Sachschaden von mehreren hundert Euro verursachte ein Reh am Mittwochmorgen gegen 6 Uhr, als es die Landesstraße 1045 zwischen Braunsbach und Döttingen querte und dort von einem Pkw erfasst wurde. Das Tier wurde durch den Aufprall getötet.

Gaildorf: „Tierischer Spaziergang“

Am Mittwochabend teilte ein Verkehrsteilnehmer gegen 19.30 Uhr mit, dass er auf der Winzenweiler Steige fast eine Kuh überfahren hätte, die offenbar die Landesstraße 1066 überqueren wollte. Weitere Rinder würden neben der Fahrbahn stehen. Wie Beamte des Polizeipostens Gaildorf feststellen konnten, waren 8 Kühe aus ihrer Weide ausgebüxt und wollten die Fahrbahn überqueren, um zu Artgenossen zu gelangen, die auf der anderen Straßenseite standen. Die Ordnungshüter hielten die Vierbeiner solange in Schach, bis der Besitzer eingetroffen war und die Tiere wieder zurück brachte. Zu einem Schaden kam es dabei nicht.

Schwäbisch Hall: Sachbeschädigung

Bereits am Montag durchtrennten Unbekannte wohl mutwillig das Erdkabel der Telefonleitung und des Breitbandkabels in einer Wohnanlage in der Michaelstraße. Der Täter benutzte zur Tatausführung vermutlich einen Seitenschneider. Das Kabel ist in der Tiefgarage der Wohnanlage installiert, die mit einem automatischen Tor versehen ist. Hinweise auf den Täter bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Hall, Tel.: 0791/4000.

Schwäbisch Hall: Polizei sucht Zeugen

Zwischen Dienstagabend, 21 Uhr und Mittwochmorgen 6.10 Uhr beschädigte ein Unbekannter die Heckscheibe eines Pkw Kia, der zu dieser Zeit im Königsberger Weg abgestellt war. Der entstandene Schaden wird auf rund 400 Euro geschätzt. Hinweise bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Hall, Tel.: 07971/4000.

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Aalen Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 07361 580-105 bis 110 E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa