Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 15. Oktober 2014
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401
Versuchter Betrug mit manipulierten Pfandflaschen
LINDAU. Ein 79-jähriger Rentner aus Kressbronn versuchte am Dienstag, im Kaufmarkt des Lindauparks pfandfreie Kunststoffflaschen mit nachträglich aufgeklebten Pfandetiketten im Flaschenpfandautomat zu Geld zu machen. Nachdem der Automat die Flaschen nicht akzeptierte, verständigte er selbst das Personal. So flog der versuchte Schwindel auf. Angeblich hatte der geschäftstüchtige Rentner die Flaschen in einem Sack beim Penny-Markt gefunden und war dort ebenfalls am Pfandautomat gescheitert. Den Flaschensammler erwartet nun eine Anzeige wegen versuchten Betruges.
(PI Lindau)
Unfallflucht auf dem Edeka-Parkplatz
LINDAU. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker fuhr auf dem Edeka-Parkplatz in der Friedrichshafener Str. einen vorwärts eingeparkten Audi A3 an. Der Audi wurde im Bereich der Heckstoßstange rechts beschädigt. Dabei entstand ein Sachschaden von mindestens 500 Euro. Sachdienliche Hinweise werden an die PI Lindau, Tel. 08382/9100, erbeten.
(PI Lindau)
Hochwertiges E-Bike entwendet
LINDAU. In den Dämmerungsstunden des Sonntag Nachmittag wurde ein versperrtes hochwertiges E-Bike am Oberen Schrannenplatz entwendet. Das schwarz-blaue klappbare E-Bike der Marke Flyer hat einen Wert von 1.500 Euro. Sachdienliche Hinweise werden an die PI Lindau, Tel. 08382/9100, erbeten.
(PI Lindau)
Verkehrsunfallflucht vor Zahnarztpraxis
WEILER-SIMMERBERG. Bereits am Montag, 13.10.2014, in der Zeit zwischen 10:30 Uhr und 11:15 Uhr ereignete sich in der Stromeyerstraße ein Verkehrsunfall. Der 40-jährige Fahrer eines schwarzen Mitsubishi hatten seinen Pkw vor der Arztpraxis geparkt. Als er zurückkehrte, stellte er eine Beule in der Beifahrertüre fest. Laut Zeugenaussagen soll es sich bei dem Fahrzeug, durch welches der Schaden verursacht wurde, um einen roten Pkw handeln. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Die Polizei bittet den Fahrer des unfallverursachenden Fahrzeugs sowie weitere Unfallzeugen, sich bei der Polizeiinspektion Lindenberg unter der Telefonnummer 08381/92010 zu melden.
(PI Lindenberg)
Verkehrsunfallflucht
LINDENBERG. Am Montag, 13.10.2014, zwischen 20:00 Uhr und 23:30 Uhr, wurde in der Hauptstraße in Lindenberg ein geparkter Pkw an der gesamten linken Fahrzeugseite stark beschädigt. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer war offensichtlich so dicht an dem geparkten Fahrzeug vorbeigefahren, dass er dieses streifte und den Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro verursachte. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08381/92010.
(PI Lindenberg)
Fahrraddiebstahl
LINDENBERG. Durch einen bislang unbekannten Täter wurde ein schwarzes Klapprad, welches vor einem Verbrauchermarkt in Lindenberg in der Poststraße abgestellt worden war, entwendet. Das Fahrrad wurde am Dienstag, gegen 15:00 Uhr, dort abgestellt und mittels Fahrradschloss versperrt. Gegen 20:00 Uhr wurde der Diebstahl festgestellt. Hinweise bitte an die Polizei Lindenberg unter 08381/92010.
(PI Lindenberg)
Ölspur durch Linienbus verursacht
WEILER-SIMMERBERG. Am Dienstagabend, gegen 19:00 Uhr, wurden Feuerwehr und Straßenmeisterei mit der Beseitigung einer Ölspur beauftragt. Diese war durch eine Linienbus verursacht worden. Diese zog sich vermutlich von Lindau kommend über die Ortschaften Opfenbach, Heimenkirch, Riedhirsch, Lindenberg bis nach Weiler-Simmerberg. Das Verursacherfahrzeug konnte festgestellt werden.
(PI Lindenberg)