Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 15. Oktober 2014

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 15. Oktober 2014

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401


Rollerfahrer erfasst Fußgänger

EISENBERG. Am gestrigen Dienstag gegen 07:00 Uhr wollte ein 19-jähriger Schüler aus Pfronten nach Verlassen des Schulbusses die Staatsstraße 2008 geradeaus zum gegenüberliegenden Bahnhof Weizern überqueren. Ein 56-jähriger Füssener der zum selben Zeitpunkt mit seinem Leichtkraftrad Richtung Seeg unterwegs war übersah den dunkel gekleideten Schüler und erfasste ihn. Beide wurden anschließend durch den Rettungswagen mit Prellungen und Schürfwunden zur Untersuchung in das Krankenhaus nach Füssen gebracht. Da unklar ist, ob der Schulbus zum Unfallzeitpunkt noch in der Haltestelle stand, bittet die Polizeiinspektion Füssen unter der Telefonnummer 08362/91230 um Hinweise.
(PI Füssen)

Landwirt von Stier attackiert

ROSSHAUPTEN. Am Dienstag Abend wurde ein 57-jähriger Landwirt bei Stallarbeiten von einem Stier angegriffen und schwer verletzt. Der Mann wollte den Stier zur Futterstelle treiben, wobei ihn dieser gegen ein Eisenrohr des Geheges gedrückt hat. Der Landwirt erlitt dabei Verletzungen im Brust und Rückenbereich und wurde in das Krankenhaus nach Füssen verbracht.
(PI Füssen)

Verkehrsunfall bei Wendemanöver

LECHBRUCK. Am Dienstag Abend gegen 18:00 Uhr wollte ein 68-jähriger Steingadener an einer Bushaltestelle mit seinem Pkw, einem weißen Subaru, wenden. Dabei übersah er einen ankommenden weißen Mercedes Sprinter und die beiden Fahrzeuge stießen seitlich zusammen. Der Sachschaden beläuft sich insgesamt auf circa 2.000 Euro. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
(PI Füssen)

Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen

BUCHLOE. Am Dienstag Nachmittag fuhr ein 20-jähriger Schwabmünchner mit seinem Pkw auf der Mindelheimer Straße in Buchloe in Richtung Kreisverkehr Amberger Straße. Noch kurz vor dem Kreisverkehr übersah der 20-Jährige drei Pkw, die bereits verkehrsbedingt vor dem Kreisverkehr warten mussten. So fuhr der junge Mann auf den unmittelbar vor ihm stehenden Pkw auf und schob diesen auf die nächsten Fahrzeuge auf. Dabei wurden insgesamt vier Fahrzeuge beschädigt. Eine 49-jährige Buchloerin, die mit ihrem Fahrzeug ebenfalls in der Schlange der wartenden Pkw stand, zog sich bei dem Unfall leichte Verletzungen zu. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen beträgt ca. 8.000 Euro.
(PI Buchloe)

Zu spät gebremst

AITRANG. Am Dienstagmorgen fuhr der Fahrer eines dreirädrigen Klein-Kfz auf der Friesenrieder Straße an die vorfahrtsberechtigte Lindenstraße heran und bremste zu spät. Sein Fahrzeug rutschte in die Lindenstraße hinein und missachtete dabei die Vorfahrt eines von links kommenden Pkw. Beide prallten zusammen, die sogenannte "Ape" kippte um. Der Fahrer musste zur Versorgung einer Kopfplatzwunde in eine Klinik. Schaden an den Fahrzeugen: 1.700 Euro.
(PI Marktoberdorf)

14.500 Euro Schaden bei Auffahrunfall

NESSELWANG. Am Dienstagabend gegen 18:00 Uhr ereignete sich auf der Kreisstraße OAL 23 bei Lachen ein Auffahrunfall mit 14.500 Euro Schaden. Eine 50-jährige Pkw-Fahrerin fuhr von Nesselwang in Richtung Rückholz und übersah dabei einen Pkw der verkehrsbedingt anhielt um nach links zu einem Wohnhaus abzubiegen. Die 50-jährige Pkw-Lenkerin fuhr ungebremst auf den wartenden Pkw auf und dieser wurde durch den Aufprall noch in einen entgegenkommenden Pkw geschleudert. Bislang sind alle Beteiligen an dem Verkehrsunfall unverletzt geblieben. An der Unfallstelle kam es im abendlichen Berufsverkehr zu Behinderungen.
(PSt Pfronten)



Quelle: Bayerische Polizei