15.10.2014 | 11:30 Uhr
Salzgitter (ots) – Kriminalität
Einbrecher scheitert an Eingangstür
Dienstag, 14.10.2014 (angezeigt) Salzgitter-Lichtenberg, Reitling
Unbekannte Täter versuchte in Abwesenheit der Eigentümer in die Wohn-Büroräumlichkeiten einer Doppelhaushälfte am Reitling gewaltsam einzudringen. Deutliche Spuren wiesen darauf hin, dass der Täter mit Hebelwerkzeug an der Eingangstür manipuliert hatte. Den Verriegelungsmechanismus konnte der Täter nicht aushebeln, so blieb es beim Versuch. Es ist nicht auszuschließen, dass sich die Tat bereits am vergangenen Wochenende ereignet hat. Eine Schadenshöhe wurde nicht mitgeteilt.
In Reihenhaus gewaltsam eingedrungen
Dienstag, 14.10.2014 Salzgitter-Lebenstedt, Nebelflucht
In ein Reihenhaus in der Nebelflucht drang am Dienstagnachmittag ein bislang unbekannter Täter über die Terrassentür ein, die zuvor gewaltsam aufgehebelt wurde. Der Einbrecher durchsuchte und durchwühlte zahlreiche Räume, Schränke und Behältnisse. Über die konkrete Schadenshöhe können noch keine Angaben gemacht werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Tätliche Auseinandersetzung im Kleingartenverein
Dienstag, 14.10.2014 Salzgitter-Lebenstedt, Westfalenstraße, Kleingartenverein-Dahlienweg
Zur tätlichen Auseinandersetzung kam es Dienstagnachmittag in einem Kleingartenverein an der Westfalenstraße. Nach einer verbalen Auseinandersetzung schlugen die Beteiligten im Alter von 71 Jahren und 56 Jahren wechselseitig auf sich ein. Ein Beteiligter musst sich im Anschluss der Auseinandersetzung in einer Klinik behandeln lassen. Die Polizei ermittelt nun wegen Körperverletzung.
Unbekannte dringen gewaltsam auf Recyclinghof des Landkreises ein
Dienstag, 14.10.2014 Klein Elbe, Kreisstraße 47, Recyclinghof des Landkreises Wolfenbüttel
In der Nacht zum Dienstag durchtrennte ein bislang unbekannter Täter den Maschendrahtzaun eines Recyclingshofes an der Kreisstraße 47 bei Klein Elbe, um so auf das Gelände zu gelangen. Anschließend wurde eine Garage gewaltsam aufgehebelt und ein Rasenmäher, eine Sense sowie ein Schlauchwagen entwendet. Die Gesamtschadenshöhe wurde mit 850 Euro angegeben.
Verkehrslage
Mit 1,75 Promille auf dem Fahrrad unterwegs
Dienstag, 14.10.2014 Salzgitter-Lebenstedt, Albert-Scvhweitzer-Straße
Dienstagvormittag kontrollierte eine Polizeistreife auf der Albert-Schweitzer-Straße einen 54-jährigen Radfahrer, bei dem die Beamten deutlichen Alkoholgeruch wahrnehmen konnten. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 1,75 Promille. Das deutlich zu viel, um mit einem Rad am öffentlichen Straßenverkehr teil zu nehmen. Nach einer Blutprobe folgte die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens.
Radfahrerin verletzt sich bei Zusammenstoß
Dienstag, 14.10.2014, 17:00 Uhr Salzgitter-Lebenstedt, Kreuzung Ludwig-Erhard-Straße/Berliner Straße
Dienstagnachmittag kam es im Kreuzungsbereich Ludwig-Erhard-Straße/Berliner Straße zu einer Vorrangverletzung zum Nachteil einer 44-jährigen Radfahrerin. Ein 42-jähriger Pkw-Fahrer hatte die entgegenkommende Radfahrerin beim Abbiegevorgang offensichtlich übersehen. Bei dem Zusammenstoß verletzte sich Radfahrerin leicht. Mit 90 Euro blieb der Sachschaden relativ gering.
Sonstige
Durch anhaltende Ruhestörung die Nachbarschaft gestört
Mittwoch, 15.10.2014 Salzgitter-Lebenstedt, Alter Mühlenweg
Zur erheblichen Ruhestörung kam es noch zur mitternächtlichen Zeit am Mittwoch in einer Wohnung am alten Mühlenweg. Bewohner beschwerten sich über die lautstarke Ruhestörung durch Musik bei geöffnetem Fenster. Der betroffene 53-jährige Verursachere war bereits mehrfach aufgefallen. Nun mussten die einschreiten Polizeibeamten die Musikanlage sicherstellen, um wieder Ruhe einkehren zu lassen. Der Betroffen, gegen den ein Ermittlungsverfahren eingeleitet wurde, zeigte sich letztendlich einsichtig.
Rückfragen bitte an: Polizei Salzgitter Pressestelle Rüdiger Ulrich Telefon: 05341/1897104 http://www.polizei.niedersachsen.de