15.10.2014 | 11:58 Uhr
Freiburg (ots) – Rheinfelden: Fahrende Autos mit rohen Eiern beworfen – Polizei bittet um Hinweise
Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr begingen Unbekannte am Dienstagabend im Bereich Rheinfelden. Sie bewarfen fahrende Autos mit rohen Eiern und gefährdeten die Fahrzeuginsassen. Einen gleichen Fall gab es auch in Schopfheim, was einen Zusammenhang vermuten lässt. Kurz nach 22 Uhr befuhr eine Frau mit ihrem Auto die Kreisstraße von Minseln in Richtung Karsau. Unmittelbar vor dem Ortseingang Karsau kam ihr ein dunkles Auto entgegen, aus dem eine Person ein rohes Ei auf ihre Windschutzscheibe warf. Durch das Aufprallgeräusch und die verschmutzte Windschutzscheibe erschrak die 55-Jährige und kam leicht von der Fahrbahn ab. Sachschaden entstand nicht, die Frau blieb unverletzt.
Ein weiterer Vorfall ereignete sich wenig später in einem Waldstück zwischen Nordschwaben und Minseln. Ein Fiat-Fahrer befuhr die K6336 von Nordschwaben kommend in Richtung Minseln. Hierbei kam ihm ein dunkles Fahrzeug entgegen und plötzlich gab es einen lauten Knall. Der Fiat-Fahrer erschrak, hielt an und stellte auf der Motorhaube eine frische Verunreinigung fest. Vermutlich handelte es sich um die Überreste eines rohen Eies. Am Auto gab es rund 500 Euro Lackschaden. Zum Zeitpunkt des Vorfalls fuhren vor und hinter dem Fiat noch andere Fahrzeuge, deren Fahrer etwas gesehen haben könnten. Die Polizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und bittet um sachdienliche Hinweise (07623/74040).
de/jk
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Freiburg Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 07621 176105 E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/