13.10.2014 | 13:35 Uhr
Landkreis Freudenstadt (ots) – Freudenstadt: Unbekannte Täter brechen Geldspielautomaten in Gaststätte auf; Horb am Neckar: Geldspielautomat aufgebrochen; Horb am Neckar: Infolge Alkoholkonsum Unfall verursacht; Waldachtal: Motorradfahrer bei Unfall verletzt; Waldachtal-Salzstetten: Schreckschusswaffe sichergestellt; Baiersbronn-Schwarzenberg: Einbruch in Hotel – Polizei sucht Zeugen; Freudenstadt: Verkehrsunfallflucht an geparktem Pkw
Freudenstadt: Unbekannte Täter brechen Geldspielautomaten in Gaststätte auf
Der Geldspielautomat einer Gaststätte in der Stuttgarter Straße ist am Sonntag gegen 23.30 Uhr aufgebrochen worden. An der Straftat waren nach ersten Ermittlungen drei Männer beteiligt. Nach vorliegenden Erkenntnissen war einer der Unbekannten circa 40 bis 50 Jahre alt, hatte einen drei-Tage-Bart und dunkle Haare. Zum Tatzeitpunkt trug er eine Lederjacke. Der zweite Täter war circa 28 Jahre alt, ungefähr 180 Zentimeter groß, hatte eine Glatze und eine kräftige Statur. Der dritte Täter war circa 30 Jahre alt und ungefähr 170 Zentimeter groß. In derselben Nacht ereignete sich ein ähnlicher Vorfall in Horb am Neckar. Im Rahmen der Ermittlungen wird ein Tatzusammenhang geprüft. Zeugen, die Angaben zu den Tätern machen können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Freudenstadt unter der Telefonnummer 07441 536-0 in Verbindung zu setzen.
Horb am Neckar: Geldspielautomat aufgebrochen
In der Nacht zum Montag versuchten unbekannte Täter in einer Gaststätte am Bahnhofsplatz einem Geldspielautomat aufzubrechen. Wie bereits in der Nacht zuvor in Freudenstadt gingen drei bislang unbekannte Täter gegen 1.30 Uhr einen im Raucherraum aufgestellten Geldspielautomaten an. Nachdem sie, während der Tat entdeckt wurden, flüchteten die Unbekannten zunächst in Richtung einer Bankfiliale und stiegen dort in einem silberfarbenen VW-Golf 4. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb ergebnislos. Die Polizeibeamten des Polizeireviers Horb prüfen derzeit einen Tatzusammenhang zum versuchten Aufbruch in Freudenstadt. Zeugen, die Angaben zu den Tätern machen können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Horb unter der Telefonnummer 07451 96-0 in Verbindung zu setzen.
Horb am Neckar: Infolge Alkoholkonsum Unfall verursacht
Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntag gegen 21 Uhr auf der Autobahn 81 zwischen den Anschlussstellen Horb und Empfingen. Ein 49-jähriger Autofahrer kam infolge erheblicher Alkoholisierung in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und prallte mit ihrem Wagen gegen die rechte Schutzplanke. Verletzt wurde niemand. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
Waldachtal: Motorradfahrer bei Unfall verletzt
Ein Motorradfahrer ist am Sonntag bei einem Verkehrsunfall verletzt worden. Der 33-Jährige war gegen 13 Uhr mit seinem Motorrad in der Theodor-Heuss-Straße unterwegs, als er infolge eines Fahrfehlers stürzte und sich verletzte. Er wurde mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Durch den Unfall entstand Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro.
Waldachtal-Salzstetten: Schreckschusswaffe sichergestellt
Für Aufsehen sorgten am Sonntag gegen 12.45 Uhr auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes in der Freudenstädter Straße zwei junge Männer. Ein 18-Jähriger und ein 24-Jähriger schossen mehrmals und abwechselnd mit einer Schreckschusswaffe in die Luft. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung konnten Polizeibeamte des Polizeireviers Horb die beiden Unbekannten identifizieren. Die Waffe wurde von den Polizeibeamten sichergestellt, da keiner der Beiden einen entsprechenden Waffenschein vorweisen konnte. Gegen sie wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoß gegen das Waffengesetz eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an.
Baiersbronn-Schwarzenberg: Einbruch Hotel – Polizei sucht Zeugen
In ein Hotel in der Murgtalstraße ist ein unbekannter Täter im Zeitraum von Montag gegen 0.15 Uhr bis 5.15 Uhr eingebrochen. Nachdem der Unbekannte zwei Türen aufgebrochen hatte, drang er durch den Kellerbereich in das Gebäude und entwendete Bargeld. An den beschädigten Türen entstand Gesamtschaden in Höhe von etwa 400 Euro. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Baiersbronn unter der Telefonnummer 07442 180269-0 in Verbindung zu setzen.
Freudenstadt: Verkehrsunfallflucht an geparktem Pkw
Am Montag kam es zwischen 10 Uhr und 11 Uhr in der Lauterbadstraße gegenüber einer Apotheke zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Autofahrer streifte ein dort an der Straße abgestelltes Fahrzeug. Am geparkten Pkw, ein Subaru, entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1500 Euro. Der Verursacher verließ den Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Hinweise zur Straftat nimmt das Polizeirevier Freudenstadt unter der Telefonnummer 07441 536-0 entgegen.
Rückfragen bitte an: Hanna Weith/Bärbel Schatz Polizeipräsidium Tuttlingen Pressestelle Telefon: 07461 941-113 E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/