Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 12. Oktober 2014

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 12. Oktober 2014

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401

Alkoholisierte Autofahrerin

SENDEN. Am Sonntag (12.10.2014) um 03.30 Uhr wurde bei einer Verkehrskontrolle in der Kemptener Straße eine 41-jährige Pkw-Fahrerin überprüft. Dabei bemerkten die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn Alkoholgeruch bei ihr. Ein Alko-Test ergab einen Wert über dem Grenzwert von 1,1 Promille. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und ein Beschlagnahmebeschluss des Führerscheines erwirkt.
(PI Weißenhorn)

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

SENDEN. Am Samstag (11.10.2014) um 08.50 Uhr kam es in der Dillmannstraße im Begegnungsverkehr zu einer Berührung zwischen zwei entgegenfahrenden Pkw, die zu einem erheblichen Sachschaden i.H.v. insgesamt ca. 4000 Euro führten. Einer der Beteiligten, ein 75jähriger Fahrer, fuhr jedoch ohne anzuhalten weiter und konnte erst durch längeres Nachfahren des Unfallgegners dazu bewegt werden. Den Flüchtigen erwartet nun ein Verfahren wegen Unerlaubtem Entfernen vom Unfallort.

Arbeitsunfall bei Rohbauarbeiten

NEU-ULM / REUTTI. Am gestrigen Samstag, 11.10.2014, kam es gegen 11.15 Uhr bei Rohbauarbeiten zu einem Arbeitsunfall bei Rohbauarbeiten. Ein 39-jähriger Arbeiter aus Blaubeuren wurde dabei verletzt. Ein weiterer Arbeiter wollte zur Unfallzeit dem Verunglückten ein Kabel über das Treppenhaus in ein höher liegendes Stockwerk reichen. Dazu befestigte er das Kabel an einer Stange und reichte dieses so nach oben. Beim Versuch des 39-jährigen das Kabel zu fassen, verlor dieser das Gleichgewicht und stürzte Kopf über in das Treppenhaus des Rohbaus. Der 39-jährige wurde dadurch schwer verletzt und mit einem Hubschrauber in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Lebensgefahr bestand nicht. Durch die Polizeiinspektion Neu-Ulm wurden die Ermittlungen hinsichtlich der Einhaltung geltender Unfallverhütungsvorschriften aufgenommen. (PI Neu-Ulm).

Auffahrunfall ohne Verletzte

ILLERTISSEN. Am Samstag, 11.10.14, gegen 12 Uhr, fuhr ein 54jähriger Pkw-Lenker von Illertissen in Richtung Bellenberg. Als er an der Kreuzung "Zur Aumühle" verkehrsbedingt abbremsen musste, erkannte das der 48jährige nachfolgende Fahrzeugführer zu spät und fuhr auf. Bei dem Zusammenstoß entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3500 Euro. Verletzt wurde niemand. Der Unfallverursacher wurde mit einem Verwarnungsgeld belangt. (PI Illertissen)

Reisebus mit Stein beworfen

ALTENSTADT. Am Samstag, 11.10.14, gegen 19 Uhr, fuhr ein Memminger Reisebus von Dattenhausen in Richtung Illereichen. In der Holzbergstraße warf eine bislang unbekannte Person einen Stein nach dem Bus und traf ihn an einer rechten Außenscheibe. Dadurch wurde die äußere Scheibe der Doppelverglasung beschädigt. Der Busfahrer gab gegenüber der Polizei an, dass er noch im Rückspiegel drei dunkel gekleidete Personen sah, welche davon rannten. Eine nähere Beschreibung konnte er aber nicht abgeben. Der entstandene Sachschaden wurde auf etwa 1000 Euro geschätzt. Konkrete Täterhinweise sind bislang nicht vorhanden. (PI Illertissen)

Pkw mit Sportauspuff ohne ABE geführt

ILLERTISSEN. Am Samstag, 11.10.14, um 21.10 Uhr, wurde in der Hauptstraße ein 24jähriger Pkw-Lenker von einer Polizeistreife für eine allgemeine Verkehrskontrolle angehalten. Dabei fiel den Beamten der Sportauspuff des Fahrzeuges ins Auge. Da der Pkw-Führer auf Nachfrage angab, keine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) für den Auspuff zu besitzen, wurde ihm eröffnet, dass er sich nun wegen Erlöschen der Betriebserlaubnis zu verantworten habe und ein Bußgeld auf ihn zukommen würde. Ferner wurde er dazu aufgefordert, den Auspuff schnellstmöglich wieder auszutauschen. (PI Illertissen).

Gartenzaun und Blumentopf beschädigt

BELLENBERG. Am Samstag, 11.10.14, zwischen 18.30 Uhr und 21.40 Uhr, hatte der Eigentümer eines Einfamilienhauses in der Marienbader Straße sein Anwesen kurzzeitig verlassen. In dieser Zeit beschädigte ein bislang unbekannter Täter den Gartenzaun, auf einer Länge von ca. 2 Meter, und einen Blumentopf aus Kunststoff. Der Sachschaden wurde auf rund 100 Euro geschätzt. Konkrete Täterhinweise gibt es bislang nicht. (PI Illertissen)

Dieseldiebstahl

URSBERG, Ortsteil Mindelzell. Ein Beuteschaden von ca. 450.– Euro und ein Sachschaden von ca. 60,- Euro entstand bereits zwischen Mittwoch, den 08.10.2014, abends und Donnerstag, den 09.10.2014, frühmorgens bei einer Kiesgrube zwischen Mindelzell und Hasberg. Aus einer dort abgestellten Raupe und einem Schürfbagger wurden insgesamt ca. 350 Liter Dieselkraftstoff abgezapft. Hierzu wurden von den bislang unbekannten Tätern die Sicherungen an den Tankverschlüssen geknackt. (PI Krumbach)

Verkehrsunfallflucht I

KRUMBACH. Am Samstag gegen 10.30 Uhr ist ein 65-jähriger Pkw-Fahrer mit seinem Pkw rückwärtig von einer Grundstücksausfahrt in die Brühlstraße eingefahren. Hierbei kollidierte der Fahrzeugführer mit dem hinteren linken Fahrzeugeck seines Autos gegen einen auf der gegenüberliegend, ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw. Der geparkte Pkw wurde hierbei am vorderen linken Fahrzeugeck angefahren und an beiden Fahrzeugen entstand nur leichter Sachschaden. Der Verursacher fuhr im Anschluss in östliche Fahrtrichtung davon ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Dies wurde von einer Zeugin beobachtet. Gegen den verantwortlichen Verursacher wurde ein Ermittlungsverfahren wegen „Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort“ eingeleitet. (PI Krumbach)

Verkehrsunfallflucht II

KRUMBACH, Am Gesundheitsweg. Gestern gegen 11.23 Uhr parkte eine 68-jährige Pkw-Fahrerin auf dem Parkplatzgelände südlich vom neuen Ärztehaus vorwärts in eine Parklücke ein. Hierbei streifte sie mit ihrem Pkw den rechts neben ihr geparkten Pkw an der linken Fahrzeugseite. Darauffolgend stieg die Unfallverursacherin aus und schaute sich den entstandnen Sachschaden an beiden Fahrzeugen an. Im Anschluss begab sich die 68-jährige Pkw-Fahrerin wieder in ihren Pkw und parkte ihr Fahrzeug zum benachbarten Parkplatz, vor einem naheliegenden Getränkemarkt, um. Aufgrund aufmerksamer Zeugen konnte auch diese Unfallflucht geklärt werden, da das amtliche Kennzeichen der Verursacherin bekannt war und das Fahrzeug der unfallflüchtigen Verursacherin unmittelbar nach der Unfallaufnahme auf dem gegenüberliegenden Parkplatz aufgespürt werden konnte. Der Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen wurde mit ca. 3.500,– Euro beziffert. (PI Krumbach)

Verkehrsunfall

THANNHAUSEN. Gestern gegen 13.25 Uhr befuhr ein 22-jähriger Pkw-Lenker die Augsburger Straße in Fahrtrichtung Krumbach. An der Kreuzung zur Bahnhofstraße / Edmund-Zimmermann-Straße missachtete der 22-jährige das Rotlicht der dortigen Lichtzeichenanlage und kollidierte hierbei mit seinem Fahrzeug im Kreuzungsbereich gegen den von rechts kommenden Pkw eines 19-jährigen vorfahrtsberechtigten Fahrzeugführers. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 5.500,– Euro. Dem Verkehrsunfallverursacher erwatet nun eine Bußgeldanzeige mit einem Eintrag im Verkehrszentralregister. (PI Krumbach)



Quelle: Bayerische Polizei