12.10.2014 | 12:48 Uhr
Stade (ots) – Gewässerverunreinigung in Buxtehude, Zeugen gesucht.
Am Freitag, dem 10.10.14, gegen 22:00 Uhr, entsorgte ein bisher unbekannter Täter in Buxtehude, Kottmeierstraße, zwei 20-Liter-Kanister mit Kraftstoffresten (vermutlich Diesel). Der Verursacher war mit seinem Pkw bis zum Ende der Kottmeierstraße gefahren, hatte sein Fahrzeug auf dem dortigen Parkplatz abgestellt und die Kanister in einen angrenzenden Teich geworfen. Eine geringe Menge Kraftstoff lief in den Teich. Die Feuerwehr Buxtehude konnte die Kanister bergen. Weiterreichende Maßnahmen wegen der Gewässerverunreinigung mussten nicht getroffen werden, weil die ausgelaufene Menge insgesamt gering war. Der Verursacher soll sich mit einem kräftig rotem Pkw-Kombi (mittlere Größe) entfernt haben. Die Polizei Buxtehude hat eine Strafanzeige gefertigt und sucht Zeugen, die nähere Angaben zu dem Verursacher machen können. Hinweise unter der Telefonnummer 04161-647115.
Randalierer ziehen durch Stade, Im Neuwerk, und beschädigen Fahrzeuge
Unbekannte Täter zogen am Samstag, dem 11.10.14, gegen 00:20 Uhr, durch die Straße „Im Neuwerk“ in Stade in Richtung Harsefelder bzw. Harburger Straße. Bei mindestens fünf Fahrzeugen versuchten sie, die Spiegel abzutreten. Die Fahrzeuge werden durch die Tritte beschädigt. Ob noch in anderen Straßen Fahrzeuge beschädigt wurden, kann noch nicht gesagt werden. Die Polizei Stade traf mehrere Personen im Alter von 14 bis 19 Jahren aus Stade bzw. Kehdingen in dem Bereich an. Inwieweit es sich um die Täter handelt, wird noch geprüft. Die Polizei Stade sucht Zeugen, die Angaben zu den Täter machen können. Hinweise an die Polizei Stade unter der Telefonnummer 04141-102215. Weitere Geschädigte werden gebeten, Anzeige zu erstatten.
Ca. 600 Mehrwegkisten in Hollern-Twielenfleth entwendet
Wie erst jetzt bekannt wurde, haben unbekannte Täter in der letzten Woche ca. 600 Mehrwegkisten mit jeweils 12 Einwegflaschen von einer Obstmosterei in Hollern-Twielenfleth entwendet. Das Gelände in der Bassenflether Chaussee ist frei zugänglich. Aufgrund der Diebesgutmenge ist es wahrscheinlich, dass die Täter an mehreren Tagen die Kisten entwendet haben. Auf jeden Fall dürften sie ein größeres Fahrzeug zum Abtransport benutzt haben. Die Polizei Stade sucht Zeugen, die Angaben zu den Taten machen können oder verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben. Hinweise an die Polizei Stade unter 04141-102215.
Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Stade Herbert Kreykenbohm Telefon: 04141-102-104 E-Mail: herbert.Kreykenbohm@polizei.niedersachsen.de