POL-TUT: Pressemitteilung für den Landkreis Zollernalbkreis vom 08.10.2014

08.10.2014 | 15:36 Uhr

Tuttlingen (ots) – Meßstetten: 10000 Euro Schaden nach Auffahrunfall; Haigerloch: 23-jähriger Autofahrer verursacht Verkehrsunfall; Hechingen: Maschendrahtzaun durch Unbekannten beschädigt

Meßstetten: 10000 Euro Schaden nach Auffahrunfall

Am Dienstag ereignete sich gegen 17 Uhr ein Auffahrunfall in der Hauptstraße. Ein 43-Jähriger war mit seinem Pkw unterwegs in Richtung Unterdigisheim. Als er verkehrsbedingt halten musste, konnte ein hinter ihm fahrender 23-Jähriger nicht rechtzeitig bremsen, sodass es zu einem Zusammenstoß kam. Verletzt wurde niemand. Bei den beiden Fahrzeugen entstand Gesamtschaden in Höhe von etwa 10000 Euro.

Haigerloch: 23-jähriger Autofahrer verursacht Verkehrsunfall

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Dienstagabend gegen 21 Uhr auf der Landesstraße 410. Ein 65-jähriger Autofahrer fuhr in Fahrtrichtung Rangendingen, als er seine Geschwindigkeit reduzierte, um den Unfallbeteiligten eines zuvor ereigneten Wildunfalls seine Hilfe anzubieten. Ein unmittelbar dahinter fahrender 23-jähriger Autofahrer realisierte dies zu spät und fuhr auf den Pkw des 65-Jährigen. Beim Zusammenstoß wurde die Beifahrerin des Unfallverursachers verletzt. An den beiden Fahrzeugen entstand Gesamtschaden in Höhe von 25000 Euro. Gegen den 23-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.

Hechingen: Maschendrahtzaun durch Unbekannten beschädigt

Im Zeitraum von Sonntag bis Dienstag beschädigte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer den Zaun eines Schulgeländes. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr der Unbekannte auf der Tobelstraße in Fahrtrichtung Martinstraße, als er auf Höhe der Grundschule nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen einen Maschendrahtzaun prallte. Der Verursacher verließ den Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugen, die Angaben zum Unfall machen können, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Hechingen unter der Telefonnummer 07471 9880-0 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:  Hanna Weith/Bärbel Schatz Polizeipräsidium Tuttlingen Pressestelle Telefon: 07461 941-113 E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa