POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Backnang: Mutmaßlicher Drogenhändler festgenommen Backnang: Aufmerksame Nachbarin – drei Festnahmen nach versuchtem Einbruch

08.10.2014 | 15:38 Uhr

Aalen (ots) – Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Aalen

Backnang: Mutmaßlicher Drogenhändler festgenommen

Dieser Tage wurde von Beamten der Rauschgiftermittlungsgruppe Backnang ein 21 Jahre alter Asylbewerber festgenommen, der im Verdacht steht, zwischen Oktober 2013 und März 2014 in Backnang schwunghaften Handel mit Betäubungsmitteln betrieben zu haben. Die Drogenfahnder stießen auf den aus Gambia stammenden Mann im Rahmen von Ermittlungen gegen einen sogenannten Abnehmer. Dieser belastete den Tatverdächtigen schwer, sodass nach jetzigem Stand der Ermittlungen von mindestens 50 einzelnen Verkäufen jeweils kleinerer Mengen von Marihuana ausgegangen wird.

Während der Ermittlungen, die bereits im Frühjahr dieses Jahres anliefen, tauchte der 21-Jährige unter und war seither unbekannten Aufenthalts. Er wurde deshalb mit einem zwischenzeitlich erlassenen Haftbefehl gesucht.

Nach einem erneuten Hinweis wurde Anfang dieser Woche bekannt, dass sich der Tatverdächtige wieder in Backnang aufhalten soll. Er konnte schließlich im Stadtgebiet angetroffen und festgenommen werden. Er wurde einem Haftrichter vorgeführt, der den Haftbefehl wegen Fluchtgefahr in Vollzug setzte. Zwischenzeitlich wurde der Mann in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Backnang: Aufmerksame Nachbarin – drei Festnahmen nach versuchtem Einbruch

Am Mittwoch, 1.Oktober, konnten drei Einbrecher bei einem Einbruchsversuch in Backnang-Strümpfelbach unweit des Tatortes festgenommen werden. Am späten Nachmittag war einer aufmerksamen Nachbarin ein verdächtiges Fahrzeug aufgefallen. Die Insassen des Autos hatten sich zuvor im Bereich eines Hauses aufgehalten und hier versucht einzubrechen. Die Frau hatte sofort das Richtige getan, nämlich das Polizeirevier Backnang verständigt. Drei Streifen fuhren den Tatort an bzw. fahndeten in der näheren Umgebung. In der Folge konnten drei Tatverdächtige festgenommen werden. Die Männer wiesen sich mit litauischen Pässen aus. Den kontrollierenden Beamten kamen jedoch alsbald Zweifel wegen der Echtheit der Dokumente. Das Trio wurde der Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruchdiebstahl des Polizeipräsidiums Aalen übergeben, die die weitere Ermittlungsarbeit übernahm. Aufgrund der bisherigen Nachforschungen ist aktuell davon auszugehen, dass es sich bei zwei Tatverdächtigen um Georgier, 24 und 26 Jahre alt, handelt. Die Identität des dritten Mannes ist noch nicht abschließend geklärt. Auf Antrag der Stuttgarter Staatsanwaltschaft wurden die drei dem Haftrichter vorgeführt, der Untersuchungshaft anordnete. Die Ermittlungsgruppe hofft, dass die weiteren Ermittlungen möglicherweise zur Klärung weiterer Straftaten führen können.

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Aalen Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 07361 580-110 E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa