PD Görlitz – Tragischer Verkehrsunfall

Inhalt
Tragischer Verkehrsunfall

Verantwortlich: Thomas Ziegert (tz), Thomas Knaup (tk) und Tobias Sprunk (ts)

Stand: 08.10.2014, 13:50 Uhr

 

Tragischer Verkehrsunfall


B 115, zwischen Rietschen und Weißkeißel
08.10.2014, 08:30 Uhr


Am Mittwochmorgen hat sich auf der B 115 zwischen Rietschen und Weißkeißel ein tragischer Verkehrsunfall ereignet. Ein Auto war auf gerader Strecke nahezu frontal mit einem 40-Tonner kollidiert. Der 27-Jährige am Steuer des Nissans überlebte den Unfall nicht.


Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr der junge Mann auf der Bundesstraße in Richtung Rietschen und lenkte aus noch unbekannter Ursache offenbar abrupt nach links in den Gegenverkehr. Der Fahrer eines entgegenkommenden Sattelzuges konnte den Zusammenstoß mit dem Wagen nicht mehr verhindern. Der 28-jährige Berufskraftfahrer blieb unverletzt.


Der Verkehrsunfalldienst der Polizeidirektion hat die Untersuchungen zur Unfallursache sowie dessen Hergang aufgenommen. Sowohl der mit 26 Tonnen Kies beladene Sattelzug als auch die Überreste des Nissans wurden abgeschleppt. Der Sachschaden belief sich auf etwa 40.000 Euro. Die B 115 bleibt zur Unfallaufnahme und Bergung bis etwa 15:00 Uhr voll gesperrt, die Polizei leitet den Verkehr weiträumig um den angrenzenden Truppenübungsplatz herum.


Eine Spezialfirma wird sich am Donnerstag um die Beseitigung des ausgelaufenen Dieselkraftstoffes kümmern. Mehrere hundert Liter waren in Folge der Kollision aus einem Tank der Volvo-Sattelzugmaschine ausgelaufen und im sandigen Erdreich versickert. Dazu wird für einige Stunden eine Ampelregelung und einseitige Verkehrsführung an der Unfallstelle notwendig werden. (tk)



Autobahnpolizeirevier Bautzen
__________________________


In die Leitplanke gekracht


BAB 4, Görlitz – Dresden, im Bereich der Anschlussstelle Burkau
08.10.2014, 07:48 Uhr


Am Mittwochmorgen ist auf der BAB 4 in Fahrtrichtung Dresden bei Burkau ein Citroen verunfallt. Eine 50-Jährige verlor unweit der Anschlussstelle Burkau die Kontrolle über ihren Wagen und krachte in die Mittelleitplanke. Sie blieb unverletzt, an ihrem Auto und der Schutzplanke entstand Sachschaden von in Summe etwa 6.000 Euro. Der Wagen wurde abgeschleppt. Während der Unfallaufnahme und Bergung des Citroens kam es zum Rückstau, der besonders den morgendlichen Berufsverkehr betraf. Gegen 09:15 Uhr rollte der Verkehr wieder ungehindert. (tk)



Geschwindigkeitskontrolle bei Bautzen


BAB 4, Dresden – Görlitz, zwischen den Anschlussstellen Salzenforst und Bautzen-West
07.10.2014, 20:30 Uhr – 08.10.2014, 03:00 Uhr


In der Nacht zu Mittwoch kontrollierten Mitarbeiter des Verkehrsüberwachungsdienstes der Polizeidirektion die Geschwindigkeit der Reisenden auf der BAB 4 bei Bautzen. In Fahrtrichtung Görlitz postierten sie die Messanlage in einer Zone mit 130 km/h Höchstgeschwindigkeit. Während der mehr als fünfstündigen Kontrolle passierten 1.523 Fahrzeuge die Lichtschranke. 45 Fahrer waren schneller als erlaubt unterwegs. „Nachtschnellster“ war der Lenker eines BMW mit Münchener Kennzeichen, welcher mit 176 km/h im Bild festgehalten wurde. Für diese Überschreitung sieht der bundeseinheitliche Tatbestandskatalog ein einmonatiges Fahrverbot, 160 Euro Bußgeld sowie zwei Punkte in der Flensburger Kartei vor. Alle 45 Betroffenen werden in den kommenden Tagen Post von der Bußgeldstelle der Landesdirektion erhalten.  (tk)



Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________


Unsanft geweckt


Bautzen, OT Burk, An den Steinbrüchen
08.10.2014, gegen 05:05 Uhr


Unsanft geweckt wurden am Mittwochmorgen die Bewohner eines Hauses in Burk. Offenbar hatte jemand eine Flasche an die Fassade des Hauses in der Straße An den Steinbrüchen geworfen. Ob dabei Schaden entstand, wird im Laufe des Tages überprüft. Möglicherweise ist ein 24 Jahre alter Bewohner des Bautzener Asylheimes für die Tat verantwortlich. Der alkoholisierte Tunesier hatte auch in seiner Unterkunft randaliert und so Sachschaden von rund 750 Euro verursacht. Anschließend beleidigte er die eingesetzten Polizeibeamten. (tz)


Im Laufe des Vormittags randalierte der 24-Jährige erneut in seiner Unterkunft. Er beschädigte einen Brandmelder. Eine Streife nahm den Mann in Gewahrsam. Gemeinsam mit dem Heimbetreiber und dem Landkreis werden derzeit Möglichkeiten einer anderweitigen Unterbringung geprüft. (tk)



Wohnungseinbruch


Bautzen, Stieberstraße
07.10.2014, 00:30 Uhr – 06:00 Uhr


In den frühen Morgenstunden des Dienstags verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zugang zu einer Wohnung in Bautzen. Aus den Räumlichkeiten in einem Mehrfamilienhaus an der Stieberstraße wurde ein vierstelliger Bargeldbetrag entwendet. Zur Höhe des entstandenen Sachschadens liegen noch keine Informationen vor. Vor Ort waren Kriminaltechniker zur Spurensuche und -sicherung eingesetzt. Die Ermittlungen dauern an. (tz)



Heckscheibe eingeschlagen                                     


Pulsnitz, Königsbrücker Straße
07.10.2014, 10:30 Uhr – 11:10 Uhr


Unbekannte haben Dienstagmittag auf der Königsbrücker Straße in Pulsnitz die Heckscheibe eines VW Touran eingeschlagen. Der Schaden beträgt rund 200 Euro. Die Polizei ermittelt. (ts)



Den Unfallort unerlaubt verlassen…


Kamenz, Pulsnitzer Straße
07.10.2014, 19:10 Uhr – 20:00 Uhr


…hat ein bislang unbekanntes Fahrzeug am Dienstagabend auf der Pulsnitzer Straße in Kamenz. Dort wurde der linke Außenspiegel eines parkenden Autos abgefahren. Der Verursacher verschwand ohne den Eigentümer oder die Polizei zu verständigen. Der Schaden am stehenden Pkw beträgt etwa 400 Euro. Die Polizei hat ein Strafverfahren wegen Unfallflucht eingeleitet. (ts)



Schmuck entwendet


Hoyerswerda, OT Dörgenhausen, Bröthener Straße
07.10.2014, 07:20 Uhr – 11:30 Uhr


Am Dienstagvormittag machten sich Diebe in einem Wohnhaus in Dörgenhausen zu schaffen. Die bislang Unbekannten verschafften sich gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten an der Bröthener Straße und durchsuchten sie. Verschwunden ist Schmuck im Wert von rund 4.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt. (tz)



Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________


Einbruch in Pumpenhaus


Görlitz, Am Wasserwerk
06.10.2014, 14:45 Uhr – 07.10.2014, 08:10 Uhr


In der Nacht zum Dienstag verschafften sich Diebe gewaltsam Zutritt zu einem Pumpenhaus in Görlitz. In der Straße Am Wasserwerk entwendeten sie mehrere Brunnendeckel, Leitern und Befestigungsmaterial im Wert von rund 8.000 Euro. Der Sachschaden wird auf circa 200 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (tz)



Renault gestohlen


Görlitz, Friesenstraße, Grenzweg
07.10.2014, gegen 13:40 Uhr


Am Dienstagnachmittag stahl ein bislang unbekannter Täter in Görlitz einen braunen Renault. Der drei Jahre alte Megane mit dem amtlichen Kennzeichen GR-ZD 194 parkte an der Friesenstraße. Ein Zeuge beobachtete die Tat und informierte die Polizei. Die sofort eingeleitete Fahndung brachte bislang keinen Erfolg und dauert an. Die Ermittlungen führt die Soko Kfz. Der Zeitwert des Wagens wird auf rund 10.000 Euro geschätzt. (tz)



Verkehrsunfall beim Abbiegen


S 122, BAB 4 Anschlussstelle Nieder Seifersdorf
07.10.2014, 11:20 Uhr


Am Dienstagvormittag stießen auf der S 122 bei Nieder Seifersdorf zwei Autos zusammen. Eine Mercedes C-Klasse wollte nach links zur Autobahn in Richtung Dresden abbiegen und stieß dabei gegen ein entgegenkommendes Taxi. Der 70-jährige Chauffeur des Vito, sein Fahrgast sowie der 63-jährige Mercedes-Fahrer blieben unverletzt. Der Sachschaden an den Fahrzeugen belief sich auf etwa 20.000 Euro. (tk)



Autodiebe scheitern


Görlitz, Goethestraße
05.10.2014, 17:00 Uhr – 07.10.2014, 07:30 Uhr


Zwischen Sonntagnachmittag und Dienstagmorgen haben Unbekannte in Görlitz versucht, einen 19 Jahre alten Opel Astra zu stehlen. Der Wagen stand in der Goethestraße. Die Täter konnten den Motor des Wagens offenbar nicht starten und verursachten Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (tk)



Laubeneinbruch in Biehain


Horka, OT Biehain, Am Waldsee
05.10.2014, 12:30 Uhr – 07.10.2014, 10:00 Uhr


Zwischen Sonntagmittag und Dienstagvormittag sind Unbekannte in Biehain erneut in ein Gartengrundstück am Waldsee eingebrochen. Die Täter erbeuteten ein Fahrrad sowie einen Fernseher und Receiver. Auch ein Boiler und ein Schlauchwagen verschwanden spurlos. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (tk)



Einbruchversuch


Zittau, Brückenstraße
08.10.2014, gegen 02:25 Uhr


In den frühen Morgenstunden des Mittwochs machten sich Unbekannte am Gebäude einer Zittauer Kindertagesstätte zu schaffen. Die bislang Unbekannten versuchten gewaltsam, aber erfolglos, in die Räumlichkeiten an der Brückenstraße einzudringen. Dabei verursachten sie einen Sachschaden von rund 4.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt. (tz)



Audi gestohlen


Mittelherwigsdorf, OT Oberseifersdorf, Am Krebsbach
07.10.2014, 22:00 Uhr – 08.10.2014, 05:00 Uhr


In der Nacht zu Mittwoch sind Unbekannte in Oberseifersdorf in einen Betrieb Am Krebsbach eingebrochen. Die Täter durchsuchten die Räumlichkeiten und erbeuteten die Fahrzeugschlüssel und Zulassungspapiere zu einem Audi A6 Avant. Mit dem blauen Kombi fuhren sie einen Teil des Zaunes nieder und flüchteten unerkannt. Das drei Jahre alte Auto ist auf die amtlichen Kennzeichen GR-ZB 88 zugelassen und hat einen Zeitwert von etwa 30.000 Euro. Die Soko Kfz hat die Ermittlungen übernommen und fahndet international nach dem Audi. (tk)



Grabschänder am Werk


Zittau, Hammerschmiedtstraße
22.09.2014, 12:00 Uhr – 06.10.2014, 14:00 Uhr


In den vergangenen zwei Wochen haben sich Unbekannte auf einem Friedhof in der Hammerschmiedtstraße in Zittau zu schaffen gemacht. Die Täter versuchten, von einem Grab die Kupferreliefplatte heraus zu hebeln und zu entwenden. Das Vorhaben scheiterte, jedoch wurde ein Schaden von etwa 1.000 Euro verursacht. Die Kriminalpolizei ermittelt. (ts)



Elektrorad gestohlen


Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach, Friedrich-Ebert-Straße
07.10.2014, 09:00 Uhr – 09:45 Uhr


Am Dienstagvormittag schlugen Diebe in der Friedrich-Ebert-Straße in Ebersbach zu. Die Unbekannten entwendeten aus einem Fahrradständer ein angeschlossenes schwarzes Elektrofahrrad.  Das E-Bike hat einen Wert von etwa 700 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (ts)



Fahrradfahrer verletzt


Zittau, Löbauer Platz
07.10.2014, 16:40 Uhr


Am Dienstagnachmittag wurde ein Fahrradfahrer bei einem Unfall in Zittau verletzt. Eine 65-jährige Fahrerin eines Opel Corsa befuhr die Herwigsdorfer Straße und wollte nach links in die Löbauer Straße einbiegen. Dabei übersah sie offenbar einen bevorrechtigten Radfahrer, der die abbiegende Hauptstraße befuhr. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der 32-Jährige stürzte und sich leichte Verletzungen zuzog. Er kam zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von etwa 300 Euro. (ts)



Kleintransporter gestohlen


Ostritz, Klostergasse
08.10.2014, 11:10 Uhr


Am Mittwochvormittag hat ein Unbekannter in Ostritz einen Kleintransporter gestohlen. Der gelbe VW T5 Pritschenwagen eines Gartenbauunternehmens stand offenbar unverschlossen und mit steckendem Zündschlüssel in der Klostergasse. Diese Einladung nahm ein Dieb an und fuhr mit dem Wagen davon. Die Soko Kfz fahndet nach dem Transporter mit dem amtlichen Kennzeichen GR-Z 440. Der Zeitwert des fünf Jahre alten Wagens ist noch nicht beziffert. (tk)



Trickbetrüger unterwegs


Weißwasser, Brunnenstraße
07.10.2014, 08:30 Uhr


Am Dienstagabend fiel ein 76-Jähriger aus Weißwasser auf einen Trickbetrug herein. An der Muskauer Straße sprach ihn ein Mann an und gab sich als ehemaliger Arbeitskollege aus. Mit dem so erschlichenen Vertrauen begleiteten die zwei unbekannten Herren den Senior nach Hause. Dort boten sie ihm mehrere Lederjacken und eine Pelzjacke an. Für die angeblich hochwertigen Waren kassierten sie 700 Euro. Wie sich herausstellte, waren die Jacken das Geld allerdings nicht wert. Die etwa 30 und 50 Jahre alten Betrüger sollen mit einem dunklen Audi unterwegs gewesen sein. Wer die Männer waren und wie sie an den Namen des ehemaligen Arbeitskollegen für den sie sich ausgaben kamen, ermittelt nun die Kriminalpolizei. (tz)



Daewoo gegen Ford


Rietschen, Görlitzer Straße
07.10.2014, 17:00 Uhr


Am Dienstagnachmittag stießen in der Görlitzer Straße in Rietschen zwei Autos zusammen. Der 74-jährige Daewoo-Fahrer war auf der Rothenburger Straße unterwegs und wollte die vorfahrtsberechtigte Görlitzer Straße queren. Dabei übersah er offenbar einen in Richtung Stannewisch fahrenden Ford (Fahrer 20). An beiden Autos entstand Sachschaden von rund 5.000 Euro. (tz)


Medieninformation [Download *.,  KB]

Medieninformation [Download *.pdf, 129.33 KB]
Quelle: Polizei Sachsen