Inhalt
Renitenter Ladendieb gestellt
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 08.10.2014, 15:00 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Renitenter Ladendieb gestellt
Zeit: 07.10.2014, gegen 10.30 Uhr
Ort: Dresden-Löbtau
Ein Mann (40) entwendete gestern Vormittag aus dem Einkaufsmarkt an der Tharandter Straße Nahrungsmittel und verletzte einen Ladendetektiv mit einem Seitenschneider.
Nachdem der 40-Jährige zwei Würste im Wert von fünf Euro in seiner Tasche verstaut hatte, wollte er den Markt ohne zu bezahlen verlassen. Ein Ladendetektiv (37) wurde auf den Vorfall aufmerksam und sprach den Mann auf seinen Tascheninhalt an. Daraufhin zog der Dieb einen Seitenschneider aus seiner Tasche und stach nach dem Detektiv. Dieser zog sich dabei leichte Schnittverletzungen an den Händen zu, konnte den Langfinger dennoch überwältigten. Er hielt den Ertappten bis zum Eintreffen der Polizei in Schach.
Der Dieb wurde vorläufig festgenommen. Gegen ihn wird wegen räuberischen Diebstahls ermittlet. (ml)
Toyota Prius gestohlen
Zeit: 06.10.2014, 23.00 Uhr bis 07.10.2014, 07.20 Uhr
Ort: Dresden-Neugruna
Von der Schauffußstraße stahlen Unbekannte in der Nacht zum Dienstag einen weißen Toyota Prius. Der Zeitwert des zwei Jahre alten Fahrzeuges wurde auf rund 17.000 Euro beziffert. (ju)
ETZ 250 gestohlen
Zeit: 06.10.2014, 21.00 Uhr bis 07.10.2014, 08.30 Uhr
Ort: Dresden-Plauen
In der Nacht zum Dienstag hatten es Diebe auf der Klingenberger Straße auf eine rote ETZ 250 abgesehen. Sie stahlen das 1988 erstmals zugelassene Zweirad. Der Zeitwert wurde auf rund 2.000 Euro beziffert. (ju)
Einbruch in Lebensmittelgeschäft
Zeit: 06.10.2014, 19.00 Uhr bis 07.10.2014, 07.00 Uhr
Ort: Dresden-Johannstadt
Über ein Oberlicht verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einem Geschäft an der Pfotenhauerstraße. Sie durchsuchten die Verkaufsräume sowie das Lager und stahlen Bargeld sowie mehrere Flaschen Saft, Schnaps und Würzsoße. Der Wert des Diebesgutes wurde auf rund 100 Euro beziffert. Angaben zur Sachschadenshöhe liegen noch nicht vor. (ju)
Lebensmittel aus Bistro gestohlen
Zeit: 06.10.2014, 16.00 Uhr bis 07.10.2014, 06.45 Uhr
Ort: Dresden-Friedrichstadt
An der Wachsbleichstraße drangen Unbekannte über ein Fenster in ein Bistro ein. Anschließend stahlen sie aus dem Kühllager diverse Lebensmittel, darunter Schnitzel, Buletten, Käse sowie verschiedene Salate im Gesamtwert von rund 300 Euro. Zudem war ein Sachschaden von rund 150 Euro entstanden. (ju)
Verkehrsunfallgeschehen
Die Polizei registrierte am 07.10.2014 im Stadtgebiet Dresden insgesamt 53 Verkehrsunfälle mit fünf verletzten Personen.
Landkreis Meißen
Audidiebe scheiterten
Zeit: 06.10.2014, 14.00 Uhr bis 07.10.2014, 15.30 Uhr
Ort: Meißen
An der Marienhofstraße waren Unbekannte gewaltsam in einen Audi A4 eingedrungen und hatten am Zündschloss manipuliert. Es gelang ihnen jedoch nicht den Wagen zu starten. Dennoch hatten sie einen Sachschaden von rund 1.000 Euro verursacht. (ju)
Handtasche aus Pkw gestohlen
Zeit: 07.10.2014, 18.03 Uhr bis 18.14 Uhr
Ort: Riesa
Innerhalb nur weniger Minuten stahlen Unbekannte gestern Abend am Mengendorfer Weg eine Handtasche aus einem Pkw.
Die Diebe hatten an einem Hyundai eine Seitenscheibe eingeschlagen und die Tasche mit Portemonnaie, Ausweisen sowie einem Handy im Gesamtwert von rund 500 Euro aus dem Wagen gestohlen. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 200 Euro beziffert. (ju)
Auffahrunfall 10.000 Euro Schaden
Zeit: 07.10.2014, 16.37 Uhr
Ort: Riesa
Gestern Nachmittag kam es auf der Goethestraße zu einem Auffahrunfall mit rund 10.000 Euro Schaden.
Die Fahrerin (49) eines VW Polo war auf der Goethestraße unterwegs und wollte in Höhe der John-Schehr-Straße einparken. Dazu stoppte sie ihren Wagen. Dies bemerkte der Fahrer (29) eines nachfolgenden Lkw Mercedes zu spät und fuhr auf den Polo auf. Durch den Zusammenstoß wurde die 49-Jährige leicht verletzt und musste ambulant versorgt werden. Es entstand ein Sachschaden von rund 10.000 Euro. (ml)
Unfallflucht Zeugen gesucht
Zeit: 07.10.2014, 08.30 Uhr bis 12.20 Uhr
Ort: Großenhain
Gestern Vormittag stieß ein unbekannter Autofahrer beim Einparken an der Eschenstraße, gegenüber der Einfahrt zur Diakonie, gegen einen weißen Audi Q3. Am Audi entstand ein Schaden von rund 1.500 Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort.
Die Polizei fragt: Wer hat den Unfall beobachtet? Wer kann Angaben zum Unfallwagen oder dessen Fahrer machen? Hinweise nehmen die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 oder das Polizeirevier Großenhain entgegen. (ml)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Zusammenstoß beim Überholen
Zeit: 07.10.2014, 07.05 Uhr
Ort: Wilsdruff, OT Kesselsdorf
Der 47-jährige Fahrer eines Hyundai befuhr die Unkersdorfer Straße aus Richtung B173 kommend. Kurz vor der Kreuzung Zur Linde/Inselallee überholte er einen vor ihm fahrenden und bereits links blinkenden Lkw Iveco (Fahrer 48). Dabei kam es zum Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen.
In der Folge drehte sich der Hyundai und der Iveco fuhr am linken Fahrbahnrand gegen mehrere Zaunfelder. Es entstand ein Sachschaden von ca. 7.000 Euro. (tg)
Unter dem Einfluss berauschender Mittel unterwegs
Zeit: 07.10.2014, 09.40 Uhr
Ort: Freital, OT Potschappel
Polizeibeamte kontrollierten auf der Dresdner Straße einen Opel Corsa. Bei der
29-jährigen Fahrerin reagierte ein Drogenvortest auf Amphetamine und Opiate.
Zeit: 07.10.2014, 11.35 Uhr
Ort: Freital, OT deuben
Zwei Stunden später kontrollierten Beamte auf der Dresdner Straße einen VW Touran. Bei dem 25-jährigen Fahrer reagierte ein Drogenvortest ebenfalls auf Amphetamine.
In beiden Fällen ermittelt die Polizei wegen Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz. (ml)
Bagger gestreift
Zeit: 07.10.2014, 07.40 Uhr
Ort: Altenberg, OT Liebenau
Der 45-jährige Fahrer eines Jeep befuhr den Baustellenbereich der Hauptstraße in Richtung Lauenstein. Dabei streifte er einen seitlich stehenden Bagger. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. (tg)
Einbruch in Werkstatt
Zeit: 06.10.2014, 16.45 Uhr 07.10.2014, 06.50 Uhr
Ort: Glashütte, OT Reinhardtsgrimma
Unbekannte öffneten gewaltsam ein Fenster zu einer Firmenwerkstatt an der Straße Zur Alten Schäferei. Sie durchsuchten die Räume und stahlen einen Laptop, Bargeld sowie verschiedenen Werkzeuge und Pflegemittel. Der Wert des Diebesgutes beträgt insgesamt rund 4.000 Euro. Der Sachschaden wurde auf rund 100 Euro beziffert. (ju)
Einbruch in Wohnwagen
Zeit: 05.10.2014, 17.00 Uhr bis 06.10.2014, 15.00 Uhr
Ort: Königstein/Sächs. Schweiz
Auf einem Zeltplatz an der Straße Halbestadt drangen Unbekannte zunächst in das Vorzelt eines Wohnwagens ein und brachen anschließend dessen Tür auf. Sie durchsuchten die Einrichtung und stahlen Küchenutensilien und Kleidungsstücke. Mit einem gefundenen Schlüssel öffneten sie zudem das Schloss eines Fahrrades und stahlen das hinter dem Wagen stehende Rad. Der Schaden wurde auf rund 700 Euro beziffert. (ju)
Skoda kam von Fahrbahn ab
Zeit: 07.12.2014, 23.10 Uhr
Ort: Ehrenberg
Der 53-jährige Fahrer eines Skoda befuhr die Verbindungsstraße von Neustadt in Richtung Ehrenberg und kam aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab. Der Felicia überschlug sich und kam anschließend wieder auf den Rädern zum Stehen. Der Fahrzeugführer wurde durch den Unfall schwer verletzt.
Am Skoda entstand ein Schaden von etwa 500 Euro. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Skodafahrer Alkohol getrunken hatte. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 0,8 Promille. Der Führerschein des 53-Jährigen wurde einbehalten. (tg)
Wildunfall
Zeit: 07.10.2014, 22.30 Uhr
Ort: Hohnstein, OT Ulbersdorf
Die Fahrerin (52) eines Opel befuhr die S 165 aus Richtung Ulbersdorf in Richtung Lohsdorf. Als plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn sprang, kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier.
Das Reh verendete noch an der Unfallstelle, am Opel entstand ein Schaden von etwa 3.000 Euro. (tg)
Drei Gartenlauben aufgebrochen
Zeit: 06.10.2014, 17.00 Uhr bis 07.10.2014, 16.35 Uhr
Ort: Sebnitz
Unbekannte überstiegen mehrerer Gartenzäune und gelangten so in drei Gärten einer Sparte am Baudenweg. In der Folge brachen sie in zwei Lauben ein. Bei einer dritten gelang es ihnen nicht.
Die Einbrecher entwendeten Bier, Sekt und ein Glas Hühnerbrühe. Es entstand ein geschätzter Schaden von etwa 50 Euro. (tg)
Medieninformation [Download *.pdf, 90.70 KB]
Medieninformation [Download *.pdf, KB]
Quelle: Polizei Sachsen