06.10.2014 | 10:56 Uhr
Ludwigsburg (ots) – Vaihingen an der Enz: Harmloser Hintergrund zu angeblicher Verfolgung von Kindern
Als völlig harmlos hat sich ein Vorgang herausgestellt, der in der vergangenen Woche zu besorgten Reaktionen von Eltern sowohl bei der Polizei als auch in sozialen Medien geführt hat. Wie wir berichteten, hatten zwei sechs und zwölf Jahre alte Mädchen von einer ungewöhnlichen Begegnung mit einem Unbekannten am Sonntag letzter Woche in Enzweihingen berichtet. Die Polizei in Vaihingen/Enz konnte nach einem Hinweis den betreffenden Mann ermitteln. Wie herausstellte, waren die beiden Mädchen dem 61-jährigen Spaziergänger auf dessen regelmäßig begangenen Nachhauseweg, der ihn über die Erich-Blum-Straße führte, begegnet. Die Begegnung war dabei rein zufälliger Natur. Für die Kinder bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahrensituation.
Ditzingen: Gartenhäuser aufgebrochen
Das Polizeirevier Ditzingen, Tel. 07156/4352-0, sucht Zeugen, nachdem sich zwischen vergangenem Montag 18.00 Uhr und Donnerstag 09.30 Uhr bislang unbekannte Täter auf einem Gartengrundstück im Bereich Höfinger Weg zu schaffen machten. Vermutlich stiegen die Diebe über den Grundstückszaun und gelangten so auf das Gelände, wo sich drei Gartenhäuser befinden. Alle drei Lauben hebelten die Einbrecher im Anschluss auf und entwendeten teils neuwertige Gartengeräte und Werkzeug im Gesamtwerg von etwa 1.100 Euro daraus. Der entstandene Sachschaden wurde auf weitere 200 Euro geschätzt.
Tamm: Einbruch
Im Zeitraum von Freitag, 09:00 Uhr bis Samstag, 21:00 Uhr hat sich ein unbekannter Täter durch Aufhebeln eines gekippten Fensters gewaltsam Zugang zu einem Einfamilienhaus im Länderrain verschafft. In der Folge durchsuchte der Eibrecher das gesamte Haus. On ihm dabei Diebesgut in die Hände gefallen ist, steht derzeit noch nicht fest. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.500 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt der Polizeiposten Tamm, Tel. 07141/601014, entgegen.
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Ludwigsburg Telefon: 07141 18-9 E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/