Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 5. Oktober 2014

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 5. Oktober 2014

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Verstoß gegen Fahrpersonalrecht

LEIPHEIM. Bei der Kontrolle eines Kleintransporters mit kroatischer Zulassung am Samstagvormittag durch Beamte der Autobahnpolizei Günzburg händigte der 39jährige Fahrer nur zwei Diagrammscheiben aus. Bei einer Nachschau im Führerhaus fand sich dann eine weitere Diagrammscheibe, die der Mann bewusst unterschlagen hatte. Nachdem eine Überprüfung ergab, dass darauf die tägliche Ruhezeit deutlich verkürzt worden war, wurde bei dem Kroaten eine Sicherheitsleistung für die zu erwartende Geldbuße erhoben.
(APS Günzburg)

Sachbeschädigung – Vandalismus

JETTINGEN-SCHEPPACH. Zu einen nicht näher bekannten Zeitpunkt zwischen Freitag, 03.10., 21.00 Uhr und Samstag, 04.10.2014, 07.15 Uhr hat/haben bisher unbekannte(r) Täter bei einer Autolackiererei in der Bahnhofstraße in Scheppach stark randaliert. Die Glasscheibe der hintere Wohnungseingangstür wurde mit einem Gummi-Sprung-Spielzeug eingeschlagen. Mit einem Schuhlöffel, welcher einen Golfschlägeraufsatz hat, wurde gegen die Fassade des Hauses und auf die hintere Wohnungstür geschlagen. Am Haupteingang des Anwesens wurde ein Blumentopf gegen die Eingangstür geworfen, worauf der Blumentopf zerbrach und an der Tür Sachschaden entstand. Zudem wurde noch eine Standlaterne im Vorgarten zertrümmert. Der entstandene Sachschaden beläuft sich insgesamt auf ca. 4000 €.
Die Polizeiinspektion Burgau erbittet unter der Tel.-Nr. 08222/9690-0 Hinweise auf den oder die Täter. (PI Burgau)

Sachbeschädigung an einem Kfz.

BURTENBACH. Am Samstag, den 04.10.2014, wurde in der Zeit zwischen 04.00 und 13.00 Uhr an einem schwarzen Audi Q7 das Dach beschädigt. Es weist eine leichte Eindellung und einen Lackkratzer auf. Diese Beschädigung könnte evtl. von einem kleineren Stein stammen, der auf das Dach geworfen wurde. Während des Tatzeitraumes stand der Pkw auf der Freifläche vor einer Garage, welche unmittelbar an den Schäferberg angrenzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 400 Euro.
Die Polizeiinspektion Burgau erbittet unter der Tel.-Nr. 08222/9690-0 Hinweise auf den oder die Täter. (PI Burgau)

Aufbruch eines Bauwagens

LANDENSBERG. In der Zeit von Freitag, 03.10.2014, 13.00 Uhr bis Samstag, 04.10.2014, 13.00 Uhr, wurde durch bisher unbekannte(n) die versperrte (normales Türschloss) Zugangstüre eines Baucontainers aufgebrochen. Entwendet wurden daraus ein Laptop, ein Fernseher, ein Netzkabel sowie eine Geldkassette mit ca. 200.- Euro Inhalt. Dieser Baucontainer war außerhalb von Landensberg abgestellt und wurde von Jugendlichen als sog. "Baubude" bzw. Jugendtreff genutzt. Gesamtwert des Diebesgutes: ca. 650.- Euro; Sachschaden am Türschloss: ca. 50.- Euro.
Die Polizeiinspektion Burgau erbittet unter der Tel.-Nr. 08222/9690-0 Hinweise auf den oder die Täter.(PI Burgau)

Geldbörse entwendet

GÜNZBURG. Am 04.10.2014 erledigte eine 59-jährige Dame gegen 08:25 Uhr ihre Einkäufe in einem Discounter in der Violastraße in Günzburg. Hier ließ sie versehentlich, nachdem sie ihre Einkäufe bezahlt hatte, ihre Geldbörse kurz im Kassenbereich liegen. Als die Dame wenig später zurückkam, musste sie feststellen, dass die Geldbörse in der Zwischenzeit entwendet worden war. (PI Günzburg)

Parkrempler

GÜNZBURG. Am 04.10.2014 kam es um 11:45 Uhr auf dem Parkplatz des V-Marktes in der Augsburger Straße in Günzburg zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden, als eine 20-jährige Fahrzeugführerin beim Einparken gegen ein bereits geparktes Fahrzeug stieß. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 2500 Euro. (PI Günzburg)

Von Fahrbahn abgekommen und überschlagen

KÖTZ. Am 04.10.2014 befuhr um 15:00 Uhr eine 16-jährige Schülerin mit ihrem Leicht-Kfz (45km/h-Auto) die Ortsverbindungsstraße von Limbach in Richtung Ebersbach. Im Bereich einer scharfen Linkskurve kam die Schülerin zunächst nach rechts ins Bankett und infolge zu starken Gegenlenkens im weiteren Verlauf nach links von der Fahrbahn ab. In einem angrenzenden Acker überschlug sich das Leicht-Kfz. Die Fahrerin wurde hierbei leicht verletzt. Ein ebenfalls im Fahrzeug befindliches, ordnungsgemäß gesichertes 6-jähriges Mädchen blieb glücklicherweise unverletzt. An dem Leicht-Kfz entstand wirtschaftlicher Totalschaden.
(PI Günzburg)

Verkehrsunfall zwischen Radfahrer und Pkw

GÜNZBURG. Am 04.10.2014 kam es in der Straße "Am mittleren Stadtbach" in Günzburg zu einem Verkehrsunfall, als ein 42-jähriger Radfahrer vom Mühlweg in den mittleren Stadtbach einfuhr und hierbei die Vorfahrt einer 60-jährigen Pkw-Fahrerin missachtete. Glücklicherweise entstand durch den Zusammenstoß lediglich Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 2000 Euro. (PI Günzburg)

Auffahrunfall mit verletzter Person

GÜNZBURG. Am 04.10.2014 kam es in der Ulmer Straße in Günzburg um 19:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall, als der 21-jähriger Fahrer eines Pkw BMW aus Unachtsamkeit auf einen soeben an einer Ampel angefahrenen Pkw Renault auffuhr. Die 40-jährige Fahrzeugführerin des Pkw Renault wurde hierbei leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 700 Euro. (PI Günzburg)

Streifzusammenstoß – Zeugen/Beteiligte gesucht

EBERSHAUSEN. Am Samstag gegen 11.15 Uhr versuchte eine Pkw-Fahrerin an unübersichtlicher Stelle der B 300 in Fahrtrichtung Kettershausen zwei Lkw zu überholen. Auf Grund eines entgegenkommenden Fahrzeugs wollte sie zwischen den beiden Lkws wiedereinscheren. Hierbei streifte sie den vorderen Lkw. Die Verursacherin und das entgegenkommende Fahrzeug stoppten, die beiden zu überholenden Lkw setzten ihre Fahrt fort. Am Fahrzeug der Versursacherin entstand ein Sachschaden von ca. 2000 €. Zeugen oder Beteiligte dieses Vorfalls sollen sich bei der Polizei in Krumbach melden. (PI Krumbach)



Quelle: Bayerische Polizei