05.10.2014 | 11:56 Uhr
Wilhelmshaven (ots) – Eigentumskriminalität
Am Donnerstagmittag kam es in Neuengroden zu einem Trickdiebstahl bei einem älteren Ehepaar. Dem Hausbewohner wurde die Reinigung der Dachrinne angeboten. Bei der Bestandsaufnahme und Besprechung mit einer männlichen Person schlich sich eine zweite Person in das Schlafzimmer und entwendete dort diverse Wertsachen in einem Wert von mehreren tausend Euro. Die Ermittlungen wurden eingeleitet.
In der vergangene Woche wurde in der Havermonikenstraße in einen Wohnwagen einer Firma eingebrochen. Es wurde Werkzeug entwendet.
Verkehrsgeschehen
Samstagnachmittag wurde durch einen Zeugen eine Verkehrsunfallflucht in Siebethsburg gemeldet. Die eintreffenden Polizeibeamten konnten aber keinen Unfallschaden feststellen. Bemerkt wurde allerdings, dass der 58-jährige Kraftfahrzeugführers des vermeintlich verursachenden Pkw deutlich alkoholisiert war. Eine Überprüfung ergab eine Alkoholkonzentration von über 2 Promille. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet und der Fahrzeugführer muss in der Zukunft wohl auf das Fahren eines Pkw verzichten.
Zudem wurden mehr als 20 Verkehrsunfälle angezeigt: Bei den meisten kam es glücklicherweise nur zu Blechschäden. Weiterhin wurden fünf Personen leicht verletzt. Etwas schlimmer traf es eine Radfahrerin, die in Fedderwardergroden allein beteiligt stürzte und anschließen in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste. Kurios war ein weiterer Unfall mit einem geschädigten Radfahrer. Dieser war auf dem Rad/Fußweg von der Deichbrücke in Richtung Bontekai unterwegs. Beim Versuch, einer Fußgängerin auszuweichen, kam der 68-jährige Mann vom Weg ab und fuhr ins Hafenbecken. Er konnte unter Mithilfe von Passanten zusammen mit seinem Fahrrad wieder aus dem Wasser gezogen werden und wurde leicht verletzt.
Ansonsten kam es an diesem lange Wochenende durch Feierlichkeiten zu einer Vielzahl von polizeilichen Einsätzen. Dabei lagen in der Hauptsache Ruhestörungen, Streitigkeiten und leichte Körperverletzungen vor.
Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland Pressestelle Wilhelmshaven Telefon: 04421/942-104 und am Wochenende über 04421 / 942-215 www.polizei-wilhelmshaven.de