05.10.2014 | 11:15 Uhr
Heilbronn (ots) – Stadt- und Landkreis Heilbronn
Weinsberg – Parkenden Pkw beschädigt
Am Samstag, 04.10., parkte gegen 10.45 Uhr ein Pkw VW Polo mit HN-Kennzeichen in der Kernerstraße auf Höhe der Parkboxen zwischen Apotheke und Arztpraxis nur für ca. 30 Minuten. Währenddessen wurde der VW durch ein links davon ein- bzw. ausparkendes unbekanntes Fahrzeug an der Seite beschädigt. An dem VW Polo entstand ein Schaden i.H.v. 1.000 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Personen, die Beobachtungen zum Hergang gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Weinsberg, Tel. 07134-992-0, in Verbindung zu setzen.
Main-Tauber-Kreis
Bad Mergentheim – Pfosten angefahren
In der Zeit zwischen Fr/Sa, 03./04.10., 12.00/07.20 Uhr, beschädigte ein unbekannter Fahrzeuglenker auf Höhe des Lebensmittelgeschäfts in der Max-Eyth-Str. 142 den im Einfahrtsbereich auf der rechten Seite sich befindlichen Betonpfosten. Es entstand ein Sachschaden i.H.v. 500 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Personen, die Beobachtungen zum Hergang gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Bad Mergentheim, 07931-5499-0, in Verbindung zu setzen.
Bad Mergentheim – Schwarzer 5er BMW mutwillig beschädigt
Am Sa, 04.10., zerkratzte eine unbekannte Person einen schwarzen Pkw BWM, 5er-Reihe, welcher in der Austraße zwischen 10.15 und 14.35 Uhr auf Höhe Haus Nr. 48 abgestellt war. Der Täter benutzte hierzu einen spitzen Gegenstand und fuhr damit über die gesamte Beifahrerseite. Dem Eigentümer des BMW entstand dadurch ein Schaden i.H.v. 2.000 Euro. Personen, die Beobachtungen zum Hergang gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Bad Mergentheim, 07931-5499-0, in Verbindung zu setzen.
Bad Mergentheim – Sachbeschädigung beim Halbmondhäuschen
Im Zuge eines Trinkgelages beim Halbmondhäuschen im Schlosspark verunreinigten Unbekannte von Do. auf Fr., 02./03.10., 16.00/20.00 Uhr, das dortige Gelände mit zerschlagenen Flaschen, Tüten und sonstigem Müll. Zudem wurden zwei dort befindliche Parkbänke an den Rückenlehnen beschädigt. Es entstand hierdurch ein Gesamtschaden i.H.v. 450 Euro. Passanten, die im benannten Zeitraum Beobachtungen zum dortigen Treiben gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Bad Mergentheim, 07931-5499-0, als Zeuge zu melden.
Wertheim – Scheibe an rotem Pkw DB eingeschlagen
An einem in der Zeit zwischen Fr. und Sa., 03./04.10, 09.00/02.00 Uhr, in der „Untere Leberklinge“ auf dem Parkplatz „Am Beamtensteg“ geparkten roten Pkw Daimler Benz, mit MIL-Kennzeichen, schlug ein Unbekannter die hintere linke Seitenscheibe ein. Entwendet wurde aus dem Fahrzeug nichts. Der vom Täter angerichtete Schaden beträgt ca. 300 Euro. Dieser befand sich im Tatzeitraum vermutlich auf dem Heimweg von der Michaelismesse. Personen, die Beobachtungen zum Vorfall gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Wertheim, 09342-9189-0, in Verbindung zu setzen.
Wertheim-Bestenheid – Außenspiegel an Opel Corsa abgetreten
Durch Unbekannte wurde am Samstagmorgen, 04.10. der linke Außenspiegel eines in der Taunusstraße auf Höhe Haus Nr. 19 abgestellten schwarzen Pkw Opel Corsa (mit TBB-Kennzeichen) mutwillig abgetreten. Es entstand hierdurch ein Schaden i.H.v. 100 Euro. Die Beschädigung erfolgte gegen 06.10 Uhr, als von einem Anwohner zunächst ein dumpfes Geräusch von der Straße her wahrgenommen wurde. Von diesem konnten im Anschluss zwei Personen beobachtet werden, die in Richtung Leonhard-Karl-Straße davonrannten. Eine Beschreibung der Tatverdächtigen konnte der Beobachter jedoch nicht abgeben. Weitere Personen, die Angaben zum Hergang machen können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Wertheim, 09342-9189-0, in Verbindung zu setzen.
Creglingen – Reithalle von Unbekanntem mutwillig unter Wasser gesetzt
Ein bislang Unbekannter betrat in der Zeit zwischen Fr. und Sa., 03./04.10, 20.30/06.30 Uhr, die Reitanlage im Craintaler Weg und öffnete einen von insgesamt 4 vorhandenen Wasserhähnen der Beregnungsanlage. Nachdem diese die ganze Nacht durchlief, wurde der gesamte Boden der Reitanlage unter Wasser gesetzt. Der aus Hackschnitzel und Sand bestehende Bodenbelag, welcher erst vor einem Jahr erneuert worden war, wurde dadurch unbrauchbar und muss nun erneuert werden. Der entstandene Schaden wird auf 3.500 Euro geschätzt. Der Polizeiposten Weikersheim, 07934-9947-0, bittet um Zeugenhinweise zum Vorfall.
Tauberbischofsheim – Parkplatzschranken zerstört
In der Nacht von Sa. auf So., 04./05.10, 20.00/05.00 Uhr rissen Unbekannte die Schrankenbäume der Parkplatzzufahrt des Krankenhauses 2 in der Kapellenstraße aus ihren Halterungen und warfen diese in die angrenzende Grünfläche. Es entstand dadurch ein Schaden i.H.v. 1.000 Euro. Personen, die Beobachtungen zum Hergang gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Tauberbischofsheim, 09341-81-0, in Verbindung zu setzen.
Neckar-Odenwaldkreis
Aglasterhausen – Pkw Opel Corsa angefahren
Ein am Sa, 04.10. in der Zeit zwischen 13.00 und 13.30 Uhr auf dem Parkareal eines Lebensmitteldiscounters in der Schwarzacher Str. kurzfristig geparkter schwarzer Pkw Opel Corsa, mit MOS-Kennzeichen, wurde durch einen unbekannten Fahrzeuglenker am linken hinteren Kotflügel beschädigt. Es entstand ein Schaden i.H.v. 1.000 Euro. Der Spurenauswertung zufolge dürfte es sich bei dem Verursacher um einen weißen Lieferwagen oder um einen sog. SUV (Pkw im Stil eines sportlichen Nutzfahrzeugs) handeln. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Personen, die Beobachtungen zum Hergang gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Mosbach, 06261-809-0, in Verbindung zu setzen.
Haßmersheim – Zeugen zu Unfall nach Überholmanöver gesucht
Das Polizeirevier Mosbach, 06261-8090, bittet um Hinweise auf einen schwarzen Pkw DB, E-Klasse, mit MOS-Kennzeichen. Der bislang unbekannte Fahrer eines solchen Fahrzeugs überholte am Samstagabend, 04.10., gegen 21.30 Uhr einen Pkw-Fahrer auf der Bundestraße 27 von Böttingen in Richtung Neckarzimmern. Der Überholvorgang ereignete sich auf dem Streckenabschnitt innerhalb einer Baustelle, dessen Geschwindigkeit auf 50 km/h. begrenzt ist. Der Fahrer des schwarzen DB überholte mit offenbar weit höherer Geschwindigkeit und fuhr dabei so dicht an dem überholten Fahrzeug vorbei, sodass es zu einer Berührung der jeweiligen Außenspiegel kam. Hierbei verlor der E-Klasse-Fahrer seinen rechten Außenspiegel am Unfallort. Ohne sich um die Unfallfolgen zu kümmern, setzte dieser seine Fahrt fort. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 1.500 Euro.
Ravenstein – Pkw DB aufgebrochen
Von einem Unbekannten wurden am Samstagnachmittag, 04.10., aus einem im Zeitraum zwischen 15.30 und 16.30 Uhr auf dem Parkplatz der Golfanlage Kaiserhöhe abgestellten Pkw DB, E-Klasse mit HN-Kennzeichen, 800 Euro Bargeld, eine Armbanduhr (Marke Revue Thommen) im Wert von 1.500 Euro sowie der Fahrzeugschein und vier Segelscheine des Fahrzeughalters entwendet. Der Täter hatte hierbei die vordere Seitenscheibe des Fahrzeugs eingeschlagen, um so an das Diebesgut zu gelangen. Das Polizeirevier Buchen, bittet Zeugen, die Beobachtungen zum Hergang oder Hinweise auf das Diebesgut machen können, sich unter Tel. 06281-904-0 zu melden.
Mosbach – Graffitysprayer unterwegs
In der Zeit zwischen Do. und Sa. 02./04.10, 20.00/05.30 Uhr, wurden sowohl in der Pfalzgraf-Otto-Str. 52 sowie im näheren dort angrenzenden Bereich mehrere Gebäude, sowie mehrere Wartehäuschen an der Bushaltestelle Höhe des dortigen Lebensmitteldiscounters, sowie ein Lkw und ein Fahrzeuganhänger durch das Aufsprühen von blauem Lack durch unbekannte Sprayer beschädigt. Der oder die Täter benutzten hierbei vorwiegend den Schriftzug „M&M“. Der angerichtete Schaden kann momentan noch nicht genau beziffert werden. Personen, die Beobachtungen zum Vorfall machen konnten, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Mosbach, 06261-809-0, in Verbindung zu setzen.
Hohenlohekreis
Kupferzell – Schlägerei auf Kärwe-Veranstaltung
Alle Hände voll zu tun hatten die Beamten des Polizeireviers Künzelsau in der Nacht zum Sonntag, 05.10., als in der Zeit zwischen 03.00 und 05.50 Uhr auf der Kärwe-Veranstaltung in der Langenburgerstr. eine Massenschlägerei drohte. Ursächlich hierfür war offenbar das Auftreten einzelner mehr oder weniger stark alkoholisierter Personen osteuropäischer Herkunft, die ihrerseits andere Veranstaltungsteilnehmer provoziert und teilweise auch angegriffen hatten. Die Hergänge in der Nacht sind im Einzelnen bislang noch nicht klar, ebenso wenig hat die Polizei momentan Kenntnisse darüber, inwieweit hierbei Personen zu Schaden kamen. Nachdem die Beamten die Situation vor Ort soweit unter Kontrolle gebracht hatten, konnte lediglich einzelne Angehörige des dort eingesetzten Securitydienstes angetroffen werden. Personen, die sachdienliche Hinweise zum Vorfall machen können, oder solche, die in diesem Zusammenhang möglicherweise verletzt wurden, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Künzelsau, 07940-940-0, in Verbindung zu setzen.
Harald Leber PvD Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131/104-3333 gerne zur Verfügung.
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Heilbronn E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/