Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 3. Oktober 2014
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. –1401
Verkehrsunfall mit Flucht
JETTINGEN-SCHEPPACH. Am Donnerstag, den 02.10.2014, gg. 06.25 Uhr, war ein 47-Jähriger mit seinem Rennrad auf der unbenannten Ortsverbindungsstraße von Scheppach in Richtung Burgau unterwegs. Er wurde auf der geraden Strecke beim sogenannten Autobahnsee vom linken Außenspiegel eines entgegenkommenden Pkw touchiert und stürzte daher vom Fahrrad. Der 47-Jährige wurde dabei leicht verletzt. Der Pkw-Fahrer fuhr ohne anzuhalten und mit unverminderter Geschwindigkeit weiter Richtung Scheppach. Bei diesem Fahrzeug handelte es sich um einen silbernen Pickup.
Die Polizeiinspektion Burgau erbittet Hinweise auf den Unfallverursacher unter der Tel.-Nr. 08222/9690-0.
(PI Burgau)
Verkehrsunfall mit einem Pferd
HALDENWANG. Ein 57-jähriger Mann befährt am 02.10.2014, gg. 07.00 Uhr, mit seinem Lkw mit Anhänger die Staatsstraße 2025 von Konzenberg in Richtung Mindelaltheim. Auf Hähe von Mehrenstetten laufen von links kommend zwei Pferde auf die Fahrbahn, wobei ein Pferd vom Lkw frontal erfasst wird. Das verletzte Pferd musste vom Tierarzt eingeschläfert werden. Am Lkw entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5000 Euro.
(PI Burgau)
Verkehrsunfall mit gestürztem Motorradfahrer:
HALDENWAND. Ein 17-jähriger Kradfahrer befuhr am 02.10.2014, gg. 07.00 Uhr, die St 2025 von Haldenwang in Richtung Gundremmingen. Ca. 100 Meter vor Einmündung Mehrenstetter Ortsstraße stand auf der Staatsstraße ein verunfallter Lkw mit eingeschaltetem Warnblinker (siehe vorstehend aufgeführten Verkehrsunfall mit Pferd) , welchen der Krad-Fahrer aufgrund dichten Nebels zu spät erkannte und sich anschließend verbremste. Dabei kam er zu Sturz. Der 17-Jährige verletzte sich dabei leicht. Er erlitt Schürfwunden an der linken Hüfte und am linken Knie. Am Krad entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1500 Euro.
(PI Burgau)
Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr
JETTINGEN-SCHEPPACH. Am Donnerstag, den 02.10.2014, gg. 16.55 Uhr, kam es auf der unbenannten, relativ schmalen Ortsverbindungsstraße zwischen Scheppach und Burgau ca. 200 m nördlich des sogenannten Autobahnsees zu einem Streifzusammenstoß an den beiden linken Außenspiegeln im Begegnungsverkehr. Eine 19-jährige Pkw-Lenkerin fuhr Richtung Burgau und ein 25-jähriger Pkw-Lenker in Richtung Scheppach. Nachdem beide widersprüchliche Angaben machten, konnte nicht geklärt werden, wer gegen das Rechtsfahrgebot verstoßen hatte. Beim Unfall entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 350 Euro.
(PI Burgau)
Verkehrsunfall mit Rettungsfahrzeug
RETTENBACH. Am Donnerstag, den 02.10.2014, gegen 17.35 Uhr, ereignete sich in Rettenbach, Am Priel, ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fahrzeug des Roten Kreuzes. Eine 23jährige Pkw-Lenkerin fuhr rückwärts aus einer Hofeinfahrt auf die Straße "Am Priel" und übersah dabei einen auf dieser Straße fahrenden Rettungswagen. Der Pkw stieß mit dem hinteren rechten Stoßstangeneck gegen das vordere rechte Eck der Stoßstange des Rot-Kreuz-Fahrzeugs. Beim Unfall entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 250 Euro.
(PI Burgau)
Verkehrsunfall mit Flucht
KRUMBACH. In der Zeit von Donnerstag, 02.10.2014, 08:45 Uhr bis 09:45 Uhr, wurde in Krumbach, Augsburger Straße 62, ein parkender Pkw angefahren und der linke Außenspiegel beschädigt. Der Verursacher entfernte sich. Der Schaden beträgt 400 €. Zeugen, welche Hinweise zu diesem Unfall machen können, sollen sich bitte bei der PI Krumbach, Tel. 08282 905 111, melden.
(PI Krumbach)
Verkehrsunfall mit verletzten Radfahrer
NEUBURG. Am Donnerstag, 02.10.2014, 07.25 Uhr, fuhr eine Pkw-Fahrerin von der Sudetenstraße in die vorfahrtsberechtigte S 2024 ein. Hierbei übersah sie von rechts kommende Radfahrerin und prallte gegen die Radfahrerin. Die Radfahrerin stürzte deshalb. Die Pkw-Fahrerin brachte die leichtverletzte Radfahrerin zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus Krumbach. Anschließend meldete sie den Unfall bei der Polizei. Sachschaden entstand keiner.
(PI Krumbach)
Verkehrsunfall mit verletzter Person
KRUMBACH. Am Donnerstag, 02.10.2014, 09.00 Uhr, fuhr eine Pkw-Fahrerin in Krumbach-Niederraunau, in der Raiffeisenstraße. Sie kam aus ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und prallt dort gegen den Elektronikschaltkasten der Bahnschranke.
Die Pkw-Fahrerin wurde leicht verletzt. An ihrem Pkw entstand Totalschaden in Höhe von ca. 3500 €. Der Schaden an dem Schaltkasten beträgt ca. 5000 €.
Zur Unfallzeit war kein Schienenverkehr auf der Bahnstrecke Mindelheim – Krumbach gewesen.
(PI Krumbach)
Verkehrsunfälle
BUBESHEIM. Am 01.10.2014, um 16:50 Uhr, kam es auf der Günzburger Straße in Bubesheim zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 18-jährige Pkw-Fahrerin bog von der Wasserburger Straße nach links auf die Günzburger Straße ein und missachtete hierbei die Vorfahrt eines Lkw´s. Es kam zum Zusammenstoß. Beide Fahrzeugführer wurden durch den Unfall leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 7000 Euro (PI Günzburg).
ELLZEE. Am 02.10.2014, um 14:40 Uhr, ereignete sich auf der B16 in Ellzee ein Verkehrsunfall. Ein 22-jähriger Fahrzeuglenker fuhr von Krumbach in Richtung Günzburg. Auf Höhe der Einfahrt zur Bahnhofstraße in Ellzee unterschätzte er die Geschwindigkeit eines vorausfahrenden Fahrzeuges. Der 22-Jährige versuchte noch einen Zusammenstoß zu vermeiden und lenkte sein Fahrzeug in den Grünstreifen. Jedoch streife er bei seinem Ausweichmanöver den vorausfahrenden Pkw leicht. Die Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1500 Euro. (PI Günzburg).
GÜNZBURG. In der Schlachthausstraße in Günzburg kam es am 02.10.2014, um 12:10 Uhr, zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw-Fahrer fuhr stadteinwärts und wollte sein Fahrzeug wenden. Dabei übersah er einen nachfolgenden Pkw. Es kam zum Zusammenstoß, wobei ein Sachschaden von ca. 5500 Euro entstand (PI Günzburg).
GÜNZBURG. Am 02.10.2014, um 19:05 Uhr, fuhr eine 19-jährige Pkw-Fahrerin auf der S2028 von Offingen in Richtung Günzburg. Sie befand sich in einer Kolonne von mehreren Fahrzeugen. Als der vor ihr fahrende Pkw verkehrsbedingt abbremsen musste, erkannte sie die Verkehrssituation zu spät und fuhr auf diesen auf. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1700 Euro (PI Günzburg).
GÜNZBURG. Ein weiterer Verkehrsunfall ereignete sich am 02.10.2014, um 18:50 Uhr, auf dem Parkplatz eines Einkaufgeschäftes in der Violastraße. Ein 19-jähriger Fahrzeuglenker wollte von einem auf den anderen Parkplatz wechseln und übersah dabei ein anderes Fahrzeug. Es kam zum Zusammenstoß, wobei ein Sachschaden in Höhe von ca. 10000 Euro entstand (PI Günzburg).
Taschendiebstahl
GÜNZBURG. Am 02.10.2014, um 09:45 Uhr, befand sich eine 72-jährige Dame in einem Geschäft in der Violastraße in Günzburg beim Einkaufen. In einem günstigen Moment, als die Dame sich in ein Regal beugte, wurde ihr durch einen unbekannten Mann der Geldbeutel aus der Jackentasche entwendet. Im Geldbeutel der Frau befanden sich, neben mehreren EC-Karten, auch 100 Euro Bargeld. Als die Dame den Diebstahl bemerkte, sprach sie den Herren an, jedoch verließ dieser das Geschäft. Der Dieb war in Begleitung einer männlichen Person. Beiden waren ca. 180 cm groß und sprachen gebrochen deutsch (PI Günzburg).
Kennzeichendiebstahl
LEIPHEIM. Im Tatzeitraum, 01.10.2014, 21:30 Uhr bis 02.10.2014, 09:00 Uhr, entwendete ein unbekannter Täter das vordere amtliche Kennzeichen GZ-AX621 eines Pkw´s. Das Fahrzeug war über Nacht im Schlosshaldenring in Leipheim abgestellt (PI Günzburg).
Häusliche Gewalt
WALDSTETTEN. Am 02.10.2014, um 23:00 Uhr, kam es zwischen einem Ehepaar zunächst zu einem verbalen Streit. Dieser eskalierte und die Eheleute gingen aufeinander los. Hierbei trat der Mann gegen den Fuß seiner Frau. Diese schlug ebenfalls auf ihren Gatten ein und zog diesen an den Haaren. Die Eheleute wurden bei der Auseinandersetzung leicht verletzt. Zudem waren sie alkoholisiert (PI Günzburg).
Körperverletzung in Diskothek
ICHENHAUSEN. Am 03.10.2014, um 04:50 Uhr, konnte eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Günzburg eine Person mit blutverschmiertem Gesicht auf dem Parkplatz der Diskothek feststellen. Der aggressive Mann äußerte sich zunächst nicht zu seinen Verletzungen und wollte sich auch nicht durch den Rettungsdienst behandeln lassen. Im Rahmen der Abklärung wurde bekannt, dass der Mann an einer handfesten Auseinandersetzung beteiligt war und mehrere Diskobesucher tätlich anging. Die genauen Umstände der Streitigkeit müssen noch geklärt werden. (PI Günzburg).