03.10.2014 | 09:51 Uhr
Wolfenbüttel (ots) – Sickte: Unter Alkoholeinfluss Kreisverkehr überfahren – Widerstand geleistet 02.10.14, 02:25 Uhr
Zur angegebenen Zeit kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstr. 625, Fahrtrichtung Hötzum-Schöppenstedter Turm, am Kreisverkehr der Anschlussstelle Sickte. Nach bisherigen Erkenntnissen besteht der dringende Verdacht, dass ein 22-jähriger Pkw-Fahrer aus Salzgitter den Erdhügel des dortigen Kreisels überfahren habe und im angrenzenden Straßengraben zum Stehen gekommen sei. Dabei blieb der Mann unverletzt, am Pkw entstand Totalschaden. Bei der Unfallaufnahme fiel den Beamten eine Alkoholbeeinflussung bei der Person auf, die allein an der Unfallstelle angetroffen wurde. Der Mann gab an, dass eine andere Person gefahren sein soll. Aufgrund der Gesamtumstände bestehen seitens der Polizei erhebliche Zweifel an dieser Schilderung. Der mutmaßliche Fahrer wurde zur Wache nach WF verbracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Während der gesamten Maßnahmen beleidigte er die Beamten pausenlos und leistete letztendlich auch noch Widerstand bei der Blutprobenentnahme. Zu Verletzungen kam es bei allen Beteiligten nicht. Der Mann wurde wegen seiner Alkoholisierung und Aggressivität dem Polizeigewahrsam zugeführt. Da er sich weiterhin sehr aggressiv zeigte, entschied ein Richter, der persönlich in der Dienststelle erschien, dass die Ingewahrsamnahme um mehrere Stunden verlängert werden sollte. Der 22-Jährige muss sich nun wegen des Verdachtes der Straßenverkehrsgefährdung und des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte verantworten.
Wolfenbüttel: Person griff Passanten mit einer Axt an 02.10.14, gegen 04:00 Uhr
Ein 37-jähriger Mann aus Wolfenbüttel, der bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten ist, griff aus bisher unbekannten Gründen zwei männliche Personen (20 u. 22 Jahre aus WF) in der Kommißstraße mit einer kleinen Handaxt an. Der vermutlich alkoholisierte Täter konnte durch die beiden Opfer überwältigt werden, die durch die Rangelei lediglich leicht verletzt wurden. Der 37-Jährige erlitt dabei auch Verletzungen und musste im Klinikum WF behandelt werden. Die Polizei stellte vor Ort die Handaxt sicher und leitete ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung ein. Zudem wurde ein Beamter des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Landkreises WF hinzugezogen, der im Zusammenwirken mit dem behandelnden Arzt ein Zwangseinweisung in eine psychiatrische Klinik verfügte.
Wolfenbüttel: Körperverletzung und Widerstand gegen Polizeibeamte
Donnerstag gegen 22:30 Uhr kam es in der Straße Doktorkamp zu Streitigkeiten zwischen Ex-Partnern. Daraufhin erteilte die alarmierte Polizei dem 30-jährigen alkoholisierten Verursacher aus WF einen Platzverweis, dem er zunächst nachkam. Gegen 03:00 Uhr kam es zu einem weiteren Einsatz im Großen Zimmerhof vor einer Gaststätte. Dort soll es erneut zu Streitigkeiten und Tätlichkeiten zwischen dem Pärchen gekommen sein. Beide waren erheblich alkoholisiert, augenscheinlich aber nicht erheblich verletzt. Nach Aufnahme des Sachverhaltes kam der Mann einem erneuten Platzverweis nicht nach, sodass er dem Polizeigewahrsam zugeführt werden sollte. Die Ingewahrsamnahme musste mit Zwang durchgesetzt werden, da der 30-Jährige aktiv Widerstand leistete und versuchte die eingesetzten Beamten zu treten. Zudem versuchte er die Polizisten zu bespucken und beleidigte diese mehrfach. Zu Verletzungen kam es nicht. Der Mann verbrachte die nächsten Stunden in einer Ausnüchterungszelle. Gegen ihn wurden Strafanzeigen wegen Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte gefertigt.
Wolfenbüttel: Verkehrsteilnehmer schlug anderen Pkw-Fahrer 03.10.2014, 00:05 Uhr
Ein 30-jähriger Pkw-Fahrer aus Wolfenbüttel habe die Landesstr. 495 von Adersheim in Richtung Wolfenbüttel befahren, als dieser einen Pkw hinter sich bemerkt habe, der ihn überholen wollte. Daraufhin habe er seinen Pkw beschleunigt und ein Überholen verhindert. Dies sei mehrmals in dieser Form geschehen. Letztendlich sei der Mann dann doch überholt worden und der Pkw habe sich vor sein Fahrzeug gesetzt und ihn ausgebremst, sodass beide Fahrzeuge zum Stillstand gekommen seien. Daraufhin sei der „Überholer“ (26 Jahre aus WF) ausgestiegen und habe dem 30-Jährigen drei Schläge ins Gesicht versetzt. Der Mann erlitt dabei eine blutende Gesichtsverletzung. Zur Sachverhaltsaufnahme wurde dann die Polizei hinzugezogen. Beide Beteiligte waren noch anwesend und schilderten den Sachverhalt, wie hier beschrieben. Die Polizei ermittelt nun wegen Körperverletzung und diverser Verkehrsdelikte.
Rückfragen bitte an: Polizei Salzgitter Polizeikommissariat Wolfenbüttel Dienstschichtleiter Telefon: 0 53 31 / 93 31 17 http://www.polizei.niedersachsen.de