Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 1. Oktober 2014
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401
Fundfahrrad in Scheidegg
SCHEIDEGG. Am Dienstagmorgen wurde der Polizei Lindenberg ein herrenloses Jugendmountainbike mitgeteilt. Das rot-weiß-schwarze Fahrrad der Marke Sprint wurde im Ortsgebiet Scheidegg aufgefunden und vom Bauhof Scheidegg in Verwahrung genommen.
(PI Lindenberg)
Fahrraddiebstahl
LINDENBERG. Am Dienstag wurde während des Unterrichts in der Zeit von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr ein versperrtes rot-weiß-schwarzes Scott Mountainbike des Typs Aspect 60 aus dem Fahrradunterstand des Schulzentrums gestohlen. Hinweise zum Verbleib des Fahrrades erbittet die Polizei Lindenberg, Telefonnummer 08381 92010.
(PI Lindenberg)
Betrügerische Teerkolonne
HERGATZ. Am Dienstag des späten Nachmittags erschien eine vermutlich irische Teerkolonne in Hergatz und bot einem Geschädigten an, mit restlichem Bitumen günstig seinen Hof zu teeren. Nachdem sie angefangen hatten, übergab der Auftraggeber dem Vorarbeiter 2.600 Euro. Als das Geld übergeben war, beendeten die 5-6 Arbeiter die gerade begonnenen Teerarbeiten und verschwanden. Der Vorarbeiter, welcher gut deutsch sprach, hatte eine sportliche Figur, rote Haare und war ca. 35 Jahre alt. Unterwegs war die Teerkolonne mit einem Lkw, dessen Führerhaus blau war. Hinter dem Führerhaus war ein Behälter für Bitumen angebracht und der Lkw hatte zusätzlich eine Kippmulde. Der Lkw mit vermutlich irischen Kennzeichen hatte sein Lenkrad auf der rechten Seite. Die Polizei Lindenberg erbittet unter der Telefonnummer 08381 92010 Hinweise auf die Teerkolonne.
(PI Lindenberg)