Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 1. Oktober 2014

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 1. Oktober 2014

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401

<br />Fahrraddiebstähle

FÜSSEN. Am Dienstag den 30.09.2014, in der Zeit von 09.00 bis 14.30 Uhr, wurde in der Reichenstraße in Füssen (Fußgängerzone, vor der Stadt-Apotheke) ein E-Bike entwendet. Das Fahrrad der Marke Ghost, Farbe schwarz/orange, im Wert von ca. 3.000 Euro, war mit einem Spiralschloß an eine Straßenlaterne angekettet gewesen.

FÜSSEN. Bereits am Montag, den 29.09.2014, zwischen 19.30 und 21.00 Uhr, wurde in Füssen, Kaiser-Mamimilien-Platz, beim Hotel Hirsch, ein Tourenrad samt Zahlenschloß entwendet. Das Tourenrad der Marke Hercules, Farbe silber, hatte einen Wert von ca. 1.200 Euro. Hinweise zu den beiden Raddiebstählen bitte an die Polizei Füssen unter TelNr.: 08362-91230.
(PI Füssen)

Verkehrsunfall mit einer leicht Verletzten

MARKTOBERDORF. Leichte Schnittverletzungen an einer Hand zog sich gestern Früh eine Pkw-Fahrerin bei einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Hochwiesstraße/Meichelbeckstraße zu. Die 21-jährige befuhr die Hochwiesstraße in Richtung der vorfahrtsberechtigten Meichelbeckstraße und wollte diese geradeaus in Richtung Goethestraße überqueren. Hierbei übersah sie einen aus Richtung Stadtmitte auf der Meichelbeckstraße herankommenden Pkw und stieß beim Überqueren der Kreuzung mit diesem zusammen. Dabei schleuderte der Pkw der 21-Jährigen gegen einen Bordstein und kippte um. Das Fahrzeug blieb auf dem Dach liegen und musste abgeschleppt werden. Die Fahrzeugführerin wurde leicht verletzt. Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 7.000 Euro.
(PI Marktoberdorf)

Verkehrsunfall mit einem verletzten Pkw-Fahrer

RUDERATSHOFEN. Totalschaden in Höhe von ca. 6.000 Euro entstand gestern Nachmittag bei einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße zwischen Ruderatshofen und Apfeltrang. Ein 54-jähriger Pkw-Fahrer geriet aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Straße ab. Das Fahrzeug überschlug sich mehrmals und kam in einem Graben zum Stehen. Dabei erlitt der Fahrer Prellungen und Schürfwunden. Er wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Pkw wurde abgeschleppt.
(PI Marktoberdorf)

Diebstahl von Altbatterien

MARKTOBERDORF. In den vergangenen Wochen wurden aus einem Sammelbehälter für Altbatterien einer Firma für Autoteile in der Kaufbeurener Straße ca. 30 Pkw-Altbatterien entwendet. Hierzu wurde das Schloss des Behälters aufgebrochen. Der Beuteschaden beträgt ca. 300 Euro. Hinweise erbittet die PI Marktoberdorf.
(PI Marktoberdorf)

Mädchen fährt gegen Pkw, Geschädigter gesucht

KAUFBEUREN. Am frühen Dienstagnachmittag befuhr ein 10-jähriges Mädchen mit ihrem Fahrrad den Fußweg in der Honoldstraße. Etwa auf Höhe der Hausnummer 2 war das Mädchen kurz abgelenkt, geriet ins Schlingern und touchierte zwei am rechten Fahrbahnrand geparkte PKW. Während das Mädchen ihre Mutter zur Hilfe holte, war eines der beiden beschädigten Fahrzeuge bereits davongefahren. Es handelt sich um einen silbernen Kompakt-PKW (sog. „Golfklasse“). Dieser müsste einen Kratzer auf der rechten Fahrzeugseite aufweisen. Der Fahrer/Halter dieses Fahrzeuges wird gebeten, sich bei der Polizei Kaufbeuren, Tel.: 08341/933-0 zu melden.
(PI Kaufbeuren)



Quelle: Bayerische Polizei