01.10.2014 | 13:33 Uhr
Konstanz (ots) – Weingarten
Verkehrsunfall
Eine schwer verletzte Person und ein Sachschaden von insgesamt etwa 10.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Dienstagmorgen gegen 07.30 Uhr auf der Schussenstraße. Ein 16 Jahre alter Lenker eines Kleinkraftrades fuhr auf der Gartenstraße in Richtung Innenstadt Weingarten. Beim Überqueren der Kreuzung Garten-/ Schussenstraße kam es zum Zusammenstoß mit einem Mercedes Sprinter eines vorfahrtsberechtigten 44-jährigen Fahrers in Richtung Waldseer Straße fahrend. Die genaue Unfallursache ist bislang unbekannt. Ein Gutachten soll Klarheit in das Unfallgeschehen bringen. Der Jugendliche, der nicht im Besitz einer für das Kleinkraftrad gültigen Fahrerlaubnis ist, wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt.
Leutkirch
Verkehrsunfall infolge Trunkenheit
Offensichtlich infolge erheblichen Alkoholkonsums verursachte am Dienstagmittag gegen 12.15 Uhr ein 34 Jahre alter Lenker eines Fiat Berlingo einen Unfall am Kreisverkehr der Theodor-Heuss-Straße. Der 34-Jährige fuhr auf der Landesstraße L 318 Richtung Isny und überquerte den Kreisverkehr zunächst geradeaus über die dortige Grünfläche. Hierbei überfuhr er einen mit einer Querstange versehenen Holzpfosten, kam rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen direkt vor der Lärmschutzwand stehenden Baum. Der angegurtete 34-Jährige überstand die Kollision unverletzt. Mit dem Rettungswagen wurde der stark Alkoholisierte zur Blutentnahme ins Krankenhaus gebracht. An seinem Auto entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 2.500 Euro.
Leutkirch
Verdacht des Einbruchs – Bitte Zeugenaufruf –
Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Einbruch in ein Geschäft Mittwochnacht in der Bachstraße. Gegen 04.30 Uhr stellte ein Zeuge die eingedrückte Eingangstür des Objekts und das herausgebrochene Schließblech fest. Offensichtlich bei seiner Tatausführung gestört, flüchtete der Täter ohne Beute. Personen, die mit der Tat in Zusammenhang stehende verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise zur Ermittlung der Identität des Täters geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier in Leutkirch unter der Tel.: 07561/8488-3333 in Verbindung zu setzen.
Wangen
Einbruchsversuch – Bitte Zeugenaufruf –
Nicht gelungen war es offenbar einem unbekannten Täter, sich in der Zeit zwischen Freitag und Dienstag über die Eingangstür eines Geschäftes in der Herrenstraße Zutritt zu verschaffen. Erfolglos ließ der Täter von seinem Vorhaben ab und flüchtete. Die Tür ist mittels einer Dreifachverriegelung gegen Einbruch gesichert. Personen, die mit der Tat in Zusammenhang stehende verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise zur Ermittlung der Identität des Täters geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier in Wangen unter der Tel.: 07522/984-3333 in Verbindung zu setzen.
Isny
Verkehrsunfallflucht – Bitte Zeugenaufruf –
Die Polizei ermittelt gegen eine unbekannte Lenkerin eines schwarzen Kleinwagens, die am Montagvormittag in der Zeit zwischen 10.00 Uhr 10.15 Uhr in der Bergtorstraße einen Unfall verursachte und sich unerlaubt entfernte. Von Zeugen beobachtet fuhr die Frau auf der Notre-Dame-de-Gravenchon-Straße und bog nach links in die Bergtorstraße ab. Vermutlich mit dem vorderen rechten Stoßstangeneck kollidierte sie mit einem vor einer Bank befindlichen, für Fahrräder vorgesehenen Eisenbügel und verbog diesen. Hierbei verlor sie die rechte Blende der Stoßstangenabdeckung ihres Fahrzeugs. Nachdem die Frau wenige Sekunden am Unfallort verblieb, setzte sie danach ihre Fahrt fort. Den Ermittlungen zufolge dürfte es sich bei dem schwarzen Auto um einen Opel Corsa gehandelt haben. Zeugenhinweise werden an den Polizeiposten Isny unter der Tel.: 07562/976550 erbeten.
Wangen
Trunkenheit im Straßenverkehr
Weil er mit seinem Lkw am Dienstagmittag gegen 12.30 Uhr in der Schmiedstraße entgegen der Fahrtrichtung fuhr, wurde der 30 Jahre alte Fahrer einer Polizeikontrolle unterzogen. Hierbei konnte deutlicher Atemalkoholgeruch festgestellt werden, worauf nach einem entsprechenden Atemalkoholtest der Mann zur Blutentnahme ins Krankenhaus gebracht wurde. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt und der 30-Jährige angezeigt.
Wangen
Unfall
Sachschaden von insgesamt etwa 22.000 Euro ist die Folge eines Verkehrsunfalls am Dienstagabend gegen 19.15 Uhr auf der Anton-Waldner-Straße. Ein 21 Jahre alter Mercedes-Fahrer fuhr auf der Peter-Dörfler-Straße in Richtung Anton-Waldner-Straße. Beim Abbiegen nach links in die Anton-Waldner-Straße verlor der 21-Jährige vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte zunächst gegen einen ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand im Einmündungsbereich geparkten Smart Fortwo und im weiteren Verlauf gegen das Heck eines Opel Tigra. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Opel auf den davor stehenden Ford Focus aufgeschoben und beschädigte diesen. Der 21-Jährige blieb unverletzt. Drei der Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit.
Ravensburg
Unfall beim Ausparken
Unachtsamkeit dürfte die Ursache eines Unfalls am Dienstagmittag gegen 12.00 Uhr auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Meersburger Straße gewesen sein, die dem ein 79 Jahre alter Lenker eines VW Golf beim Rückwärtsausparken mit einem vorbeifahrenden Citroen C 5 zusammenstieß. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden wird zusammen auf etwa 5.000 Euro geschätzt.
Ravensburg
Unfall mit Radfahrer
Glück gehabt haben dürfte am Dienstagmittag gegen 13.00 Uhr ein 75-jähriger Pedelec-Fahrer auf der Gartenstraße. Beim Abbiegen nach rechts in die Freiherr-vom Stein-Straße in Richtung Stadtmitte fahrend übersah ein 20 Jahre alter Lenker eines VW Golf offensichtlich den rechts neben ihm in gleiche Richtung auf dem dortigen Schutzstreifen fahrenden Radfahrer. Der 75-Jähriger erkannte zwar die Situation und bremste stark ab, konnte dennoch eine Kollision nicht mehr verhindern und prallte mit seinem Fahrrad leicht gegen die hintere rechte Fahrzeugecke. Hierbei kam der Senior zu Fall. Geschützt durch einen Fahrradhelm zog er sich nur leichte Verletzungen an der linken Hand zu. Der 20-Jährige wurde nicht verletzt. Der Sachschaden an seinem Pkw beträgt rund 800 Euro. Das Fahrrad blieb nahezu unversehrt.
Ravensburg
Diebstahl aus Kfz – Bitte Zeugenaufruf –
Dreist verhielt sich am Dienstagmittag gegen 12.15 Uhr ein unbekannter Täter, der einem Lieferanten beim kurzzeitigen Verlassen seines Lkw auf der Friedhofstraße vor dem Hotel Storchen die Tasche aus der offen stehenden Fahrerkabine entwendete. Hinweise nimmt das Polizeirevier Ravensburg unter der Tel.: 0751/803-3333 entgegen.
Ravensburg
Verkehrsunfallflucht – Bitte Zeugenaufruf –
Ein unbekannter Fahrzeuglenker verursachte am Dienstagnachmittag in der Zeit zwischen 14.30 Uhr und 18.30 Uhr in der Kapuziner Straße einen Unfall und entfernte sich unerlaubt. Der Unbekannte beschädigte einen am rechten Fahrbahnrand vor einer Grundstücksein- bzw. ausfahrt geparkten Opel Vectra und fuhr weiter. Vermutlich nutzte der Unbekannte aufgrund Gegenverkehrs die Lücke und beschädigte hierbei die vordere linke Fahrzeugecke. Der Schaden wird auf etwa 800 Euro geschätzt. Hinweise werden an das Polizeirevier Ravensburg unter der Tel.: 0751/803-3333 erbeten.
Ebersbach-Musbach
Straßenverkehrsgefährdung – Bitte Zeugenaufruf –
Die Polizei ermittelt gegen einen rücksichtslosen unbekannten Pkw-Fahrer, der sich am Dienstagvormittag gegen 10.15 Uhr auf der Landesstraße L 285 grob verkehrswidrig verhielt. Ein 42 Jahre alter Lenker eines Peugeot fuhr auf der Geraden kurz vor dem Getränkehandel Ortseingang Musbach und wollte einen vorausfahrenden Pkw sowie einen mit landwirtschaftlichen Gütern beladenen Lkw überholen. Als sich der 42-Jährige auf der linken Fahrspur befand, überholte ihn plötzlich der unbekannte Fahrzeuglenker von rechts mit offensichtlich überhöhter Geschwindigkeit und scherte sogleich nach links vor dem Peugeot wieder ein, um ebenfalls die vorausfahrenden Fahrzeuge zu überholen. Eine Kollision konnte der 42-jährige Mann nur durch eine Vollbremsung verhindern. Der Verkehrsrowdy setzte seine Fahrt fort. Zeugen, insbesondere der Fahrer eines schwarzen Pkw, der hinter dem Peugeot und dem unbekannten Mann fuhr, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Weingarten unter der Tel.: 0751/803-6666 in Verbindung zu setzen.
Bad Waldsee-Reute
Verkehrsunfall
Eine 18 Jahre alte Fahranfängerin verursachte am Dienstagvormittag gegen 10.15 Uhr auf der K 7941 zwischen Bad Waldsee und Reute einen Unfall. Offensichtlich infolge eines Fahrfehlers kam sie unmittelbar nach dem rechtsseitigen Parkplatz nach rechts von der Fahrbahn ab und durchfuhr das angrenzende Maisfeld auf einer Länge von geschätzten 50 Meter. Die 18-Jährige blieb unverletzt. An ihrem Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 1.000 Euro. Der Schaden am Maisfeld wird auf gleiche Höhe geschätzt.
Weingarten
Unfall
Unachtsamkeit dürfte die Ursache eines Verkehrsunfalls am Dienstagabend gegen 18.00 Uhr auf der K 7946 in Richtung Weingarten gewesen sein. Ein 25 Jahre alter Lenker eines Fiat aus Rainpadentkreuzung kommend erkannte offensichtlich zu spät einen vor ihm nach der Brücke nach links in Richtung Achperle verbotswidrig (durchgezogene Linie) abbiegenden Ford eines 73-jährigen Mannes. Bei seinem Ausweichmanöver nach rechts touchierte der 25-Jährige die Heckstoßstange der Beifahrerseite und prallte gegen den rechten hohen Gehwegrand. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von rund 3.500 Euro.
Weingarten
Verkehrsunfallflucht – Bitte Zeugenaufruf –
Noch Zeugen sucht die Polizei zu einer Verkehrsunfallflucht am Dienstagmittag gegen 13.00 Uhr auf der Leibnizstraße. Ein unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte vermutlich beim Ausparken die Fahrerseite eines VW Golf, abgestellt auf einem entlang des Gebäudes Nr. 9 verlaufenden Parkplatz. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, setzte der Unbekannte seine Fahrt fort. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier Weingarten unter der Tel.: 0751/803-6666 erbeten.
Dirolf
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Konstanz Telefon: 07531 995-1014 E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/