01.10.2014 | 13:19 Uhr
Heilbronn (ots) – Bad Mergentheim: Zerstörwütiger tritt Außenspiegel ab
In der Zeit von Samstag, 2.00 Uhr bis 8.00 Uhr, trat ein bislang Unbekannter in der Bad Mergentheimer Mühlwehrstraße an der Fahrerseite eines Pkw den Außenspiegel ab. Neben dem defekten Spiegel verursachte der Zerstörwütige an dem Fahrzeug außerdem zwei Blechdellen. Sachdienliche Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Bad Mergentheim, Tel. 07931 5499-0, entgegen.
Bad Mergentheim: Portemonnaie gestohlen
Bereits am Dienstag, 23. September 2014, zwischen 14.25 und 14.35 Uhr, griff sich ein Langfinger eine liegengelassene Geldbörse in der Bad Mergentheimer Härterichstraße. Als deren 53-jährige Besitzerin zurückkehrte, war das Portemonnaie bereits verschwunden. Am selben Nachmittag wurde es im Fundbüro abgegeben; vom darin befindlichen Bargeld war jedoch keine Spur. Eine Auswertung der Videoüberwachungsanlage ergab, dass eine komplett schwarz gekleidete Frau den im Kassenbereich abgelegten Geldbeutel an sich genommen hatte. Zeugen, die nähere Angaben zu der Unbekannten machen können, werden gebeten, sich an das Polizeirevier Bad Mergentheim, Tel. 07931 5499-0, zu wenden.
Bad Mergentheim: Sattelauflieger gegen Sattelzugmaschine
Ein Gesamtschaden von 1.300 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall am Dienstag, gegen 11.15 Uhr, in Bad Mergentheim. Der 51-jährige Fahrer einer Sattelzugmaschine befuhr die Herrenwiesenstraße, um nach links in die Max-Eyth-Straße abzubiegen. Zum gleichen Zeitpunkt beabsichtige der 21-jährige Lenker eines Sattelaufliegers, von rechts kommend in die Max-Eyth-Straße einzufahren. Hierbei kollidierte die Sattelzugmaschine mit der linken Fahrzeugseite des Sattelaufliegers. Verletzte Personen gab es keine.
Lauda-Königshofen: Zwei Roller-Fahrer verletzt
Zwei verletzte Personen sowie ein Sachschaden von 4.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Dienstag, gegen 17.45 Uhr, bei Lauda-Königshofen. Ein 17-Jähriger befuhr mit seinem Roller Thai-Honda die Kreisstraße 2800 von Deubach in Richtung Unterbalbach. Als der junge Mann erkannte, dass ein Überholen des vorausfahrenden Traktors nicht möglich ist, musste er stark abbremsen. Der hinter ihm mit einem Honda-Roller fahrende, ebenfalls 17-Jährige, erkannte dies vermutlich zu spät und kollidierte mit seinem Vordermann. Hierbei wurde der Thai-Honda-Lenker in den angrenzenden Graben abgewiesen. Sein Leichtkraftrad überschlug sich und kam auf einer Böschung zum Liegen. Der nachkommende Honda-Fahrer kam am Fahrbahnrand zum Liegen. Ein Rettungshubschrauber, zwei Rettungswägen sowie ein Notarzt waren vor Ort. Die beiden Jungen wurden zur weiteren medizinischen Versorgung in eine Klinik gebracht.
Ahorn: Verkehrsunfall
Eine verletzte Person sowie ein Sachschaden von 5.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Dienstag, gegen 14.50 Uhr, auf der Bundesstraße 292 bei Ahorn. Eine 66-jährige VW-Lenkerin befuhr die Kirchbrunnenstraße von der Ortsmitte Berolzheim in Richtung Ortsausgang. Ein 68-jähriger Opel-Fahrer bog nach links in die Kirchbrunnenstraße ab, um in dieselbe Richtung zu fahren. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit dem Pkw der 66-Jährigen, welche bei dem Unfall verletzt wurde und mit einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht wurde.
Lauda-Königshofen: Dreister Benzinklau
In der Zeit von Montag, 16.00 Uhr bis Dienstag, 6.30 Uhr, trieb ein Dieb in der Tiefgarage „Im Kugelgraben“ in Lauda-Königshofen, sein Unwesen. An einem VW-Golf, welcher auf dem dortigen Parkplatz abgestellten worden war, bohrte ein bislang unbekannter Täter den Kraftstofftank an und erbeutete rund 20 Liter Benzin. Der Sachschaden beträgt zirka 300 bis 400 Euro. Sachdienliche Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Lauda-Königshofen, Tel. 09343 6213-0, entgegen.
Lauda-Königshofen: Taschendieb
Bereits in der Zeit von Samstag, 1.00 Uhr bis 2.00 Uhr, zog ein bislang Unbekannter in Lauda-Königshofen einem 24-Jährigen sprichwörtlich das Geld aus der Tasche. Der Vorfall ereignete sich in der Tauber-Franken-Halle. Das Portemonnaie des jungen Mannes befand sich zum Tatzeitpunkt in seiner vorderen Hosentasche. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich an den Polizeiposten in Lauda-Königshofen, Tel. 09343 6213-0, zu wenden.
Wertheim: Pkw beschädigt – Zeugen gesucht!
Am Montag in der Zeit von 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr, verursachte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer an einem Pkw Mazda in Wertheim einen Sachschaden von rund 500 Euro. Seinen Meldepflichten ist der Fremde bislang nicht nachgekommen. Das Fahrzeug war auf dem Parkplatz hinter einem Gebäude der Luisenstraße abgestellt worden. Als der 31-jährige Geschädigte zu seinem Auto zurückkehrte, stellte er im Bereich des rechten, hinteren Stoßfängers Kratzspuren fest. Diese wurden vermutlich durch ein anderes Fahrzeug beim Rangieren in der rechts daneben befindlichen Parklücke verursacht. Zeugen, die zur Tatzeit verdächtige Beobachtungen gemacht haben werden gebeten, sich an das Polizeirevier in Wertheim, Tel. 09342 9189-0, zu wenden.
Wertheim: Verkehrsunfall
Ein Sachschaden von rund 9.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall am Dienstag, gegen 11.50 Uhr, in Wertheim. Eine 73-jährige VW-Fahrerin befuhr die Kilianstraße, als, möglicherweise aufgrund eines Bedienfehlers, die Bremsen, Lenkung sowie die Gangschaltung versagten. Beim Abbiegen nach links in die Martin-Schlör-Straße touchierte die Lenkerin einen Begrenzungspfosten. Anschließend kollidierte der VW-Golf mit einem dort abgestellten Pkw, der auf ein weiteres Fahrzeug geschoben wurde, welches wiederum gegen einen Baum stieß. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131 104-1010 gerne zur Verfügung.
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Heilbronn Telefon: 07131 104-9 E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/