30.09.2014 | 15:13 Uhr
Haren – (ots) – In der Nacht zum Mittwoch der letzten Woche kam es im Ortsteil Erika in der Nähe der Schleuse zu mehreren Einbrüchen. Unbekannte Täter brachen in eine verschlossene Bootsgarage eines Arbeitsbootes, in den angelegten Schwimmbagger des NLWKN Meppen und in eine Scheune ein. Die Täter hatten mit einem Bolzenschneider die Vorhängeschlösser der Halle und des Schwimmbaggers aufgebrochen, beide Boote betreten und Diebesgut an Land zum Abtransport bereitgestellt. Anschließend hebelten sie die Außentür einer in der Nähe befindlichen Scheune auf und begaben sich in das Gebäude. Hier suchten sie zahlreiche Werkzeuge, Werkzeugmaschinen und Gartengeräte zusammen und verpackten sie auf einen kleinen Anhänger, der ebenfalls in der Scheune stand. Der Anhänger wurde an einen selbstfahrenden Aufsitzrasenmäher gekoppelt und zur Abfahrt bereitgestellt. Weiteres Diebesgut und ein Fahrrad deponierten die Täter außerhalb des Gebäudes in einem Gebüsch. Dort sollte es zu einem späteren Zeitpunkt abgeholt werden. Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer, der um 03.55 Uhr die Süd-Nord-Straße befuhr, bemerkte die Aktivitäten der Täter, wendete sein Fahrzeug und konnte im Scheinwerferlicht zwei junge Männer erkennen, die die Örtlichkeiten fluchtartig verließen. Eine durch die Polizei eingeleitete Fahndung nach den Tätern verlief zunächst negativ. In der Nähe des Tatortes war in einem Wetterschutzhaus ein Motorroller untergestellt. Da zu vermuten war, dass dieses Fahrzeug von den Tätern am Tatort zurückgelassen wurde, stellte die Polizei das Fahrzeug sicher. Eine Überprüfung des zulassungspflichtigen Motorrollers ergab, dass dieser nicht zugelassen ist. Es war lediglich ein Versicherungskennzeichen von einem Kleinkraftrad angebracht worden. Der Eigentümer des Motorrollers konnte ermittelt werden. Nachdem er den Beamten zunächst eine unglaubwürdige Geschichte erzählt hatte, änderte er seine Aussage und gab den Einbruch zu. Den Namen seines Mittäters will er jedoch nicht kennen. Diesbezüglich müssen die polizeilichen Ermittlungen noch weitergeführt werden. Zeugen, die Hinweise auf den zweiten Täter geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Haren unter der Telefonnummer (05932) 72100 in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim Achim van Remmerden Telefon: 0591 / 87-104 E-Mail: pressestelle@pi-el.polizei.niedersachsen.de http://www.pi-el.polizei-nds.de