Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 25. September 2014
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401
Unfallflucht
BURGAU. Am 24.09.2014 gegen 15:00 Uhr wurde eine Streife der Polizeiinspektion Burgau von einem Zeugen auf eine Unfallflucht aufmerksam gemacht, die ein Fahrer eines Sattelzuges verursacht hatte. Der Zaun des Wasserwerks am Brennberg in Burgau war von einem bisher unbekannten Fahrzeug beschädigt worden, der entstandene Schaden belief sich auf ca. 1.500 Euro. Im Rahmen der Fahndung wurde ein, von einem 45-Jährigen geführter Sattelzug festgestellt, bei dem es sich aufgrund der festgestellten Spuren um das verursachende Fahrzeug handelte. Gegen den Fahrer wird wegen Unfallflucht ermittelt.
(PI Burgau)
Diebstahl
OFFINGEN. In der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch wurden an der Brückenbaustelle an der Umgehungsstraße Offingen von einem bisher ungekannten Täter zwei 25m lange Starkstromkabel entwendet. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 200 Euro. Zeugenhinweise werden unter der Tel. 08222/96900 von der Polizeiinspektion Burgau erbeten.
(PI Burgau)
Ladendiebstahl
LEIPHEIM. Der Ladendetektiv des V-Marktes in der Augsburger Straße konnte am 24.09.2014, um 15.15 Uhr, eine Kundin dabei beobachten, wie sie eine Musik-CD und eine Zeitschrift in die Tasche steckte. Nach dem Verlassen des Kassenbereichs wurde sie auf den Diebstahl angesprochen. Beuteschaden ca. 15 Euro.
(PI Günzburg)
Sachbeschädigung
ICHENHAUSEN. Der Hausmeister der Sparkassenfiliale in der Marktstraße stellte am Morgen des 24.09.2014 fest, dass ein Gitter am Lichtschacht der Filiale eingedrückt worden war. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 650 Euro. Ein Einbruchsversuch kann ausgeschlossen werden.
(PI Günzburg)
Verkehrsunfall
GÜNZBURG. Zum Unfallzeitpunkt, 24.09.2014, 06.05 Uhr, übersah der Fahrer eines Lkw mit Sattelauflieger beim Ausparken das Gespanns eines ebenfalls auf dem Autohof geparkten Fahrkollegen. Beide Sattelzüge wurde dabei beschädigt. Sachschaden ca. 7.000 Euro.
(PI Günzburg)
BIBERTAL. Am 23.09.2014, 18.05 Uhr, befuhr ein 19-jähriger Fahranfänger mit seinem Pkw die B10 von Bühl her kommend in Richtung Echlishausen. Nach der Einmündung kam er aus Unachtsamkeit rechts von der Fahrbahn ab und schaffte es in dem aufgeweichten Bankett nicht mehr auf die Fahrbahn zurück. Er fuhr mit seinem Pkw gegen ein Verkehrsschild. Unfallschaden ca. 2.000 Euro.
(PI Günzburg)
Verkehrsunfallflucht
GÜNZBURG. Am 24.09.2014, um 13.45 Uhr, entdeckte ein zufällig vorbeikommender Radfahrer neben der Staatsstraße von Günzburg Richtung Niederstotzingen, auf Höhe Riedhausen, einen Pkw, welcher beschädigt im Graben lag. Nach Überprüfung des vermutlichen Tathergangs wurde festgestellt, dass der Pkw-Fahrer in der vorangegangenen Nacht nach einem selbstverschuldeten Abkommen von der Fahrbahn von einer unbekannten Person ins Krankenhaus gebracht wurde. Der Pkw wurde von dem Unfallverursacher beschädigt stehen gelassen. Die Höhe des Unfall- bzw. Sachschaden ist noch nicht bekannt.
(PI Günzburg)
LEIPHEIM. Am 24.09.2014 um 16.45 Uhr, wollte ein Kleinkraftradfahrer mit seinem Fahrzeug von der Riedheimerstraße nach links in die Ulmerstraße einfahren und übersah dabei den vorfahrtsberechtigten Pkw, der in Richtung Autobahn fuhr. Der Kradfahrer wurde auf die Motorhaube des Pkw geschleudert. Nach dem Zusammenstoß räumte der leicht verletzte Kradfahrer seine Fahrzeugteile zusammen und fuhr davon. Nach einer Halterüberprüfung durch die Polizei konnte der Fahrer des Krad zuhause angetroffen werden, wo er gerade sein Fahrzeug reparierte. Unfallschaden ca. 800 Euro.
(PI Günzburg)
Sachbeschädigung durch Brandlegung
THANNHAUSEN. Am Mittwoch, 24.09.2014, gegen 21.35 Uhr, versuchte ein unbekannter Täter auf dem Spielplatz in der Röschstraße, in Thannhausen, nördlich der dortigen Grundschule, ein Spielhaus aus Holz, mit angebauter Rutsche, anzuzünden. Er klemmte hierzu ein Bündel Prospekte zwischen die Balken und zündete dieses an. Größerer Schaden ist nur deshalb nicht entstanden, weil es zur Tatzeit sehr stark regnete. Ein Zeuge beobachtete drei Jugendliche, welche sich zur Tatzeit in einiger Entfernung, Nähe der Fritz-Kieninger-Str., aufhielten. Der Schaden wurde momentan mit ca. 100 Euro angegeben. Zeugen, welche Beobachtungen zu dieser Brandstiftung gemacht haben, sollen sich bitte an die Polizeiinspektion Krumbach, Tel. 08282 9050, wenden.
(PI Krumbach)