Pressebericht vom 25.09.2014

Pressebericht vom 25.09.2014

Aus dem Inhalt:

1673. Raub einer Fototasche nach Wiesnbesuch – Innenstadt

1674. DNA-Datenbanktreffer überführt 39-jährigen Dieb – Brunnthal

1675. Tödlicher Verkehrsunfall in der Bayerstraße
-Lichtbilder

1676. 40-jähriger Abfallbeseitiger tritt auf die Fahrbahn und wird von einem Polizeifahrzeug angefahren – Isarvorstadt

1677. 64-jähriger Radfahrer wird von einem Pkw erfasst und schwer verletzt – Lochhausen

1678. Betäubungsmittelsüchtiger Handwerker, der seit 2012 auf Einbruchstour war, konnte nach umfangreichen Ermittlungen festgenommen werden – Stadtgebiet München

1679. Aufmerksame Anwohner verhindern Vergewaltigung – Westend

1680. Räuberische Erpressung nach Taxifahrt – Untergiesing

Aus dem Wiesnreport:

1681. 17-Jähriger schlägt Ordner zwei Zähne aus

1682. Mehrere Taschendiebe festgenommen

1683. Fünf aggressive Wiesnbesucher legen sich mit der Polizei an

1684. 25-jähriger Münchner wird von drei Italienern zusammengeschlagen

1685. Terminhinweis Wiederholung
Vorstellung der italienischen und französischen Polizisten auf dem Oktoberfest

1673. Raub einer Fototasche nach Wiesnbesuch – Innenstadt
Am Sonntag, 21.09.2014, gegen 16.00 Uhr, befand sich ein 57-jähriger amerikanischer Wiesnbesucher auf dem Weg vom Oktoberfestgelände zum Hauptbahnhof. Er hatte eine Fototasche mit Kamera und Zubehör umgehängt.

Während dieses Fußweges näherten sich ihm zwei männliche Personen. Eine davon entriss ihm mit roher Gewalt die Fototasche und beide liefen mit dieser in unbekannte Richtung weg.

Der Wiesngast setzte seinen Fußweg zum Hauptbahnhof fort und fuhr mit dem Zug nach Nürnberg, wo er zwei Tage später eine Anzeige bei der Polizei erstattete.

Eine genaue Beschreibung der beiden Täter konnte der 57-Jährige nicht machen. Auch konnte er die genaue Tatörtlichkeit nicht nennen. Er glaubt, dass er ca. fünf bis zehn Minuten vom Festgelände entfernt war und dass die Straße zu dem Zeitpunkt für den Straßenverkehr gesperrt war.

Täterbeschreibung:
1. Männlich, junges Aussehen, dünn; blaue Jeans, langärmeliges weißes Oberteil,

2. Männlich, keine weitere Beschreibung bekannt

Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

1674. DNA-Datenbanktreffer überführt 39-jährigen Dieb – Brunnthal
Am Montag, 31.03.2014, in der Zeit von 18.30 Uhr bis 21.50 Uhr, schnitt ein 39-jähriger Deutscher das Cabrioverdeck eines Audis auf, der auf einem Parkplatz am Eugen-Sänger-Ring geparkt war.

Aus dem Fahrzeug entwendete er eine auf dem Beifahrersitz befindliche Handtasche samt Inhalt einer 50-jährigen medizinischen Angestellten.

Durch die am durchgeführte Spurensicherung konnten DNA-Spuren gesichert werden. Nach einer Analyse der gesicherten Spuren durch das Bayerische Landeskriminalamt konnten diese eindeutig zugeordnet werden.

Der Tatverdächtige wollte sich zum Tatvorwurf nicht äußern. Da kein Haftgrund bestand, wurde er nach allen polizeilichen Maßnahmen entlassen und wartet nun auf seinen Prozess.

1675. Tödlicher Verkehrsunfall in der Bayerstraße –Westend
Am Mittwoch, 24.09.2014, gegen 23.00 Uhr, näherte sich ein 24-jähriger deutscher Taxifahrer mit seinem Fahrzeug auf der Bayerstraße der Fußgängerfurt bei der Kurt-Haertel-Passage. Er transportiert drei Fahrgäste.

Zu diesem Zeitpunkt herrschte an der Stelle reger Fußgängerverkehr. Daher standen zwei Autofahrer leicht versetzt vor der Fußgängerfurt und warteten, bis die Fußgänger die Fahrbahn räumten.

Um an den beiden Wagen vorbeizufahren, wechselte der Taxifahrer zunächst vom linken auf den rechten und anschließend wieder zurück auf den linken Fahrstreifen. Danach beschleunigte er sein Fahrzeug, übersah einen Fußgänger und erfasste ihn.

Nach dem Unfall entfernte sich der 24-Jährige von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Nach etwa zehn Minuten kehrte er zur Unfallstelle zurück und stellte sich ohne seine Fahrgäste den vor Ort anwesenden Polizeibeamten.

Der verletzte Fußgänger, bei dem es sich wahrscheinlich um einen Engländer handelt, dessen Identität aber noch nicht geklärt werden konnte, wurde unter laufender Reanimation in ein Münchner Klinikum gebracht, wo er kurze Zeit später verstarb.
An der Unfallstelle wurde ein Sachverständiger hinzugezogen. Während der Unfallaufnahme wurde die Bayerstraße für den Verkehr gesperrt, eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet. Es kam zu Beeinträchtigungen für die Straßenbahn.

Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang machen können, insbesondere die Fahrgäste im Taxi, werden gebeten, sich mit dem Unfallkommando, Tegernseer Landstraße 210, 81549 München, Tel.: 089/6216-3322, in Verbindung zu setzen.

1676. 40-jähriger Abfallbeseitiger tritt auf die Fahrbahn und wird von einem Polizeifahrzeug angefahren – Isarvorstadt
Am Mittwoch, 24.09.2014, gegen 13.00 Uhr, befuhr ein 42-jähriger Polizeibeamter mit seinem Dienstfahrzeug die Hans-Sachs-Straße stadtauswärts. Auf Höhe der Hausnummer 17 fuhr der Polizist links an einem am rechten Fahrbahnrand parkenden Müllfahrzeug vorbei.

Ein 40-jähriger Mülllader zog vom linken Fahrbahnrand eine Mülltonne in Richtung Müllfahrzeug und betrat, ohne auf den Fahrzeugverkehr zu achten, die Fahrbahn.

Da die Fahrbahn durch das parkende Müllfahrzeuge eingeengt war, konnte der Polizeibeamte einen Zusammenstoß nicht vermeiden. Er stieß mit dem linken Außenspiegel gegen den 40-Jährigen. Dadurch kam dieser zu Sturz und erlitt multiple Prellungen und Schürfwunden. Aufgrund seiner Verletzung wurde er mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus zur ambulanten Behandlung gebracht.

Im Rahmen der Unfallaufnahme kam es zu keinen Verkehrsbehinderungen.

1677. 64-jähriger Radfahrer wird von einem Pkw erfasst und schwer verletzt – Lochhausen
Am Mittwoch, 24.09.2014, gegen 13.45 Uhr, befuhr ein 85-jähriger Rentner mit seinem BMW die Müllerstadelstraße von Langwied in Richtung München. Als er die Kreuzung zur Goteboldstraße geradeaus überqueren wollte, übersah er einen 64-jährigen Radfahrer, der von rechts kam und die Kreuzung geradeaus überqueren wollte.

Der vorfahrtsberechtigte Radfahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr nahezu ungebremst in die rechte vordere Front des BMW.

Durch den Zusammenstoß kam der 64-Jährige zu Sturz. Mit einer Gehirnblutung und einer Fraktur an einem Finger musste der Radfahrer mit einem Rettungswagen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Einen Fahrradhelm trug er nicht. Der 85-jähriger Autofahrer blieb bei dem Unfall unverletzt.

Während der Unfallaufnahme kam es zu keinen größeren Verkehrsbehinderungen.


1678. Betäubungsmittelsüchtiger Handwerker, der seit 2012 auf Einbruchstour war, konnte nach umfangreichen Ermittlungen festgenommen werden – Stadtgebiet München
Ein polizeibekannter 27-jähriger Gas-Wasser-Installateur entwendete seit dem Jahr 2012, im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit, Wohnungsschlüssel seiner Auftraggeber.

Diese nutzte er später, um in Abwesenheit der Bewohner in die Wohnungen einzudringen. Aus den Wohnungen entwendete er Bargeld, Schmuck, Silberwaren und Elektroartikel im Wert von mehreren Zehntausend Euro.

Auf die Schliche gekommen sind ihm Ermittler des Kommissariats 51 (Organisierte Einbruchskriminalität) nachdem ihnen bei mehreren Wohnungseinbrüchen aufgefallen war, dass immer wieder die gleiche Firma kurz vorher Wartungs- und Reparaturarbeiten in den Tatortwohnungen durchgeführt hatte.
Bei den nachgewiesenen zehn Wohnungseinbrüchen war immer wieder der 27-jährige Handwerker vor Ort.

Aufgrund seiner polizeilichen Vorgeschichte bestand bei ihm ein dringender Tatverdacht und bei einer Durchsuchung seiner Wohnung konnte Tatbeute sichergestellt werden.

Der 27-Jährige räumte in seiner Vernehmung einige Diebstähle ein. Zur Begründung gab er an, dass er Geld zum Feiern und für seinen Betäubungsmittelkonsum brauchte.

Zur Entscheidung der Haftfrage wird er dem Ermittlungsrichter vorgeführt.


1679. Aufmerksame Anwohner verhindern Vergewaltigung – Westend
Am Mittwoch, 24.09.2014, gegen 20.30 Uhr, befand sich eine 22-jährige Studentin auf dem Weg von der Wiesn zu ihrer Wohnung in die Westendstraße. In der Westendstraße, traf sie auf einen 16-jährigen Eritreer, der seine Arme um ihre Schulter legte.

Obwohl sie ihm durch Äußerungen und Gesten klar zu verstehen gegeben hat, dass sie nichts von ihm will, zerrte er sie in einen Durchgang zu einem Hinterhof. Dort brachte er sie zu Boden und versuchte, ihr die Oberbekleidung auszuziehen. Als sie laut um Hilfe schrie, wurden mehrere Anwohner auf das Geschehen aufmerksam und eilten ihr sofort zu Hilfe. Sie konnten den 16-jährigen Täter bis zum Eintreffen der Polizei festhalten.

Er wurde vorläufig festgenommen und der Haftanstalt überstellt.


1680. Räuberische Erpressung nach Taxifahrt – Unter-giesing
Am Mittwoch, 24.09.2014, gegen 23.00 Uhr, ließen sich zwei Wiesnbesucher im Alter von 29 und 34 Jarhen mit einem Taxi in Richtung Candidplatz fahren.

Als der hinten im Taxi sitzende 34-Jährige Geräusche von sich gab, als würde er sich übergeben, forderte der 35-jährige Taxifahrer den Fahrpreis und verlangte, dass die Beiden umgehend das Taxi verlassen. Das taten die Beiden auch, jedoch ohne vorher die Fahrt zu bezahlen.

Als sie sich entfernten, wurden sie vom Taxifahrer verfolgt, der sie festhalten wollte. Daraufhin wurde er vom 34-Jährigen ins Gesicht geschlagen und getreten. Danach liefen sie davon.

Nach dem der Taxifahrer die Polizei verständigte, wurde eine Sofortfahndung nach den zwei Wiesnbesuchern eingeleitet. Diese konnten in Tatortnähe, Schönstraße, festgenommen werden. Im Anschluss wurden die beiden alkoholisierten Männer der Haftanstalt überstellt, wo sie heute dem Haftrichter vorgeführt werden.

Hier kommen Sie zum Wiesn-Report vom 25.09.2014



Quelle: Bayerische Polizei