POL-OG: Meldungen aus dem Bereich Achern – Kehl – Renchtal

25.09.2014 | 12:09 Uhr

Offenburg (ots) – Bad Peterstal-Griesbach – Gegen Laterne gefahren

Die Fahrt einer 18-jährigen VW-Lenkerin endete am Mittwochabend gegen 19.45 Uhr an einem Laternenpfahl. Die junge Frau war auf der Schwarzwaldstraße von Griesbach in Richtung Ortsmitte Peterstal unterwegs. Kurz nach der Einmündung Lutherweg kam die Frau nach rechts von der Fahrbahn und krachte gegen eine Laterne. Die wurde durch den Aufprall aus der Verankerung gerissen. Die freiliegenden Kabel mussten vom Energieversorger gesichert werden. Insgesamt ist ein Schaden in Höhe von rund 5000 Euro entstanden. Die Frau blieb unverletzt.

Achern – 4000 Euro Schaden

Auf rund 4000 Euro wird der Schaden an einem Hyundai-Pkw nach einem Unfall am Mittwoch in der Schwarzwaldstraße in Önsbach geschätzt. Die Fahrerin wollte gegen 14 Uhr ‚Zur Schule‘ abbiegen, war aber durch einen anderen Verkehrsteilnehmer abgelenkt und prallte gegen eine Gartenmauer neben der Einmündung. Die Autofahrerin kam mit einem Schrecken davon.

Achern – Unfälle am Mittwochmorgen

Am Mittwochmorgen gegen 7.30 Uhr stürzte ein Kind in der Berliner Straße. Das 11-jährige Mädchen war zusammen mit einem zehnjährigen Kind auf dem Radweg in Höhe des Friedhofes unterwegs. Aus noch ungeklärten Gründen verlor die 11-Jährige die Kontrolle über das Rad und stürzte. Dabei zog es sich leichte Verletzungen zu und musste in die Klinik gebracht werden. Glücklicherweise hatte das Mädchen einen Helm getragen. Kurz vor neun Uhr prallte ein VW in der Josef-Wurzler-Straße mit einem Roller zusammen. Der 75-jährige Zweiradfahrer kam aus dem Acherrain und hatte nach der Regel ‚Rechts vor Links‘ Vorfahrt. Das nutzte ihm in diesem Augenblick wenig, denn der Autofahrer rammte den Roller, der 75-Jährige stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Der Sachschaden wird auf rund 2000 Euro geschätzt.

/hp

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Offenburg Pressestelle Telefon: 0781-211211 E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa