25.09.2014 | 12:24 Uhr
PI Leer/Emden (ots) – Emden – Einbruch in Familienzentrum
Larrelt – Bislang unbekannte Täter sind in der Zeit vom 23.09.2014, 22:00 Uhr, bis 24.09.2014, 06:15 Uhr, in die Räume des Familienzentrum der Reformierten Kirchengemeinde in Larrelt eingedrungen. Dort entwendeten sie Bargeld. Täterhinweise nimmt die Polizei in Emden entgegen.
Emden – Auffahrunfall mit Verletzten
Larrelt – Am 24.09.2014, gegen 13:35 Uhr, kam es auf der regennassen Larrelter Straße zu einem Auffahrunfall. Eine 46-jährige Frau fuhr mit einem VW Passat auf eine vor ihr fahrende 38-jährige Fahrerin eines Dacia Logan auf. Beide wurden dabei verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Westoverledingen – Verkehrsunfall mit Pferd
Flachsmeer – Ein Pkw-Fahrer befuhr die Lindenstraße in Richtung Flachsmeer, als in Höhe Hausnummer 122 ein Pferd die Fahrbahn überquerte. Es kam zum Zusammenstoß. Das Pferd musste aufgrund der Verletzungen noch am Unfallort im Beisein der Pferdehalterin von einem Tierarzt eingeschläfert werden. Am Pkw entstand Sachschaden.
Filsum/Holtland/Rhauderfehn – Rehunfälle
Filsum/Holtland/Rhauderfehn – In den frühen Morgenstunden und in der Dämmerung des 24.09.2014 kam es im Bereich der Polizeiinspektion Leer/Emden zu drei Rehunfällen. In allen Fällen kam es zum Zusammenstoß mit Kraftfahrzeugen. Zwei der betroffenen Rehe flüchteten, ein Reh verendete vor Ort. An allen Pkw entstand Sachschaden.
Emden – Verkehrsunfall – Zeugen gesucht!
Barenburg – Am Mittwoch, 24.09.2014, um 20:55 Uhr, befuhr der Fahrer des Pkw VW Polo, Farbe weiss, aus Richtung Hermann-Allmers-Straße kommend die Eggenastraße in Richtung Auricher Straße. An der Lichtzeichenanlage in Höhe der Auricher Straße beabsichtigte er nach links stadteinwärts abzubiegen. Dort kam es mit einem von links auf der Auricher Straße stadtauswärts fahrenden Pkw VW Golf, Farbe blau, zum Zusammenstoß. Beide gaben an, an der Ampel Grünlicht gehabt zu haben. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Nun werden Zeugen gebeten, sich an die Polizei in Emden zu wenden.
Leer – Entfernung von Fahrrädern am Leeraner Bahnhof
Leer – Am Mittwoch, 24.09.2014, in den Vormittagsstunden wurden in einer gemeinsamen Aktion der Stadt Leer und der Polizeiinspektion Leer/Emden insgesamt 36 Fährräder aus den Fahrradständern am Bahnhof entfernt. Nicht fahrbereite Fahrräder und solche, die als Schrott einzustufen waren, wurden durch Mitarbeiter des Bauhofs abtransportiert. Dort werden sie für einen Zeitraum von 6 Monaten gelagert und dann der Verwertung zugeführt. Die eingesetzten Polizeibeamte erfassten die betroffenen Fahrräder, um zu verhindern, dass entfernte Fahrräder als gestohlen gemeldet werden.
Leer – Zeugen zu einer Verkehrsunfallflucht gesucht!
Leer – Am Abend des 23.09.2014, gegen 17:25 Uhr, befuhren eine 42-jährige Mutter und ihre 16-jährige Tochter mit ihren Fahrrädern die Fabriciusstraße aus Richtung Innenstadt kommend. Sie wurden von einem blauen BMW mit Leeraner Kennzeichen überholt, der dann direkt vor ihnen nach rechts in die Sackgasse der Fabiciusstraße abbog. Die vorfahrtberechtigten Radfahrerinnen mussten stark abbremsen. Das jugendliche Mädchen stürzte dabei über das Lenkrad und verletzte sich. Das Fahrrad der Jugendlichen wurde beschädigt. Der Fahrer des BMW setzte seine Fahrt fort, ohne sich um die Situation und den Schaden zu kümmern. Zeugen, die Angaben zu diesem Vorfall machen können, werden gebeten, sich an die Polizei in Leer zu wenden.
Hinweise bitte telefonisch an die zuständigen Dienststellen unter:
Polizei Leer 0491-976900
Polizei Emden 04921-8910
Polizeistation Westoverledingen 04955-935393
Polizeistation Moormerland 04954-89381110
Polizeistation Weener 04951-913110
Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230
Polizeistation Uplengen 04956-1239
Polizeistation Hesel 04950-1214
Polizeistation Jemgum 04958-298
Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Leer/Emden Pressestelle Telefon: 0491/97690-114 E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de http://www.pi-ler.polizei-nds.de