25.09.2014 | 11:47 Uhr
Goslar (ots) – „Patensohntrick“ in Goslar :
Am 24.09.14 um 14:30 Uhr erhielt ein 74jähriger Hahndorfer einen Anruf von einem unbekannten Mann. Dieser Anrufer gab sich als dessen Patensohn aus. Er bat um 30.000 Euro zur Zahlung einer getätigten Auktion. Der Rentner hatte soviel Geld nicht zur Verfügung, sagte aber zu, mit Goldmünzen auszuhelfen. Die Übergabe dieser Goldmünzen an einen unbekannten Empfänger fand dann um 18:30 Uhr in Göttingen, Goethe Allee statt. Der Schaden wird mit ca. 15000 Euro geschätzt.
Einbruch in Wohnhaus am Claustorwall :
Im Zeitraum 19.09. / 06:00 bis 24.09. / 18:15 Uhr gelangten unbekannte Täter durch Einschlagen der Scheibe eines Gäste-WC in die Erdgeschloß-Wohnung eines Mehrfamilienhauses am Claustorwall. Hier durchwühlten die Täter sämtliche Räume und zahlreiche Behältnisse. Es wurde Goldschmuck und Bargeld in Höhe von 25.000 Euro gestohlen. Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen im genannten Zeitraum nimmt die Polizei Goslar unter Tel-Nr.: 05321 / 339-0 entgegen.
Fahrraddiebstahl in Goslar Jürgenohl :
Unbekannte Täter stahlen am 24.09.14 zwischen 08:00 – 11:45 Uhr ein vor dem Kindergarten „St. Georg“ in Goslar, Elbinger Weg, verschlossen abgestelltes, schwarzes 28iger Herrenfahrrad der Marke Prophete. Der Schaden beträgt 379 Euro. Hinweise zu diesem Diebstahl nimmt die Polizei in Goslar unter Tel-Nr.: 05321 / 339-0 entgegen.
Einbruch in Schule in Liebenburg :
Im Zeitraum 23.09. / 16:00 bis 24.09.14 / 07:30 Uhr gelangten unbekannte Täter durch Zerstören einer Fensterscheibe in das Schulsekretariat der Grundschule Schäferwiese. Dort wurden zahlreiche Schubladen durchwühlt. Der Einbruchsschaden beträgt 5000 Euro, es wurde eine geringe Menge Bargeld entwendet. Hinweise über verdächtige Beobachtungen im genannten Zeitraum nimmt die Polizei in Goslar unter Tel-Nr. 05321 / 339-0 entgegen.
Ulrich Munschke , PHK
Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Goslar Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 05321/339104 E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de