Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 24. September 2014
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401
/>
Unfallflucht in Tiefgarage
OBERSTDORF. In der Tiefgarage des Oberstdorfer Bundeseislaufzentrums in der Roßbichlstraße wurde in der Zeit vom 21.09.2014 – 22.09.2014 ein Pkw angefahren. Der Verursacher hat sich, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, vom Unfallort entfernt. Die Polizei bittet nun Zeugen, welche den Vorfall beobachteten oder sachdienliche Hinweise geben können, sich bei der Polizeiinspektion Oberstdorf unter der Rufnummer 08322-96040 zu melden.
(PI Oberstdorf)
Verkehrsunfall
BLAICHACH. Da sie beim Ausparken das Lenkrad zu stark eingeschlagen hatte, beschädigte auf einem Parkplatz in der Sonthofener Straße eine 42-Jährige den neben ihr parkenden Pkw eines 45-Jährigen. Es entstand ein Schaden von ca. 500 Euro.
(PI Immenstadt)
Fahrraddiebstahl
IMMENSTADT. Am 23.09.2014, gegen 21.30 Uhr ließ ein 67-jähriger Rentner sein weißes Fahrrad, Marke Bike Comfort mit tiefem Einstieg kurz unbeaufsichtigt und unversperrt am Marienplatz stehen. Als er nach wenigen Minuten zurückkam, war sein Fahrrad nicht mehr da. Dieses wurde später in der Julius-Kunert-Straße wieder aufgefunden. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden. Der Wert des Fahrrades beläuft sich auf 230 Euro.
(PI Immenstadt)
Fahrraddiebstahl
IMMENSTADT. Entwendet wurde ein schwarzes Mountainbike, Marke Merida im Wert von 200 Euro. Die 12-jährige Eigentümerin hatte ihr Fahrrad am 23.09.2014 gegen 18.00 Uhr unversperrt vor einem Drogeriemarkt in der Bahnhofstasse abgestellt. Dieses Fahrrad konnte am späten Abend unbeschädigt am Landwehrplatz wieder aufgefunden werden. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
(PI Immenstadt)
Trunkenheitsfahrten
OBERSTAUFEN. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle konnten in Oberstaufen zwei alkoholisierte Fahrzeugführer, ein 61-Jähriger aus Leonberg und eine 44-Jährige aus Münster, festgestellt werden. Die durchgeführten Alkotests ergaben bei Beiden ein Ergebnis von über 0,5 Promille. Gegen Beide wird eine Ordnungswidrigkeitenanzeige erstellt.
(PI Immenstadt)
Sattel entwendet
SULZBERG. Wie jetzt erst der Polizei mitgeteilt wurde, wurde bereits Mitte letzter Woche aus einem Reitstall in Sulzberg ein Sattel entwendet. Die Polizei bittet unter der Telefon-Nummer 0831/9909-0 um Hinweise.
(PI Kempten)
Haustüre mit Kleber beschädigt
DIETMANNSRIED. Einen schlechten Scherz erlaubte sich ein ca. 40-jähriger Mann in Dietmannsried. Er schmierte von außen Kleber in den Schließzylinder einer Haustüre und verursachte dadurch einen Schaden in Höhe von ca. 70 Euro. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Kempten melden.
(PI Kempten)
Diesel abgezapft
ALTUSRIED. Im Gewerbegebiet bei Krugzell wurde Dienstag Nacht durch zwei Täter knapp 200 Liter Diesel von einem Lkw abgezapft. Da die Täter bei der Tatausführung beobachtet wurden, sind Ansätze zur Aufklärung der Tat vorhanden. Die Polizei Kempten hat die Ermittlungen aufgenommen.
(PI Kempten)
Fahrrad geklaut
KEMPTEN. Am Kemptener Hauptbahnhof wurde über das vergangene Wochenende ein schwarz/weißes Herren Crossrad entwendet. Dazu zwickte der Täter das massive Schloss auf, welches am Rad angebracht war.
(PI Kempten)