24.09.2014 | 12:00 Uhr
Landkreis Osterholz (ots) –
Küchenbrand verursacht hohen Sachschaden Worpswede-Hüttenbusch. In einem Einfamilienhaus in der Straße Jungfernstieg geriet am Dienstag, gegen 13 Uhr, eine Küchenzeile in Brand. Durch die Flammen wurde die Küche zerstört und der Rest des Hauses durch Rußablagerungen stark in Mitleidenschaft gezogen. Personen wurden nicht verletzt. Ersten Schätzungen zufolge entstand ein Schaden von 50.000 Euro. Die Brandursache ist bislang unklar. Die Polizei Osterholz hat den Brandort beschlagnahmt und die Ermittlungen aufgenommen. Insgesamt waren etwa 60 Feuerwehrkameraden am Brandort, die noch größeren Schaden verhinderten. Autoteile entwendet Osterholz-Scharmbeck. Auf dem Gelände eines Autohauses an der Bremer Straße trieben in der Nacht von Montag auf Dienstag Diebe ihr Unwesen. Nach Einschlagen einer Seitenscheibe gelangten die Täter an den Innenraum eines Mercedes. Anschließend demontierten sie diverse Fahrzeugteile und verließen den Tatort unerkannt. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Osterholz unter Telefon 04791/3070 zu melden. Geldbörse entwendet Schwanewede. Im Kastanienweg brach in der Nacht von Montag auf Dienstag ein unbekannter Täter einen VW auf. Aus dem Innenraum entwendete der Dieb unter anderem eine Geldbörse mit diversem Inhalt. Der Gesamtschaden wird auf 1.000 Euro geschätzt. Anwohner, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, mögen sich bei der Polizeistation Schwanewede unter Telefon 04209/914690 melden. Einbruch in Tankstelle Osterholz-Scharmbeck. Mittwochfrüh, kurz nach Mitternacht, brachen unbekannte Täter in eine Tankstelle an der Ritterhuder Straße ein. Sie entwendeten diverse Zigarettenstangen und flüchteten vermutlich in Richtung Ritterhuder Straße. Der entstandene Schaden wird auf über 1000 Euro geschätzt. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Osterholz unter Telefon 04791/3070 entgegen. Autofahrer leicht verletzt Schwanewede. Ein Autofahrer wurde am Dienstagmorgen, gegen 6 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf der Blumenthaler Straße leicht verletzt. Ein 37 Jahre alter Opelfahrer bremste zu spät und fuhr auf einen an einer Ampel verkehrsbedingt wartenden Audi auf, in dem ein 35 Jahre alter Mann saß. Der Audi wiederum wurde aufgeschoben auf einen weiteren Audi, in dem ein 44 Jahre alter Mann saß. Der Unfallverursacher im Opel verletzte sich leicht und musste in einem Krankenhaus behandelt werden. An den drei Fahrzeugen entstanden Schäden in Höhe von 6.500 Euro. Der Opel musste abgeschleppt werden.
Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Verden / Osterholz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Helge Cassens Telefon: 04231/806-104 Mobil: 0152 / 56 88 06 04 E-Mail: pressestelle@pi-ver.polizei.niedersachsen.de