POL-DA: Rüsselsheim: Bewohner überraschen Einbrecher / Möglicher Tatzusammenhang

22.09.2014 | 12:30 Uhr

Rüsselsheim (ots) – Ein bislang noch unbekannter Täter wurde bei einem Einbruch am Samstagabend (20.09.) durch Bewohner überrascht. Nach ersten Ermittlungen war der Ganove gegen 21 Uhr durch ein offenes Badezimmerfenster in das Reihenhaus in der Straße An der Feuerwache eingedrungen. Hier wurde der Hauseigentümer auf die Geräusche aufmerksam, worauf der Kriminelle umgehend die Flucht ergriff.

Eine Beschreibung des Eindringlings war leider nicht möglich. Ein blaues Mountainbike, mit dem der Fliehende mutmaßlich zum Tatort gelangt war, konnte in unmittelbarer Nähe sichergestellt werden.

Die Ermittler der Rüsselsheimer Kripo vermuten, dass auch ein gleichgelagerter Einbruch am Böllenseeplatz auf das Konto des Diebes geht. Zwischen 12.30 Uhr und 22.30 Uhr am Samstag hatten Langfinger die Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Visier. Vermutlich gelangten sie auch in diesem Fall durch ein geöffnetes Fenster in das Anwesen, wo sie Schränke und Kommoden auf der Suche nach Wertvollem durchsuchten. Mit Schmuck im Wert von mehreren hundert Euro entkamen sie anschließend.

Die Beamten des Kommissariats 21/22 haben Anzeige gegen Unbekannt erstattet und hoffen auf Mithilfe aus der Bevölkerung. Wer hat in Tatortnähe verdächtige Personen bemerkt? Wem ist das blaue Mountainbike und dessen Fahrer aufgefallen? Hinweise werden unter der Rufnummer 06142/696-0 entgegengenommen.

Die Polizisten geben in diesem Zusammenhang folgenden gut gemeinten Rat: Verschließen sie Fenster-, Balkon- oder Terrassentüren auch dann, wenn Sie nur kurz das Haus oder die Wohnung verlassen. Vorsicht! Gekippte Fenster sind offene Fenster und eine ungewollte Einladung für Einbrecher. Weitere Informationen zum Thema Einbruchsschutz finden Sie unter anderem im Internet unter www.polizei-beratung.de .

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen Digitale Pressemappe: http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969 

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Südhessen Klappacher Straße 145 64285 Darmstadt Sebastian Trapmann Telefon: 06151/969 2411  Mobil: 0173/659 6516  E-Mail: sebastian.trapmann@polizei.hessen.de  

Quelle: news aktuell / dpa