POL-AA: Bereich Rems-Murr-Kreis: Verkehrsunfälle, Unfallflucht, Größere Suchaktion

20.09.2014 | 15:11 Uhr

Aalen (ots) – Rudersberg: Radfahrer prallt gegen Pkw

Am Freitag, dem 19.09.2014, um 16:45 Uhr, war eine 30-jährige Ford-Lenkerin mit ihrem Fahrzeug auf der Lindentaler Straße in Richtung Ortsmitte Schlechtbach unterwegs und musste auf Höhe der Einmündung Heilbronner Straße verkehrsbedingt anhalten. Zur selben Zeit befuhr ein 27-jähriger mit seinem Mountainbike die Heilbronner Straße und bog nach rechts in die Lindentaler Straße ein. Hierbei verlor der Radler die Kontrolle über sein Zweirad und rutschte gegen das stehende Fahrzeug der Frau, wodurch der Mann schwer verletzt wurde. Am Rad entstand ein Schaden von ca. 100,– Euro, am Ford entstand ein Schaden von ca. 2.000,– Euro.

Urbach: Rollerfahrer bei Zusammenstoß mit Radler leicht verletzt.

Am Freitag, dem 19.09.2014, um 16:45 Uhr, befuhr ein 59-jähriger mit seinem Piaggio-Motorroller die Mühlstraße in Richtung Haubersbronner Straße. Vor ihm fuhr langsam in gleicher Richtung ein 47-jähriger Fahrradfahrer, den der 59-jährige überholen wollte. Auf Höhe der Einmündung Kapffstraße, genau in dem Moment, als der Rollerfahrer beim Überholen auf nahezu gleicher Höhe fuhr, wollte der Radler nach links in die Kapffstraße abbiegen. Hierbei gab er weder Handzeichen noch achtet er auf den rückwärtigen Verkehr. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeuglenkern, wobei der Rollerfahrer stürzte und sich leicht verletzte. Es entstand nur geringer Sachschaden.

Rudersberg: Lkw beschädigt und weiter gefahren

Am Freitag, dem 19.09.2014, um 21:15 Uhr, beobachtete ein Zeuge, wie ein dunkler Kleinwagen auf dem frei befahrbaren Gelände einer Firma in der Daimlerstraße einen Lkw MAN beschädigt hat und anschließend wegfuhr. Der Pkw hatte rückwärts zurückgesetzt und dabei den Lkw beschädigt. Anschließend drehte der Pkw-Lenker um, offenbar um sich den Schaden im Scheinwerferlicht genauer betrachten zu können. Das Verursacherfahrzeug müsste hinten links erheblich beschädigt sein. Am Lkw entstand ein Schaden von ca. 3.500,– Euro

Die Polizei in Schorndorf bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 07181/2040.

Rudersberg: 2 Schwerverletzte beim Überschlag eines Traktors

Eine 15-jährige war am Freitag, dem 19.09.2014, gegen 21:30 Uhr, mit einer landwirtschaftliche Zugmaschine der Marke Fendt auf der Backnanger Straße in ortseinwärtiger Richtung unterwegs Auf Höhe der Einmündung zum Kirchenackerweg wollte sie nach rechts abbiegen. Infolge nicht angepasster Geschwindigkeit und mangelnder Fahrpraxis verlor sie die Kontrolle über den Traktor. Dieser überschlug sich daraufhin sich im Einmündungsbereich und blieb auf der Seite liegen. Die 15-jährige, sowie ihr 11-jähriger Mitfahrer wurden schwer verletzt. Am Traktor entstand ein Schaden von ca. 20.000,– Euro.

Urbach: Unfall beim Einfahren in den Kreisverkehr

Am Samstag, dem 20.09.2014, gegen 05:45 Uhr, befuhr ein 22-jähriger mit seinem BMW die Mühlstraße in Richtung Kreisverkehr Schorndorfer Straße / Hauptstraße / Bachstraße. Beim Einfahren in den Kreisverkehr missachtete er die Vorfahrt einer im Kreisverkehr fahrenden 27-jährigen Seat-Lenkerin und es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Es entstand hierbei ein Gesamtschaden von ca. 7.000,– Euro.

Rudersberg: Suchaktion nach scheinbar verwirrtem Mann

Am Freitag, dem 19.09.2014, kurz nach 18.00 Uhr teilte ein Passant der Polizei mit, dass er am Berghofsee bei Obersteinenberg einen seiner Meinung nach verwirrten, eventuell auch betrunken Mann, 2 mal aus dem See gerettet habe, nachdem dieser hineingefallen war. Er habe den Mann schließlich auf einer Bank am östlichen Seeufer abgesetzt und sei daraufhin mit seinem Hund weitergegangen. Hierbei habe er noch gesehen, wie der Mann aufgestanden war und in Richtung südliches Seeufer ging. Als der Passant nach ca. 10 Minuten zum See zurückkam, konnte er den Mann nirgends mehr sehen und befürchtete nun, dass er wieder in den See gefallen sein könnte. Aufgrund dieser Mitteilung wurden die Feuerwehr und Taucher des DLRG alarmiert. Insgesamt waren an der Suche ca. 90 Einsatzkräfte von Feuerwehr, DLRG und Polizei beteiligt. Taucher des DLRG betauchten den See und ein Hubschrauber der Polizei flog das umliegende Gelände auf der Suche nach der Person ab. Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei durchsuchten weitläufig die umliegenden Wälder. Die gesuchte Person konnte jedoch nicht aufgefunden werden. Inzwischen wird davon ausgegangen, dass der Gesuchte seinen Weg nach Hause gefunden hat.

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Aalen Thomas Bort Telefon: 07151 950-290 E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa