Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 19. September 2014
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401
Diebstahl aus Heimatmuseum
MINDELHEIM. Zwischen Donnerstag, 11.09.2014, und dem vergangenen Sonntag wurden während der Öffnungszeiten des Heimatmuseums in der Hauberstraße zwei geschnitzte und gefasste Tauben von der Figur des Hl. Joachim entwendet. Die Figur befindet sich am Treppenaufgang des Museums und die zwei Tauben waren auf dem Buch, das der Heilige in seinen Händen hält, befestigt. Die weißen Tauben sind ca. zehn Zentimeter lang und ca. vier Zentimeter hoch. Der Schaden der aus dem 18. Jahrhundert stammenden Figuren wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Hinweise werden unter der Rufnummer 08261/7685-0 an die Polizeiinspektion Mindelheim erbeten.
(PI Mindelheim)
Verkehrsunfall
MEMMINGEN. Am Donnerstag, 18.09., kam es um 16.15 Uhr in der Allgäuer Straße zu einem leichten Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Fahrradfahrerin. Der Pkw-Fahrer wollte mit seinem Fahrzeug die Allgäuer Straße stadteinwärts fahren und stand zu diesem Zeitpunkt auf der Rechtsabbiegerspur in Richtung Luitpoldstraße. Beim Anfahren übersah er eine ca. 14-jährige Fahrradfahrerin und es kam zu einem leichten Zusammenstoß, bei dem niemand verletzt wurde. Allerdings entstand an dem Fahrrad Sachschaden. Der Pkw-Fahrer gab dem Mädchen seine Personalien an, dachte in der Aufregung jedoch nicht daran, sich die Daten des Mädchens zu notieren. Die junge Dame wird daher gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Memmingen, Tel. 08331/1000, in Verbindung zu setzen.
(PI Memmingen)