19.09.2014 | 12:24 Uhr
Konstanz (ots) – Engen Verkehrsunfall
Sachschaden von rund 7000 Euro entstand bei einem Auffahrunfall, der sich am Donnerstag, gegen 17.50 Uhr an der Abfahrt von der A81 auf die B31 ereignete. Ein 54-jähriger Lenker eines VW verließ an der Anschlussstelle Engen in Fahrtrichtung Süden die A81 um anschließend nach rechts auf die B31 zu fahren. Dabei fuhr der Autofahrer fuhr zunächst an der Einmündung an, musste jedoch nochmals abbremsen, um einem herannahenden Motorradfahrer auf der B31 die Vorfahrt zu gewähren. Dies dürfte ein nachfolgender 45-jähriger Lenker eines BMW zu spät bemerkt haben und fuhr auf den stehenden VW auf. Die beiden Fahrer blieben unverletzt.
Bodman-Ludwigshafen Freilaufende Kühe
Mehrere freilaufende Kühe nahe der B31 meldeten Verkehrsteilnehmer am Donnerstag, gegen 17.00 Uhr der Polizei. Eine Überprüfung durch eine Streife ergab, dass zwei 12 und 13 Jahre alten Kinder, die zufällig auf den Sachverhalt aufmerksam wurden, die Kühe bereits auf eine angrenzende Wiese getrieben und in eine bestehende Umzäunung gesperrt hatten. Der Besitzer der Kühe konnte ermittelt werden und erschien vor Ort. Durch die schnelle und tatkräftige Unterstützung der Kinder konnte möglicher Weise ein größerer Schaden verhindert werden.
Konstanz Alkoholisierter Radfahrer
Vor einer Streife der Bundespolizei stürzte am Freitag, gegen 03.30 Uhr in der Reichenaustraße ein zuvor in Schlangenlinien fahrender Radfahrer. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 1,2 Promille. Beamte des Polizeireviers Konstanz übernahmen den Mann und veranlassten nach einer richterlichen Anordnung eine ärztliche Blutentnahme.
Gaienhofen Alkoholisierter Autofahrer
Deutlich unter Alkoholeinwirkung stand ein Autofahrer, den eine Streife am Freitag, gegen 02.30 Uhr in der Hauptstraße kontrollierte. Nachdem ein durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert von rund 1,2 Promille ergab, folgten eine ärztliche Blutentnahme und die Untersagung der Weiterfahrt.
Konstanz Mehrfacher Ladendiebstahl
Innerhalb einer Stunde wurde am Donnerstag eine 48-jährige Frau in zwei Geschäften beim Ladendiebstahl erwischt. Gegen 21.00 Uhr entwendete sie in einem Einkaufsmarkt in der Bodanstraße Zigaretten und alkoholische Getränke im Wert von rund 45 Euro. Nach der Aufnahme des Sachverhalts durch die Polizei dürfte sich die Frau unmittelbar danach in einen in der Nähe befindlichen Discounter in der Bodanstraße begeben haben, wo sie gegen 21.45 Uhr erneut beim Diebstahl von Zigaretten und Alkoholika im Wert von rund 24 Euro beobachtet wurde. Die unter Alkoholeinwirkung stehende Frau wurde auf eigenen Wunsch in eine Klinik eingeliefert.
Konstanz Verkehrsunfall
Vermutlich aus Unachtsamkeit kam ein 29-jähriger Fahrer eines Audi am Donnerstag, gegen 23.00 Uhr auf dem Rheinsteig, in Fahrtrichtung Untere Laube, mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte auf mehrere Metallpfosten. Hierdurch entstand am PKW ein Schaden von rund 10.000 Euro. Der Schaden an den Verkehrseinrichtungen wird auf 1000 Euro geschätzt. Der nicht mehr fahrbereite Audi musste abgeschleppt werden. Der Fahrer blieb unverletzt.
Gailingen Bus macht sich selbständig
Sachschaden von rund 8000 Euro entstand an einem Linienbus, der sich aufgrund eines technischen Defekts am Donnerstag, gegen 19.30 Uhr in der Kapellenstraße selbständig machte. Der Fahrer des Busses bemerkte bereits während der Fahrt einen technischen Defekt und hielt sein Fahrzeug beim Parkplatz des Jugendwerks an. Während der Fahrer einem Fahrgast neben dem Bus den Sachverhalt erklärte, löste sich nach den bisherigen Feststellungen eigenständig die automatische Bremse, wodurch sich der Bus in Bewegung setzte und auf einen Baum rollte. Da der Baum dadurch in Schieflage geriet, musste die Feuerwehr von Gailingen verständigt werden. Der Bus wurde abgeschleppt.
Hilzingen Verkehrsunfall
Sachschaden von rund 3000 Euro entstand bei einem Auffahrunfall, der sich am Donnerstagabend, gegen 19.45 Uhr im Kreisverkehr B314/Hauptstraße/Untere Gießwiesen ereignete. Eine 36-jährige Lenkerin eines Audi befuhr den Kreisverkehr aus Richtung Singen kommend in Richtung Untere Gießwiesen und musste an der Einmündung zur B314 abbremsen, um einem aus Richtung Tengen einfahrenden Sattelzug, der sich bereits teilweise im Kreisverkehr befand, die vollständige Einfahrt zu ermöglichen. Dies bemerkte eine nachfolgende 23-jährige Lenkerin eines Toyota zu spät und prallte in das Heck des Audi. Die Beteiligten blieben unverletzt.
Konstanz Versuchte Wohnungseinbrüche
Unbekannte Täter versuchten am Donnerstag, zwischen 09.00 Uhr und 17.45 Uhr eine Wohnungstür in einem Mehrfamilienwohnhaus in der Werner-Sombart-Straße aufzubrechen. Vermutlich aufgrund der Beschaffenheit der Tür scheiterten die Täter mit ihrem Vorhaben, weshalb ausschließlich Sachschaden in Höhe von rund 1500 Euro entstand. Ebenfalls erfolglos versuchten Unbekannte im Zeitraum von Mittwochabend bis Donnerstagmorgen zwei Haustüren zu Wohngebäuden in der Gartenstraße aufzuhebeln. Auch in diesen Fällen entstand ausschließlich Sachschaden von insgesamt rund 2000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Konstanz Freilaufende Ziegen
Beamte des Polizeipostens Wollmatingen betätigten sich am Donnerstagmittag, gegen 13.30 Uhr als „Ziegenfänger“. Zuvor meldeten sich mehrere Verkehrsteilnehmer bei der Polizei und teilten mit, dass entlang der L221, auf Höhe Motorsportclub Konstanz, mehrere freilaufende Ziegen unterwegs sind. Eine Streife des Polizeipostens konnte zwei Ziegen sichten und mit einem Abschleppseil einfangen. Wenig später konnte auch die Eigentümerin der Tiere ausfindig gemacht und ihr die Ziegen wieder ausgehändigt werden.
Konstanz Verkehrsunfall – Zeugen gesucht
Noch Zeugen sucht die Polizei für einen Verkehrsunfall, der sich am Donnerstag, gegen 09.00 Uhr in der Konzilstraße, Höhe Fischmarkt ereignete. Nach den bisherigen Ermittlungen überquerte eine 35-jährige Fußgängerin an der Fußgängerampel beim Fischmarkt die Konzilstraße in Richtung Hafen. Dabei wurde sie von einem 33-jährigen, aus Richtung Alte Rheinbrücke kommenden Radfahrer erfasst. Durch den Zusammenstoß wurden beide Beteiligte leicht verletzt und mussten ärztlich versorgt werden. Da bei dem Radfahrer Alkoholeinwirkung festgestellt wurde, erfolgte auf richterliche Anordnung eine ärztliche Blutentnahme. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Radolfzell Firmeneinbruch – Zeugen gesucht
Vermutlich mit einem Stein warfen unbekannte Täter im Zeitraum von Mittwoch, 19.00 Uhr bis Donnerstag, 07.45 Uhr ein Fenster eines Firmengebäudes in der Friedrich-Werber-Straße ein. Nachdem das Fenster entriegelt wurde stiegen die Unbekannten in den Büroraum ein und entwendeten aus einem aufgebrochenen Schreibtisch mehrere hundert Euro Bargeld. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 800 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.
Rielasingen-Worblingen Sachbeschädigung
Wegen Sachbeschädigung ermittelt die Polizei gegen unbekannte Täter, die im Zeitraum von Mittwochmittag bis Donnerstagmorgen den Kotflügel eines in der Schubertstraße geparkten Audi zerkratzten, und dadurch einen Schaden von rund 600 Euro verursachten. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeiposten Rielasingen-Worblingen, Tel. 07731/917036 zu melden.
Stockach Verkehrsunfall
Vermutlich aus Unachtsamkeit prallte ein 30-jähriger Lenker eines Opel am Donnerstagmorgen, gegen 07.20 Uhr mit seinem Fahrzeug in das Heck eines am Fußgängerüberweg in der Dillstraße haltenden Mini einer 18- Jährigen. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 3000 Euro. Die Beteiligten blieben unverletzt.
Singen Verkehrsunfall
Beim unachtsamen Einfahren in eine Parklücke streifte am Donnerstag, gegen 09.00 Uhr ein 85-jähriger Autofahrer mit seinem Fahrzeug einen in der Bahnhofstraße, Höhe Postarkaden geparkten VW. Hierdurch entstand ein Gesamtschaden von rund 5000 Euro.
Schmidt, Tel. 07531/995-1012
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Konstanz Telefon: 07531 995-0 E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/