16.09.2014 | 13:57 Uhr
Landkreis Tuttlingen (ots) – Spaichingen: Unfall fordert 10.000 Euro Sachschaden – Trossingen: Polizei ermittelt wegen Unfallflucht und sucht Zeugen – Tuttlingen: Staub löst Brandalarm in Schulgebäude aus – Tuttlingen: Radfahrerin leicht verletzt – Wurmlingen – Bundesstraße 14: Autofahrer bei Auffahrunfall leicht verletzt – Emmingen – Bundesstraße 491: Motorradfahrer nach Sturz schwer verletzt
Spaichingen: Unfall fordert 10.000 Euro Sachschaden p>
10.000 Euro Sachschaden an zwei Fahrzeugen waren am Montagnachmittag die Folge eines Verkehrsunfalls im Bereich der Einmündung Robert-Koch/Talstraße. Eine Autofahrerin war um 17.00 Uhr in der Robert-Koch-Straße in Richtung Hauptstraße unterwegs und wollte nach links in die Talstraße abbiegen. Herbei übersah sie einen ordnungsgemäß entgegenkommenden Pkw und stieß mit diesem auf der Einmündung zusammen. Der Pkw der Unfallverursacherin wurde durch den Aufprall auf die angrenzende Verkehrsinsel geschoben. Personen wurden nicht verletzt.
Trossingen: Polizei ermittelt wegen Unfallflucht und sucht Zeugen
Wegen Unfallflucht mussten Beamte des Polizeipostens Trossingen am Montagnachmittag Ermittlungen gegen einen derzeit noch unbekannten Unfallverursacher einleiten. Dieser war zwischen 14.55 und 15.10 Uhr in der Straße In Grubäcker auf dem Kundenparkplatz (zwischen den Geschäften „Neukauf“ und „Efinger“) gegen einen verkehrsgerecht geparkten Pkw geprallt. An dem abgestellten Auto entstand hierdurch ein Schaden von mehr als 1.000 Euro. Ohne sich hierum zu kümmern oder die Polizei zu verständigen, fuhr der Unfallverursacher kurzerhand davon. Die Polizei hat Ermittlungen nach dem Unfallverursacher aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 07425 33866 um Hinweise von Zeugen.
Tuttlingen: Staub löst Brandalarm in Schulgebäude aus
Angesammelter Staub war am Dienstagmorgen die Ursache für einen Brandalarm in der Ludwig-Uhland-Realschule. Nachdem gegen 8.11 Uhr ein Brandmelder in einer Toilette im Erdgeschoss auslöste, wurden sofort die Kräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei alarmiert. Bei Eintreffen der Rettungskräfte hatten alle Schüler das Gebäude bereits verlassen und befanden sich auf einem angrenzenden Grundstück. Um für die vor Ort eingesetzten Rettungskräfte Platz zu schaffen, musste die Werderstraße von einer Streife für den Durchgangsverkehr gesperrt werden. In dem Schulgebäude kam es weder zu einem offenen Feuer, noch zu einer Rauchentwicklung. Ermittlungen zufolge hatte der betreffende Rauchmelder ausgelöst, nachdem sich in einer Zwischendecke eine dickere Staubschicht angesammelt hatte. Als diese von der Lüftungsanlage aufgewirbelt wurde, löste der Brandmelder aus. Weitere Maßnahmen durch die Einsatzkräfte waren nicht erforderlich. Anschließend konnten Schüler und Lehrer wieder in die Klassenräume.
Tuttlingen: Radfahrerin leicht verletzt
Durch den Zusammenstoß mit einem Pkw wurde eine Radfahrerin am Montagnachmittag leicht verletzt. Eine Autofahrerin wollte vom Parkplatz eines Lebensmittelgeschäfts nach links in die Straße „Gänsäcker“ einbiegen. Hierbei übersah sie die Radfahrerin, die auf dem Gehweg in entgegengesetzter Richtung unterwegs war. Der Pkw prallte im Weiteren gegen das Zweirad. Die Radlerin wurde vor Ort vom Rettungsdienst versorgt und anschließend zur ambulanten Behandlung in das Klinikum Tuttlingen eingeliefert. An den beiden Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden.
Wurmlingen – Bundesstraße 14: Autofahrer bei Auffahrunfall leicht verletzt – 10.000 Euro Sachschaden
Ein Auffahrunfall auf der Bundesstraße 14 zwischen Tuttlingen und Wurmlingen hat am Montagnachmittag, 15.45 Uhr, drei Leichtverletzte, zwei nicht mehr fahrbereite Pkw und rund 10.000 Euro Sachschaden gefordert. Zu dem Unfall kam es, als ein Fahrzeug in Richtung Wurmlingen unterwegs war und Höhe „Spinnfabrik“ verkehrsbedingt abbremsen musste, um nach links abzubiegen. Der folgende Verkehr musste ebenfalls abbremsen. Diese Situation bemerkte ein Autofahrer zu spät und fuhr auf den Pkw vor ihm auf. Durch die Wucht der Kollision wurden die beiden beteiligten Autofahrer und ein Mitfahrer jeweils leicht verletzt. Zwei Personen mussten vom Rettungsdienst zur Untersuchung in das Klinikum eingeliefert werden. Beide Autos mussten von einem Abschleppdienst geborgen werden.
Emmingen – Bundesstraße 491: Motorradfahrer nach Sturz schwer verletzt
Mit schweren Verletzungen musste ein 18-jähriger Motorradfahrer am Montagnachmittag, 17.00 Uhr, nach einem Sturz vom Rettungsdienst in das Klinikum Tuttlingen eingeliefert werden. Der Zweiradfahrer war zuvor mit seinem Motorrad auf der Verbindungsstraße (Kreisstraße 6177) aus Richtung Honstetten in Richtung der Bundesstraße 491 unterwegs. In Fahrtrichtung Emmingen kam der Motorradfahrer in einer langgezogenen Rechtskurve dann nach links von der Straße ab. Dort rutschte er mit dem Zweirad unter der angrenzenden Leitplanke durch, stürzte eine etwa drei Meter tiefe Böschung hinab und blieb dort schwer verletzt liegen. Kräfte der Feuerwehren Tuttlingen und Engen retteten den Verunglückten. Er wurde noch vor Ort vom Rettungsdienst und einem Notarzt versorgt – es besteht keine Lebensgefahr. An dem Motorrad entstand ein Schaden von etwa 1.500 Euro. Es wurde von einem Abschleppdienst geborgen. Beamte des Polizeireviers Tuttlingen mussten die Teilstrecke für die Dauer der Unfallaufnahme für den Verkehr sperren. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte eine Beteiligung weiterer Fahrzeuge an dem Verkehrsunfall ausgeschlossen werden.
gez. Matthias Preiss Tel.: 07461 941-114
Rückfragen bitte an: Matthias Preiss Polizeipräsidium Tuttlingen Pressestelle Telefon: 07461 941-114 E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/