POL-KN: Landkreis Ravensburg

16.09.2014 | 13:54 Uhr

Konstanz (ots) – Ravensburg

Einbruch in Kindertagesstätte – Bitte Zeugenaufruf –

Wie nachträglich der Polizei bekannt wurde, hebelte ein unbekannter Täter in der Zeit vom vergangenen Donnerstagabend bis Freitagmorgen die Tür einer auf dem Spielplatzareal des Kindergarten Bruder Konrad im Schornreuteweg befindlichen Gartenhütte auf und entwendete zwei Puppenwägen und eine Puppe. Wer sich das Spielzeug auf strafbare Weise so dringlich zu Eigen machen musste, ist unklar. Sachdienliche Hinweise, die zur Ermittlung der Identität des Täters führen können, werden an das Polizeirevier Ravensburg unter der Tel.: 0751/803-3333 erbeten.

Ravensburg

Verkehrsunfall mit Linienbus

Ein Sachschaden von insgesamt etwa 4.500 Euro entstand am Montagnachmittag gegen 14.30 Uhr durch einen Unfall auf der Meersburger Straße. Eine 49 Jahre alte Lenkerin eines Renault Kangoo bog auf der Meersburger Straße stadteinwärts fahrend an der Einmündung in den Pfannenstiel nach rechts ab und benutzte hierbei den dortigen für Busse vorgesehene Sonderfahrstreifen. Hierbei dürfte sie einen rechts neben ihr auf der vorgesehenen Spur fahrenden Bus übersehen haben und stieß auf einer Länge von etwa acht Metern mit dem vorderen Fahrzeugeck gegen die linke Seitenwand des Busses. Verletzt wurde durch den Unfall niemand.

Ravensburg

Kinder helfen hilfloser Frau

Beispielhaftes Verhalten zeigten am Montagabend gegen 20.00 Uhr drei Kinder, die einer am Busbahnhof auf dem Bahnhofplatz offensichtlich hilflosen Frau zur Hilfe kommen konnten. Die Kinder machten gegenüber einer Polizeistreife auf sich aufmerksam, nachdem sie zuvor bereits den Rettungsdienst alarmiert hatten. Nach Angaben der Frau selbst, sei sie aufgrund Schwindel gestürzt und konnte sich selbständig nicht auf den Beinen halten. Ein entsprechender Test erbrachte den Nachweis erheblichen Alkoholkonsums (2,84 Promille), so dass die stark unter Alkohol stehende Frau mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht wurde.

Weingarten

Verkehrsunfall

Zu einem Zusammenstoß zweier rückwärts ausparkender Fahrzeuglenkerinnen auf einem Parkplatz eines Geschäftskomplexes in der Argonnenstraße entstand am Montagnachmittag gegen 14.30 Uhr ein Sachschaden von rund 1.000 Euro. Verletzt wurde durch die Kollision keine der beiden Beteiligten.

Ravensburg

Verkehrsunfallflucht

Die Polizei ermittelt gegen einen bislang unbekannten Lenker eines Fiat , der am Montagmorgen gegen 09.15 Uhr von einer Zeugin dabei beobachtet werden konnte, wie er einen in der Straße Am Sonnenbüchel geparkten Opel Astra beschädigte und seine Fahrt trotz Zurufen der Zeugin fortsetzte, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der Unbekannte fuhr in eine offensichtlich zu enge Parklücke links neben den Opel, welchen er hierbei an der rechten Vorderseite touchierte. Nachdem ihm das Einparkmanöver missglückte, fuhr der Mann weiter. Vermutlich dürfte der Unfallflüchtige das Rufen der Zeugin nicht bemerkt haben und parkte sein Auto schließlich auf der anderen Straßenseite in der Sankt-Martinus-Straße. Die Zeugin notierte sich das Kennzeichen und hinterließ am Fahrzeug des Geschädigten eine Notiz. Anschließend meldete sie den Vorfall der Polizei.

Weingarten

Verkehrsunfall

Ein Sachschaden von jeweils etwa 1.500 Euro ist die Folge eines Verkehrsunfalls am Montag auf der Liebfrauenstraße. Ein 46 Jahre alter Fahrer eines VW Lupo parkte rückwärts aus einem Parkplatz in der Liebfrauenstraße aus und fuhr auf diese ein. Hierbei wechselte er trotz durchgezogener Linie von der rechten auf die ganz linke Fahrspur, um in Richtung Burachstraße weiterzufahren. In der Folge kollidierte er infolge seiner Fehleinschätzung mit einem in gleiche Richtung fahrenden und sich von hinten nähernden Mercedes eines 33-jährigen Lenkers. Beide Beteiligten blieben unverletzt.

Isny

Verkehrsunfall

Unachtsamkeit dürfte am Montagmittag gegen 12.15 Uhr die Ursache eines Unfalls an der Einmündung Untere Stadtmauer / Fabrikstraße gewesen sein. Eine 59 Jahre alte Lenkerin eines Mercedes CDI fuhr auf der Straße Untere Stadtmauer und übersah offensichtlich eine aus Richtung Fabrikstraße bevorrechtigt kommende 21-jährige Frau eines VW Lupo. In der Folge kam es zum Zusammenstoß beider Pkw, wobei beide Frauen glücklicherweise unverletzt blieben. Der Gesamtsachschaden wird auf rund 2.000 Euro beziffert.

Wangen

Verkehrsunfall mit Rad fahrendem Kind

Glücklicherweise nur leicht verletzt wurde ein vierjähriger Junge bei einem Unfall am Montagnachmittag gegen 17.15 Uhr auf dem Kreuzkellerweg. Das Kind war mit seinem Fahrrad unterwegs und radelte seinem voraus fahrenden Freund hinterher. Ein 69 Jahre alter Lenker eines Renault Twingo fuhr zeitgleich auf dem Kreuzkellerweg in Richtung Friedhof, als von links aus dem Parkplatz kommend der Vierjährige auf die bevorrechtigte Straße einfuhr. Dem vorausfahrenden Jungen war es noch rechtzeitig gelungen, gefahrenlos einzubiegen, während das andere Kind von der Pkw-Front erfasst und mehrere Meter vor sich hergeschoben wurde. Hierbei erlitt es Schürfwunden und eine Risswunde am Kopf. Mit dem Rettungswagen wurde das Kleinkind ins Krankenhaus gebracht, wo es aufgrund der Kopfverletzung stationär behandelt werden musste.

Bad Waldsee

Verkehrsunfall

Leichte Verletzungen trug am Montagnachmittag gegen 17.00 Uhr ein 27-jähriger Pkw-Fahrer durch einen Unfall auf der Landesstraße L 316 davon, der von Bad Waldsee in Richtung Volkertshaus fuhr und an der Einmündung nach Ankenreute mit einem am Traktor angebrachten Anhänger eines 75 Jahre alten Fahrers zusammenstieß. Der 75-Jährige aus Ankenreute kommend bog auf die L 316 in Richtung Bad Waldsee ein und dürfte infolge Unaufmerksamkeit den vorfahrtsberechtigten Pkw übersehen haben. Der Pkw-Lenker wurde mit dem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Neben Kräften der Polizei und des Rettungsdienstes befanden sich die Freiwillige Feuerwehr Bad Waldsee mit insgesamt 15 Mitgliedern und vier Fahrzeugen im Einsatz.

Dirolf

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Konstanz Telefon: 07531 995-1014 E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa