14.09.2014 | 12:07 Uhr
Schwarzwald-Baar-Kreis (ots) – Donaueschingen: Unbekannter zersticht Autoreifen – Mönchweiler: Unbekannter montiert Spiegelverschalung von Pkw ab – VS-Villingen: Unbekannter beschädigt geparkten Pkw – Polizei sucht Zeugen – VS-Schwenningen: Junge Männer greifen nach Ruhestörung Polizeibeamte an – Villingen-Schwenningen – Kreisstraße 5734: Radfahrerin durch Streifvorgang mit Pkw verletzt – Unfallverursacher flüchtet – Polizei sucht Zeugen
Donaueschingen: Unbekannter zersticht Autoreifen
An insgesamt sieben in der Robert-Bosch-Straße geparkten Pkw hat ein derzeit noch unbekannter Täter in der Nacht von Freitag auf Samstag jeweils einen Reifen zerstochen und dadurch erheblichen Sachschaden verursacht. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Sachbeschädigung nach dem Unbekannten aufgenommen.
Mönchweiler: Unbekannter montiert Spiegelverschalung von Pkw ab
Wegen Diebstahls an einem geparkten Pkw mussten Beamte des Polizeireviers Villingen aktuell Ermittlungen gegen einen Unbekannten einleiten. Dieser hatte vermutlich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag an einem im Kronenweg geparkten Cabrio die Plastikverschalung eines Außenspiegels abmontiert und anschließend entwendet. Der Pkw war verkehrsgerecht auf einem frei zugänglichen Anwohnerparkplatz abgestellt. Die Polizei bittet unter der Telefonnummer 07721 601-0 um Hinweise von Zeugen.
VS-Villingen: Unbekannter beschädigt geparkten Pkw – Polizei sucht Zeugen
Mehrere hundert Euro Sachschaden hat ein unbekannter Täter in der Nacht von Freitag auf Samstag an einem in der Zähringerstraße geparkten Pkw verursacht. Ohne erkennbaren Grund hatte der Unbekannte zwischen 18.00 und 3.00 Uhr zur nächtlichen Stunde den rechten Außenspiegel des am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw beschädigt. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 07721 601-0 um Hinweise von Zeugen.
VS-Schwenningen: Junge Männer greifen nach Ruhestörung Polizeibeamte an
Mit Strafanzeigen wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Bedrohung und Beleidigung haben zwei 25 und 29 Jahre alte Männer nach einem Vorfall in der Nacht zum Sonntag zu rechnen. Anwohner verständigten gegen 1.00 Uhr die Polizei, weil es aus der Wohnung des betroffenen Mehrfamilienhauses in der Lichtensteinstraße laute Musik drang. Als die Beamten dann vor Ort an der betroffenen Wohnung klingelten, öffneten zwei Männer. Diese reagierten sofort aggressiv und versuchten die Streifenbesatzung festzuhalten sowie wieder aus der Wohnung zu drücken. Außerdem beleidigten und bedrohten die beiden Männer fortlaufend ihr Gegenüber. Die Beamten forderten Verstärkung an. Auch hiervon zeigten sich die beiden Aggressoren unbeeindruckt. Sie setzten ihre Handlungen fort und waren weder bereit, die Musik leiser zu stellen, noch ihre Personalien anzugeben. Mehrere Streifen mussten die beiden Männer schließlich überwältigen und auf richterliche Anordnung in Gewahrsam nehmen.
Villingen-Schwenningen – Kreisstraße 5734: Radfahrerin durch Streifvorgang mit Pkw verletzt – Unfallverursacher flüchtet – Polizei sucht Zeugen
Ohne sich um die Folgen eines durch ihn verursachten Verkehrsunfalls zu kümmern, ist ein derzeit noch unbekannter Kleinwagenfahrer am Samstagvormittag von der Unfallstelle zwischen Pfaffenweiler und Rietheim geflüchtet. Der Unfall ereignete sich gegen 9.42 Uhr, als eine 60-jährige Radfahrerin auf der Kreisstraße 5734 in Richtung VS-Rietheim unterwegs war. Kurz vor der Ortseinfahrt ist aufgrund von Belagsarbeiten die Fahrbahn derzeit verengt und der Verkehrs durch Lichtzeichen und Warnbarken geregelt. Im Bereich dieser Fahrbahnverengung wurde die Radfahrerin von einem roten Kleinwagen überholt. Dieser streifte die 60-Jährige mit dem Außenspiegel, wodurch die Radlerin auf die Fahrbahn stürzte und leicht verletzt wurde. Der Unfallverursacher fuhr im Anschluss in Richtung Rietheim weiter, ohne sich um die Verletzte zu kümmern. Der Rettungsdienst versorgte die Frau noch an der Unfallstelle und lieferte sie im Weiteren zur Untersuchung in das Schwarzwald-Baar-Klinikum ein. Nur durch einen getragenen Fahrradhelm wurde die Radfahrerin nicht schwerer verletzt. Die Polizei hat Ermittlungen unter anderem wegen Unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 07721 601-0 um Hinweise von Zeugen. Zum Unfallzeitpunkt war im Bereich der Unfallstelle eine größere Fahrzeugkolonne unterwegs, so dass Autofahrer den Unfall und damit möglicherweise auch das Kennzeichen sowie die Marke des Unfallverursachers gesehen haben.
Bereiche St. Georgen und Triberg: Keine Berichte
gez. Matthias Preiss Tel.: 07461 941-114
Rückfragen bitte an: Matthias Preiss Polizeipräsidium Tuttlingen Pressestelle Telefon: 07461 941-114 E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/