14.09.2014 | 12:03 Uhr
POL-ROW (ots) – ++ Einbruchdiebstahl aus Einfamilienhaus in Elsdorf ++
Elsdorf. Am Samstagabend zwischen 17:00 Uhr und 22:00 Uhr dringen unbekannte Täter gewaltsam in ein freistehendes Einfamilienhaus in der Straße ‚Alter Kirchweg‘ ein. Die Täter erlangen neben Schmuck, einer geringen Menge Bargeld und zwei Laptops eine rot-weiße Reisetasche, welche vermutlich zum Abtransport des Stehlgutes genutzt wird.
Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeikommissariat Zeven unter Tel. 04281-93060 entgegen.
++ Einbruch in Reihenhaus in Rotenburg ++
Rotenburg. Bei einem Einbruch in ein Reihenhaus in der ‚Heinrich-Scheele-Allee‘ erbeuten unbekannte Täter in der Zeit von Samstag, 17:30 Uhr, auf Sonntag, 05:00 Uhr, mehrere Goldringe. Die Täter hatten zuvor ein Fenster zu dem Reihenhaus aufgehebelt.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Rotenburg unter Tel. 04261-9470 entgegen.
++ Fahrräder aus Carport gestohlen ++
Bremervörde. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag entwenden unbekannte Täter von einem Privatgrundstück in der Straße ‚Finkenmoor‘ zwei gesichert unter dem Carport abgestellte Fahrräder. Hierbei handelt es sich um je ein Damen- bzw. Herrensportrad der Marke ‚Alurex‘ (Rahmenfarbe: schwarz).
Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeikommissariat Bremervörde unter Tel. 04761-99450 entgegen.
++ Unfallflucht nach Parkrempler ++
Rotenburg. Bereits am Donnerstagnachmittag war es in der Zeit zwischen 16:00 Uhr und 19:00 Uhr zum einem Parkrempler im Parkhaus des Agaplesion Diakonieklinikums Rotenburg (1. Parkdeck) gekommen, bei welchem ein bislang nicht bekannter Unfallverursacher zunächst gegen die linke Fahrzeugseite eines dort abgestellten, blauen Ford Mondeo (Kombi) stieß und sich anschließend unerlaubt vom Unfallort entfernte.
Der Sachschaden wird auf ca. 500,- Euro geschätzt.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Rotenburg unter Tel. 04261-9470 zu melden.
Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Rotenburg Simon Bauer Telefon: 04261/947-116 E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de