POL-OG: Meldungen aus dem Bereich Rastatt-Murgtal

14.09.2014 | 12:01 Uhr

Offenburg (ots) – Gaggenau – Einbruch in ein Sportgeschäft

In der Nacht zum Samstag erhielt ein Schuh- und Sportgeschäft in der Friedrichstrasse in Kuppenheim ungebetenen Besuch. Gewaltsam drangen der oder die Täter in den Verkaufsraum ein. Neben einer geringen Menge Bargeld wurden mehrere Bekleidungsstücke im Wert von etwa 1000.- Euro entwendet. Der angerichtete Sachschaden dürfte sich in etwa der gleichen Höhe bewegen. Das Polizeirevier Gaggenau erbittet sachdienliche Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 07225/98870.

Gernsbach – Farbschmierer in Gernsbach unterwegs

Gleich an 7 verschiedenen Gebäuden verewigte sich ein Farbschmierer in der Nacht zum Samstag in Gernsbach. Ziele waren Häuser im Blumenweg sowie in der Scheuerner Strasse. Das Polizeirevier Gaggenau bittet Personen, die in der Nacht zum Samstag im Bereich Gernsbach, Blumenstrasse oder Scheuerner Strasse, verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, um Hinweise unter der Telefonnummer 07225/98870.

Wintersdorf – Altreifen illegal entsorgt

Aufmerksamen Spaziergängern ist es zu verdanken, dass man 4 Männer überführen konnte, die im Bereich Wintersdorf illegal Altreifen zu entsorgen versuchten. Die Zeugen entdeckten die Täter am Samstagnachmittag „in flagranti“, als diese gerade dabei waren, kurz vor der Rheinbrücke Wintersdorf ca. 40 Altreifen von einem Fahrzeug abzuladen. Die Zeugen verständigten die Polizei und hielten die Personen fest, bis die Beamten eintrafen. Da es sich bei den Tätern um nicht-deutsche Staatsangehörige handelte, wurde durch die Staatsanwaltschaft die Erhebung einer Sicherheitsleistung angeordnet. Nachdem sie einen Geldbetrag hinterlegt und die Reifen wieder aufgeladen hatten, durften sie ihre Reise fortsetzen.

Rastatt – mit über 2 Promille am Steuer

In der Augustastrasse fiel einer Polizeistreife am Samstagabend kurz vor Mitternacht der Fahrer eines Peugeot aufgrund seiner unsicheren Fahrweise auf. Bei der anschließenden Kontrolle zeigte das Messgerät der Polizei einen Wert von deutlich über 2 Promille an. Die Fahrt war für den Mann an dieser Stelle beendet, eine Blutprobe wurde veranlasst und sein Führerschein noch an Ort und Stelle sichergestellt.

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Offenburg Telefon: 0781-210 E-Mail: offenburg.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa