POL-GS: Pressebericht PI Goslar von Freitag, 12.09.2014, 12:00 Uhr bis Sonntag, 14.09.2014, 12:00 Uhr

14.09.2014 | 12:14 Uhr

Goslar (ots) – ALTSTADTFEST GOSLAR GEFÄHRLICHE KÖRPERVERLETZUNG und WIDERSTAND mit einem VERLETZTEN POLIZEIBEAMTEN: Am Samstagabend gegen 23:30 Uhr kam es auf dem Jakobikirchhof zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Ein 44-jähriger Goslarer wurde von einem 21-jährigen Mann mit einem Bierglas niedergeschlagen. Anschließend traten der 21-jährige und sein 23-jähriger Bekannter aus Langelsheim massiv auf das am Boden liegende Opfer ein, das schwerverletzt ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Die beiden alkoholisierten Täter, der 21-jährige hatte eine Atemalkoholkonzentration von 1,95 Promille, wurden zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen. Der 23-jährige Mann leistete bei der Blutentnahme erheblichen Widerstand, trat und schlug mit den Fäusten nach den Polizeibeamten und verletzte einen 47-jährigen Polizeibeamten am Arm. Der 21-jährige Mann beleidigte im Gewahrsam eine eingesetzte Polizistin.

VERSUCHTE GEFÄHRLICHE KÖRPERVERLETZUNG: Am Freitagabend gegen 22:45 Uhr bewarfen zwei alkoholisierte Männer, 48 und 57 Jahre alt, in der Worthstraße aus ihrer Wohnung aus dem Fenster heraus Gäste des Altstadtfestes mit Biergläsern. Es wurde kein Besucher verletzt. Die Täter wurden durch Zeugen identifiziert. Gegen die Personen wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Die Opfer entfernten sich vor Eintreffen der Polizei und werden gebeten, sich mit der hiesigen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen (05321-339215).

WAFFENGESETZ: Bei einem 28-jährigen wurde bei der Überprüfung auf dem Altstadtfest ein verbotenes Messer festgestellt. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet, das beidseitig geschliffene Messer wurde beschlagnahmt

VERSUCHTER DIEBSTAHL AUS KFZ: Am Samstagabend hat ein bislang Unbekannter bei einem VW Polo, der auf dem Christian-von-Dohm-Platz in Goslar geparkt gewesen ist, die hintere Scheibe des Pkw eingeschlagen. Augenscheinlich wurde aus dem Pkw nichts entwendet. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Goslar in Verbindung zu setzen (05321/3390)

DIEBSTÄHLE AN KFZ Am Samstag in der Zeit zwischen 14:00 Uhr und 20:30 Uhr wurden an einem Pkw VW Polo, der auf dem Osterfeld in Goslar geparkt war, das Kennzeichenpaar entwendet.

In der Zeit von Freitag, 18:00 Uhr, bis Samstag, 12:30 Uhr, wurde im Ginsterbusch in Goslar an einem Pkw Daimler das Spiegelglas entwendet. Es entstand ein Schaden von ca. 150 Euro . In beiden Fällen werden Zeugen gebeten, sich mit der Polizei in Goslar in Verbindung zu setzen (05321/3390)

SACHBESCHÄDIGUNGEN AN KFZ In der Zeit von Freitag, 20:00 Uhr, bis Samstag, 09:00 Uhr, wurden in der Sudmerbergstraße an zwei parkenden Pkw Renault Twingo und Citroen C1 die Außenspiegel beschädigt. An den Pkw entstand jeweils ein Sachschaden von ca. 300 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Goslar in Verbindung zu setzen (05321/3390)

DREI LADENDIEBSTÄHLE IN DER FUßGÄNGERZONE Bereits am Freitagmittag in der Zeit zwischen 12:00 Uhr und 14:00 Uhr kam es in der Fischemäkerstraße in Goslar zu einem Ladendiebstahl. Ein unbekannter Täter hatte aus den Außenanlagen eine schwarze Lederjacke der Marke Engbers im Wert von 250,- Euro entwendet.

In der Hokenstraße wurde aus einem Bekleidungsgeschäft am Freitag zwischen 14:15 Uhr und 14:45 Uhr eine Damenweste im Wert von 265,- Euro entwendet. An der Damenweste befand sich ein auffälliger Fuchsstreifenpelz.

Zu einem weiteren Diebstahl einer Damenjacke kam es in einem Modegeschäft in der Hokenstraße. Dort wurde eine Steppjacke im Wert von 150,- Euro entwendet. Zu allen drei Taten werden Zeugen gebeten, sich mit der Polizei in Goslar in Verbindung zu setzen (05321/3390).

PARFUMDIEBSTAHL Ein 24-jähriger Mann wurde in der Parfumabteilung eines Einzelhandelsgeschäftes in der Goslarer Innenstadt beim Ladendiebstahl erwischt. Er entwendete Parfum im Wert von 410,- Euro. Der männliche Täter führte während der Tathandlung ein Cuttermesser mit sich. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

VERKEHRSUNFALLGESCHEHEN: Am Freitagnachmittag zwischen 17:30 Uhr und 17:45 Uhr kam es in der Rudolf-Fischer-Straße in Höhe Nummer 17 zu einer Verkehrsunfallflucht. Der Außenspiegel eines geparkten Ford Escort wurde beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von 250,- Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Goslar in Verbindung zu setzen (05321/3390)

Samstagvormittag kam es gegen 11:38 Uhr in der Kolberger Straße vor einer dortigen Apotheke zu einer Verkehrsunfallflucht. Bislang unbekannter Unfallflüchtiger stieß beim Ausparken mit seinem Pkw gegen einen Pkw VW Caddy Life, der auf der gegenüberliegenden Straße geparkt gewesen ist. Am VW Caddy entstand ein Schaden von ca. 200,- Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Goslar in Verbindung zu setzen (05321/3390)

Am Samstag kam es gegen 16:30 Uhr auf dem Parkplatz der Fa. Hammer in der Carl-Zeiss-Straße zu einer Verkehrsunfallflucht. Beim Ausparken stieß ein Fahrzeugführer mit seinem Pkw Mazda gegen einen geparkten VW Crafter. Ein älteres Ehepaar stieg aus dem Mazda aus, begutachtete den Schaden und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Ein Zeuge konnte das Kennzeichen des Pkw Mazda ablesen. Auch bei dieser Unfallflucht entstand ein Sachschaden von ca. 200,- Euro. Weitere Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Goslar in Verbindung zu setzen (05321/3390)

Zu einer weiteren Verkehrsunfallflucht kam es am Samstag in der Zeit von 12:30 Uhr bis 22:00 Uhr in der Lauenburger Straße in Goslar. An einem dort abgestellten Pkw VW Polo wurde der Außenspiegel abgefahren. Der Halterin entstand ein Schaden von ca. 250,- Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Goslar in Verbindung zu setzen (05321/3390)

Im genannten Zeitraum kam es zu fünf weiteren Verkehrsunfällen mit einem Gesamtschaden von ca. 8000,- Euro.

   J. Pavone, PHK 

Rückfragen bitte an:  Polizeiinspektion Goslar Einsatz- und Streifendienst  Telefon: 05321-339-0  

Quelle: news aktuell / dpa