12.09.2014 | 08:37 Uhr
Peine (ots) – Elektrogeräte aus Gartenlaube entwendet
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch entwendete ein bisher nicht bekannter Täter in Hohenhameln, Gerhart-Hauptmann-Straße u.a. einen Backofen mit Induktionsherd, einen elektrischer Grillrost sowie eine Kaffeemaschine. Der Unbekannte hatte vermutlich über das Nachbargrundstück das Grundstück des Geschädigten betreten und das Diebesgut, welches sich im überdachten Sitzbereich und in der nicht abgeschlossenen Gartenlaube befunden hatte, entwendet. Über die Schadenshöhe liegen noch keine Erkenntnisse vor.
Einbruch in Bürogebäude
In der Nacht zu Donnerstag wurde in Stederdorf, im Moorbeerenweg, in ein Bürogebäude einer dort ansässigen Firma eingebrochen. Der oder die Täter schlugen eine Fensterscheibe an dem Gebäude ein und gelangen so in die Räumlichkeiten des Büros. Daraus entwendeten sie einen Laptop und flüchten anschließend unerkannt. Die Schadenshöhe liegt bei ca. 1.000,- Euro.
Reifen aus Lkw entwendet
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag entwendeten bisher nicht bekannte Personen in Stederdorf, Heinrich-Hertz-Straße, aus einem Lkw vom Parkplatz am Autohof Peine, 28 Lkw-Reifen der Marke „Falke“. Die Täter hatten zuvor die Plane des Lkw aufgeschlitzt, um die Ladung zu sichten, um anschließend vom Auflieger die Reifen zu entwenden. Der Gesamtschaden liegt bei ca. 10.000,- Euro.
Pkw zerkratzt
In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde in Wendeburg, im Ahornring, die Beifahrertür eines dort abgestellten Pkw VW Bora zerkratzt. Der Schaden liegt bei ca. 350 Euro.
Reifen zerstochen
In der Nachtzeit von Mittwoch auf Donnerstag wurden in Vechelde, Am Schützenplatz, im dortigen Neubaugebiet, die Reifen auf der linken Seite eines Radladers zerstochen. Der Unbekannte stach mit einem Messer oder ähnlichem Werkzeug in die Reifenflanken und beschädigte diese dadurch. Der Schaden liegt bei ca. 1.000,- Euro.
Altkleidercontainer abgebrannt
Am Donnerstagabend wurde in Ölsburg, Am Kalischacht, auf dem Parkplatz des E-Center, von einem bisher nicht bekannten Täter der Inhalt eins Altkleidercontainers in Brand gesetzt. Der Container wurde durch den Brand erheblich beschädigt. Die Schadenshöhe liebt bei ca. 2.000,- Euro.
Fensterscheiben eingeworfen
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden in Stederdorf, im Moorbeerenweg mit Pflastersteinen je eine Fensterscheibe des Tennisvereinsheims und des Schützenheimes eingeworfen. Die Schadenshöhe liegt bei ca. 400 Euro.
Verkehrsunfallflucht
Am Donnerstag, in der Zeit von 11:00 Uhr bis 11:30 Uhr wurde in Vechelde, Bodelschwinghstraße, auf dem Parkplatz des Aldi-Marktes, ein dort abgestellter Seat Alhambra von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von ca. 500 Euro zu kümmern.
Sechs Verletzte bei Auffahrunfall
Am Donnerstag, gegen 07:40 Uhr, kam es in der Gemarkung Schwicheldt auf der K 33 zwischen Vöhrum und Rosenthal zu einem Verkehrsunfall, bei dem 6 Personen leicht verletzt worden sind. Die 41-jährige Fahrerin eines VW Touran aus Hohenhameln übersah aufgrund von Unachtsamkeit einen verkehrsbedingt vor einer Lichtzeichenanlage (LZA) einer Baustelle abbremsenden Pkw VW Caddy einer 40-Jährigen Frau aus Hohenhameln, der vor ihr fuhr. Aufgrund des Aufpralls schob sie diesen auf drei vor der LZA wartende Pkw ( einen Citroen Berlingo und zwei VW Golf) und beschädigte diese ebenfalls. Durch den Aufprall wurden insgesamt sechs Insassen im Alter zwischen 22 und 49 Jahre der beteiligten Pkws leicht verletzt. Zwei von dem Unfall betroffene Pkws wurden so schwer beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Über die genaue Schadenshöhe liegen noch keine Erkenntnisse vor.
Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Salzgitter Polizeikommissariat Peine Peter Rathai Telefon: 05171/999-222 E-Mail: peter.rathai@polizei.niedersachsen.de http://www.polizei.niedersachsen.de