POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Autos aufgebrochen – Versuchter Wohnungseinbruch – Buntmetall entwendet – Betrugsversuch – Unfälle

12.09.2014 | 10:13 Uhr

Aalen (ots) – Korb: Vorfahrt missachtet-Zweiradfahrer leichtverletzt

Ein 18 Jahre alter Fahrer eines Leichtkraftrades zog sich am Donnerstagnachmittag leichte Verletzungen bei einem Unfall zu. Ein 76 Jahre alter Fahrer eines Pkw Honda bog gegen 15.15 Uhr von der Seestraße nach links in die Waiblinger Straße ein und missachtete hierbei die Vorfahrt des von links kommenden 18-Jährigen. Hierbei kam es zur Kollision, wobei der junge Mann stürzte und sich eine Schürfwunde zuzog. Der Sachschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf 4.000 Euro.

Leutenbach: Auffahrunfall mit drei Beteiligten

Drei Fahrzeuge waren bei einem Auffahrunfall beteiligt, der sich am Donnerstagabend, gegen 17.45 Uhr, in der Winnender Straße ereignete. Eine 34-jährige Fahrerin eines Pkw Honda erkannte hierbei zu spät, dass sich der Verkehr verlangsamte und fuhr auf einem vor ihr befindlichen VW Passat auf. Dieser wurde wiederum auf einen Opel aufgeschoben. Sowohl der 39-jährige Passat-Fahrer als auch die 28-jährige Opel-Fahrerin blieben genauso wie die Unfallverursacherin unverletzt. Alle drei Pkw blieben fahrbereit. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf geschätzte 6.500 Euro.

Leutenbach-Nellmersbach: Einbruch in Wohnhaus gescheitert

Im Wohngebiet nordwestlich des Sportplatzes versuchten Unbekannte in der Nacht auf Freitag in ein Wohnhaus einzubrechen. Die Bewohner befanden sich zur Tatzeit außer Haus. Eine Nachbarin wurde gegen 1 Uhr auf Geräusche aufmerksam, woraufhin sie Licht einschaltete und die Täter vermutlich daraufhin flüchteten. Bei der Überprüfung durch die verständigte Polizei konnte festgestellt werden, die Einbrecher an verschiedenen Stellen versuchten, ins Haus zu gelangen. Unter anderem wurde versucht, verschiedene Rollläden aus den Führungsschienen, eine Kellertüre, bzw. die Haustüre aufzuhebeln. Aufgrund der guten Sicherungen hielten diese den zahlreichen Hebelversuchen jedoch stand. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf mehrere hundert Euro.

Winnenden: Pkw-Aufbrüche

Zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen wurden durch einen Unbekannten Dieb zwei Pkw aufgebrochen, die in der Schwaikheimer Straße abgestellt waren. Bei einem der beiden Fahrzeuge wurde das Schloss der Beifahrertüre manipuliert und so aus dem Innenraum eine Ladekabel sowie eine Digitalkamera im Wert von 100 Euro entwendet. An dem Zweiten Pkw, bei dem es sich um einen Audi handelt, wurde eine Scheibe eingeschlagen, jedoch augenscheinlich nichts entwendet. Die entstandenen Schäden belaufen sich zusammen auf mehrere hundert Euro.

Winnenden: Unfall auf Parkplatz

5.500 Euro Sachschaden entstanden bei einem Unfall, der sich am Donnerstagabend auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Max-Eyth-Straße ereignete. Ein 49 Jahre alter Mercedes-Fahrer stieß kurz nach 21 Uhr auf dem Parkplatz eine wenig zurück, um einen anderen Pkw das Ausparken zu ermöglichen. Hierbei übersah er einen hinter ihm befindlichen VW, der von einem 56-Jährigen gelenkt wurde.

Althütte: Kradfahrer mit Sozia schwerverletzt

Mit jeweils schweren Verletzungen musste ein Motorradfahrer und seine Sozia nach einem Unfall am Donnerstagvormittag in eine Klinik eingeliefert werden. Der 44-Jährige befuhr zusammen mit seiner 45-jährigen Beifahrerin gegen 10.45 Uhr die Landesstraße 1119 von Sechselberg kommend in Richtung Althütte. Im Ausgang einer scharfen Linkskurve geriet der Mann mit seiner BMW aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei Nieselregen und auf nasser Fahrbahn ins Schleudern und stürzte dadurch auf die linke Fahrzeugseite. Beide wurden durch Rettungskräfte erstversorgt und anschließend in eine Klinik eingeliefert. Der Sachschaden am Krad wird auf etwa 3.000 Euro beziffert. Dieses wurde durch ein Abschleppunternehmen geborgen.

Backnang: Radfahrer gestürzt – Verursacher geflüchtet

Ein 70-jähriger Radfahrer befuhr am Donnerstag gegen 12.30 Uhr den Bleichwiesen-Kreisverkehr aus Richtung Talstraße. Im Kreisel wurde der Radfahrer mit einem sehr geringen Seitenabstand von einem weißen Transporter überholt, weshalb der Radler zur Vermeidung einer Kollision abrupt abbremsen musste. Hierbei stürzte der 70-Jährige und verletzte sich dabei leicht. Der Fahrer des weißen Transporters, der möglicherweise den Unfall nicht bemerkte, fuhr weiter in Richtung Annonay-Straße weiter. Hinweise auf den Verursacher, der mit einem Fahrzeug mit Waiblinger Zulassung unterwegs war, nimmt die Polizei Backnang unter Tel. 07191/9090 entgegen.

Backnang: Kupferkabel entwendet

Auf einer Baustelle an der B 14, welche sich in der Nähe des Murrtalviadukts befindet, entwendeten Unbekannte ca. 165 Meter Kupferstromkabel. Das Kabel war offen verlegt und wurde von den Tätern am Stromverteilerkasten abgetrennt. Hinweise auf die Täter, die einen Schaden in Höhe von ca. 3500 Euro verursachten, nimmt die Polizei Backnang unter Tel. 07191/9090 entgegen.

Plüderhausen: Betrug nach Gewinnversprechen

Die Betrugsmasche nach Gewinnversprechen ist bei der Polizei hinlänglich bekannt und scheint bei den Betrügern hoch im Kurs zu stehen. So erhielt ein Bürger am Mittwoch von einem Unbekannten einen Anruf, dass er in einem Gewinnspiel 53000 Euro gewonnen habe. Zum Abrufen des Gewinns sollte zuvor eine Gebühr in Höhe von 189 Euro auf ein angegebenes Konto einbezahlt werden. Zeitgleich wurde die Zahlungsempfängerin von einem angeblichen Rechtsanwalt telefonisch kontaktiert und auf den illegalen Zahlungseingang aufmerksam gemacht. Die Dame wird aufgefordert, den eingehenden Betrag bar abzuheben und die Summe an Polizeibeamten auszuhändigen, die der Anwalt zur Abholung beauftrage. Im vorliegenden Fall wurde die Betrugsmasche noch rechtszeitig bemerkt, so dass kein Schaden für die Beteiligten eingetreten ist.

Berglen: Zwei Verletzte bei Auffahrunfall

Ein 43-jähriger Fahrer eines Mercedes-Sprinters befuhr am Donnerstag gegen 17.20 Uhr die Südumgehung in Richtung Winnenden. An der Einmündung zur K 1869 erkannte er infolge Unachtsamkeit zu spät, dass ein vorausfahrender Mercedes-Fahrer an der Einmündung verkehrsbedingt Halten musste und fuhr auf. Hierbei wurden beide Autofahrer leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf 20000 Euro. Zur Säuberung der Fahrbahn, die mit Fahrzeugbetriebsstoffen verunreinigt war, wurde die Straßenmeisterei beauftragt.

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Aalen Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 07361 580-105 bis 110 E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa