Pressemeldungen vom Donnerstag, 11.09.2014 aus der Region Bayerischer Untermain

Pressemeldungen vom Donnerstag, 11.09.2014 aus der Region Bayerischer Untermain

Berichte der örtlichen Polizeiinspektionen

Stadt Aschaffenburg

Erneut Autofahrer aus dem Verkehr gezogen – Kleinmenge Heroin sichergestellt

Nachdem Autobahnfahnder bereits am Dienstag einen unter Drogeneinfluss stehenden Autofahrer aus dem Verkehr gezogen hatten (wir berichteten gestern), mussten Beamte der Autobahnpolizei in der Nacht zum heutigen Donnerstag erneut in einem derartigen Fall tätig werden. Gegen 02:00 Uhr stellten sie auf der A 3 bei Aschaffenburg in Fahrtrichtung Würzburg bei der Kontrolle eines Pkw Toyota aus dem Zulassungsbereich von Künzelsau fest, dass der 29-jährige Fahrer unter Drogeneinfluss stand. Er zeigte deutliche drogentypische körperliche Auffälligkeiten und räumte ein, sich zeitnah Heroin gespritzt zu haben. Im Fahrzeug fanden die Beamten in einer Türablage ein Spritzbesteck sowie weitere Konsumutensilien und schließlich in einer Tüte mit Partygebäck eine Plombe Heroin. Das Rauschgift im Grammbereich und das Konsumzubehör wurden sichergestellt. Der Mann musste sich einer Blutprobe unterziehen. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Auf den 29-Jährigen kommt ein Strafverfahren wegen Fahrens unter Drogeneinfluss zu. Über die Verwaltungsbehörde wurden ferner Maßnahmen zum Entzug der Fahrerlaubnis in die Wege geleitet.


Landkreis Miltenberg

In Kindergarten eingebrochen

Collenberg-Fechenbach – Unbekannte Täter gelangten in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch über eine vermutlich offenstehende Seiteneingangstüre in den Kindergarten in der Jahnstraße. Die verschlossene Holztüre zum Büro wurde mittels eines Hebelwerkzeuges aufgebrochen. Hierbei wurde das komplette Schließblech herausgerissen. Aus den unverschlossenen Büroschränken wurden ein privater Laptop und die Geldbörse der Vorschulgruppe entwendet. Andere hochwertige Gegenstände wie Beamer und PC blieben unberührt. Der Diebstahlsschaden beläuft sich auf 150 Euro, der angerichtete Sachschaden beträgt 350 Euro.


Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Miltenberg unter Tel.-Nr. 09371/945-0.


Quelle: Bayerische Polizei