11.09.2014 | 10:00 Uhr
Ulm (ots) – Die Zeugen hatten kurz vor 12.00 Uhr in einem Parkhaus im Fischerviertel einen Autofahrer beobachtet. Der parkte an einem Stellplatz ein. Doch war der Mercedes breiter, als der 76-Jährige glaubte. Deshalb streifte er einen parkenden Opel. Das bemerkte der Rentner wohl, denn er fuhr sofort wieder aus der Lücke und stellte den Pkw an anderer Stelle ab. Die Zeugen meldeten den Vorfall dem Personal des Parkhauses. Noch während die Polizei den Verkehrsunfall aufnahm, kam der 76-Jährige zu seinem Wagen zurück. Dort erfuhr er, dass er jetzt einer Strafanzeige entgegensieht. Immerhin hatte er am Opel einen Schaden von rund 1.000 Euro verursacht.
„Hinschauen, helfen, melden“ sind die drei Stichworte, mit denen die Polizei im Rahmen der Aktion „Stopp der Unfallflucht“ dafür wirbt, Verantwortung zu übernehmen. Deshalb lobt die Polizei ausdrücklich das Verhalten der Zeugen. Sie hätten Verantwortung übernommen und dazu beigetragen, dass der Besitzer des beschädigten Autos nicht auf seinem Schaden sitzen bleibt.
+++++++++++++++++
Wolfgang Jürgens, Telefon: 0731 188 1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Ulm Telefon: 0731 188-0 E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/