11.09.2014 | 10:12 Uhr
Ludwigsburg (ots) – Kirchheim am Neckar: Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt – Polizei sucht Zeugen
Mit lebensgefährlichen Verletzungen musste am Mittwochabend ein 22-jähriger Motorradfahrer nach einem Verkehrsunfall auf der B 27 zwischen Walheim und Kirchheim am Neckar vom Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Er war gegen 19:20 Uhr auf der Bundesstraße in Richtung Kirchheim am Neckar unterwegs und scherte im Verlauf einer leichten Rechtskurve zum Überholen vorausfahrender Fahrzeuge aus. Am Ende des Kurvenbereichs prallte er mit dem entgegenkommenden Audi einer 49-jährigen Frau zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Motorrad vollständig zerstört und nach rechts in den Grünbereich geschleudert. Der Pkw kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kam an einer angrenzenden Böschung zum Stehen. Die 49-jährige blieb unverletzt. An den Fahrzeugen entstand etwa 16.000 Euro Sachschaden. Die Feuerwehr Kirchheim an Neckar war mit 20 Einsatzkräften am Unfallort. Die Verkehrspolizeidirektion bittet mögliche Unfallzeugen, sich unter der Rufnummer 0711/6869-0, zu melden.
Erdmannhausen: Einbrecher flüchtet
Vermutlich über eine unverschlossene Tür hat sich ein unbekannter Täter in der Nacht zum Donnerstag, gegen 02:50 Uhr, Zugang zu einem landwirtschaftlichen Anwesen in der Gartenstraße verschafft und dort eine Bürotür aufgebrochen. Beim Durchsuchen des Raumes fand er aber offensichtlich nichts Stehlenswertes vor. Im Anschluss gelangte er über eine Terrassentür in die Wohnung und entwendete einen kleineren Bargeldbetrag. Eine Anwohnerin war auf Geräusche aufmerksam geworden und erkannte im Flur einen etwa 180 cm großen Mann, der daraufhin sofort die Flucht ergriff.
Pleidelsheim: Auto aufgebrochen
Auf einem Feldweg entlang der K 1607 zwischen Erdmannhausen und Kleinaspach, kurz vor der Landesstraße 1115, hat ein Autoknacker am Mittwochnachmittag einen BMW aufgebrochen. Er schlug zwischen 15:00 und 16:20 Uhr eine Seitenscheibe des Fahrzeugs ein und entwendete einen Geldbeutel mit 150 Euro, verschiedenen Karten und Papieren. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Marbach, Tel. 07144/9000, entgegen.
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Ludwigsburg Telefon: 07141 18-9 E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/