11.09.2014 | 15:55 Uhr
Ludwigsburg (ots) – Kornwestheim: Einbruch in Apotheke – Zeugenaufruf
Einen Tresor mit einem Gewicht von mindestens 200 Kilogramm ließen unbekannte Einbrecher mitgehen, die in der Nacht zum Donnerstag eine Apotheke in der Ludwig-Herr-Straße heimsuchten. Indem sie an einem Fenster auf der Gebäuderückseite zunächst das Eisengitter aus der Mauer wuchteten, um anschließend die Scheibe einzuschlagen, verschafften sie sich Zutritt und konnten in die Räumlichkeiten einsteigen. Auf der Suche nach Wertvollem fiel ihnen der Tresor in die Hände, den sie kurzerhand abtransportierten. Der Wert des Diebesguts konnte noch nicht näher beziffert werden. Der entstandene Sachschaden wurde mit etwa 2.000 Euro angegeben. Das Polizeirevier Kornwestheim bittet Zeugen, die Verdächtiges wahrgenommen haben, sich unter Telefon 07154/1313-0 zu melden.
Ludwigsburg: Diebe suchen Café heim
Leichtes Spiel hatten bislang unbekannte Diebe, die sich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch Zutritt zum Terrassenbereich eines Cafés in der Seestraße verschafften. Ohne einen Schaden anzurichten schoben sie die dortigen Markisen beiseite, so dass sie auf die Terrasse gelangten. Anschließend bauten sie den an der Decke installierten Projektor ab und entwendeten das Gerät im Wert von etwa 300 Euro.
Vaihingen an der Enz: Nötigung im Straßenverkehr – Zeugenaufruf
Der 43 Jahre alte Lenker eines Renault befuhr am Mittwoch gegen 12:00 Uhr die Bundesstraße 10 in Fahrtrichtung Stuttgart. Auf Höhe der Fahrbahnverengung beim Hardt- und Schönbühlhof fädelte ein bislang unbekannter Opel-Fahrer unmittelbar vor ihm ein, weswegen der 43-Jährige die Lichthupe betätigte. Daraufhin verlangsamte der Opel-Fahrer seine Fahrt zunächst, bis er seinen Wagen plötzlich stoppte, so dass der Lenker des Renault eine Vollbremsung machen musste, um eine Kollision zu vermeiden. Der Opel-Fahrer stieg aus seinem Fahrzeug aus, ging zur Fahrerseite des Renault und klopfte an die Scheibe, woraufhin der 43-Jährige ihm zu verstehen gab, dass er weiterfahren sollte. Daraufhin stellte er sich vor den Renault, machte ein Foto und fuhr anschließend davon. Da von diesem Anhaltemanöver auch andere Verkehrsteilnehmer betroffen waren, bittet das Polizeirevier Vaihingen an der Enz diese sich unter Telefon 07042/941-0 zu melden.
Ludwigsburg: Verkehrsunfall
Der 25 Jahre alte Lenker eines Postfahrrads mit Hilfsmotor war am Donnerstag gegen 10:20 Uhr in den Favoritegärten auf dem Gehweg in Richtung Heilbronner Tor unterwegs. Vermutlich weil er beim Überqueren der Straße die 30 Jahre alte Lenkerin eines VW übersah, die in Richtung B 27 fuhr, kollidierten die beiden Fahrzeuge. Durch den Zusammenstoß wurde der 25-Jährige verletzt und musste mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. An den Fahrzeugen entstand ein erheblicher Sachschaden in Höhe von 11.000 Euro.
Tamm: Auffahrunfall
Ein leicht verletzter Fahrzeuglenker und ein Sachschaden in Höhe von 15.500 Euro sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstag, gegen 10:20 Uhr, in der Asperger Straße ereignete. Der 34 Jahre alte Lenker eines Lkw befuhr die Asperger Straße in Richtung Tamm. Vor ihm fuhr ein 49-jähriger Mercedes-Fahrer, der an der Einmündung zur Hofäckerstraße einbiegen wollte und wegen entgegenkommender Fahrzeuge warten musste. Obwohl der Lkw-Lenker stark bremste, fuhr er dem Mercedes ins Heck. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der 49-Jährige leicht verletzt.
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Ludwigsburg Telefon: 07141 18-9 E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/