11.09.2014 | 09:38 Uhr
Freiburg (ots) – LANDKREIS EMMENDINGEN – (4 Meldungen) –
Herbolzheim: Vorfahrt nicht beachtet
Weil eine 25-jährige Autofahrerin beim Einbiegen von der Steigstraße in die Hauptstraße am Mittwoch, gegen 18.50 Uhr, die Vorfahrt eines heranfahrenden Kleinwagenfahrers nicht beachtete, kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Die Polizei notierte den entstandenen Sachschaden mit 4000 Euro und fertigte eine Anzeige an die Bußgeldbehörde. p>
Emmendingen: Radfahrer forderte sein Unglück heraus
Ohne Licht und ohne Helm fuhr am Mittwochabend, gegen 20.20 Uhr, ein 34-jähriger Radfahrer die Gartenstraße herunter und ungebremst geradeaus in die vorfahrtsberechtigte Hebelstraße ein. Sein Pech – von links kam ein Auto, mit welchem er prompt zusammenstieß. Durch den Unfall zog sich der Radfahrer schwere Verletzungen zu. Durch das DRK wurde er die Gartenstraße wieder nach oben gefahren – ins Krankenhaus.
Teningen: Nach Einkauf Unfallflucht begangen
Beim Ausparken ist am Dienstag, gegen 19.15 Uhr, eine Autofahrerin auf dem Parkplatz des Einkaufmarktes in der Tscheulinstraße gegen das Häuschen für die Einkaufswagen gefahren und hat Sachschaden von 1000 Euro verursacht. Die Frau sei nach Zeugenangaben ausgestiegen, hat sich umgeschaut und den Schaden am eigenen Auto betrachtet und ist danach in Richtung Köndringen davon gefahren. Die Polizei sucht nun diese etwa 45 – bis 50-jährige Frau mit stabiler Statur und blonden, mittellangen Haaren. Sie fuhr einen grünen Wagen mit Kastenaufbau und schwarzen Stoßstangen. Hinweise dürfen gerne telefonisch an die Emmendinger Polizei – Tel. 07641/5820 – gerichtet werden.
Emmendingen: Auto rollte einfach weg
Ganz ordentlich über sich selbst ärgern musste sich eine Autofahrerin am Mittwochvormittag auf dem Festplatz. Sie hatte gegen 10.30 Uhr ihren Wagen schön geparkt und lief davon, um einen Parkschein zu lösen. In der Zwischenzeit rollte ihr Gefährt davon und stieß gegen einen anderen, ordnungsgemäß geparkten Pkw. Die Nachlässigkeit der Frau hat zu Blechschaden in Höhe von 1000 Euro geführt und ihr eine Verwarnung eingebracht, weil sie ihr Fahrzeug nicht gegen Wegrollen gesichert hatte.
cs/jj
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Freiburg Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Jenny Jahnz Telefon: 0761 882-1012 E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/