Festnahme von vier Serieneinbrechern
ERDING.
Am Dienstag in den frühen Morgenstunden konnten drei und am Abend noch ein weiterer Täter einer Einbruchsserie festgenommen werden. Die Einbrecher sind zwischen 18 und 22 Jahre alt.
Ausschlaggebend für die Festnahmen war der Telefonanruf einer 43jährige Anwohnerin des Wohngebietes beim Stadtpark, die gegen 02.40 Uhr bei der Polizei anrief. Die Frau wurde durch Geräusche wach und konnte vom Fenster ihres Hauses beobachten, wie drei Personen mit einer Taschenlampe in das Nachbarhaus leuchteten. Zudem konnte sie eine detaillierte Personenbeschreibung abgeben.
Die daraufhin von der Polizei eingeleitete Sofortfahndung nach den Tätern mit Unterstützung benachbarter Dienststellen führte zur Festnahme zweier Täter. Im weiteren Verlauf der Fahndung durch mehrere zivile und uniformierte Streifen konnte noch der dritten Täter in polizeilichen Gewahrsam genommen werden.
Kurz vor ihren Festnahmen hatten die Täter das erbeutete Diebesgut weggeworfen.
Am Dienstag und Mittwoch erfolgten dann die Aufklärungsarbeiten der Festnahmen durch die Ermittlungsgruppe der Polizeiinspektion Erding. Dabei stellte sich heraus, dass noch ein vierter Täter beteiligt war, der noch am selben Tag festgenommen wurde.
Nach den vorliegenden Erkenntnissen ist von einer gemeinsamen arbeitsteiligen Vorgehensweise auszugehen.
Bei der Einbruchsvorbereitung wurde das Codewort „Stachus“ für den Stadtpark Erding verwendet.
Am Tatort konnte ein Stein sichergestellt werden, mit dem die Täter vermutlich eine Fensterscheibe des Wohnhauses einschlagen wollten. Dies konnte jedoch durch die Festnahme verhindert werden. Die Besitzer des Wohnhauses befinden sich derzeit im Urlaub.
Zudem kam heraus, dass es nicht der einzige Einbruch des Abends war. Zuvor stiegen die Täter in ein derzeit unbewohntes Haus im selben Wohngebiet ein und entwendeten u. a. Schmuck, Goldmünzen und zwei Armbanduhren im Gesamtwert von ca. Euro 1.500.
Im Ergebnis haben die vier Täter 22 Einbruchdiebstähle und eine Sachbeschädigung gestanden, die sie in wechselnder Beteiligung seit Anfang des Jahres begangen haben. Es handelt sich hierbei um eine Gruppe von Serieneinbrechern, die alle polizeilich bekannt sind.
Bei ihren Beutezügen verursachten sie einen Sachschaden von EURO 39.650. Der Diebstahlsschaden beträgt EURO 40.973.
Zu den aufgeklärten Einbruchdiebstählen gehört u.a. ein Einbruch in ein Feinkostgeschäft im Gewerbegebiet Erding-Süd in der Nacht vom 16./17.06.2014. Hierbei scheiterten die Täter am Versuch einen Tresor mit Hilfe eines Winkelschleifers zu öffnen. Auch mit dem Einbruch in das Rektorat der Mittelschule in Altenerding in der Nacht vom 18./19.07.2014 konnten die Täter in Verbindung gebracht werden. Hierbei entstand ein Sachschaden von EURO 5.000.
Die Staatsanwaltschaft Landshut beantragte für die vier Täter Haftbefehle, worauf die Täter gestern dem Ermittlungsrichter des Amtgerichts Erding vorgeführt wurden, der die Untersuchungshaft anordnete.
Die Polizeiinspektion Erding bedankt sich bei der Bürgerin, die durch ihren schnellen Anruf einen wesentlichen Teil zur Festnahme und damit zur Aufklärung der Serieneinbrüche beitrug.