BPOLD-B: Gelebte polizeiliche Zusammenarbeit – auch außerhalb des Dienstes

11.09.2014 | 16:09 Uhr

Berlin (ots) – Das die Zusammenarbeit zwischen der Landespolizei Berlin und der Bundespolizei auch außer Dienst bestens funktioniert, bewiesen gestern zwei Beamte. Sie konnten einen Räuber nach kurzer Flucht festnehmen.

Der 39-jährige Täter stahl an einer Bushaltstelle in Berlin Wedding einem Mann seine Geldbörse. Das Opfer bemerkte die Tat und versuchte den Mann festzuhalten. Dieser riss sich jedoch los und türmte samt seiner Beute.

Ein Bundespolizist, der sich nicht im Dienst befand, hatte das Ganze mitbekommen und verfolgte den Täter. Dies bekam auch ein Kollege der Berliner Polizei mit und unterstütze sofort. Auch der Beamte war zufällig in seiner Freizeit in Wedding unterwegs.

Beiden Polizisten gelang gemeinsam gegen 17 Uhr die Festnahme des Räubers.

Das Opfer war zwar nicht mehr an der Bushaltestelle, wird aber anhand der Geldbörse zu identifizieren sein.

Der Täter versuchte es zunächst mit falschen Angaben. Er ist aber bereits einschlägig polizeibekannt und gilt als gewalttätig. Bis Ende des letzten Jahres verbüßte er eine mehrjährige Haftstrafe und muss sich nun wegen räuberischen Diebstahls verantworten.

Die weiteren Ermittlungen übernahm die Berliner Polizei.

Rückfragen bitte an:  Bundespolizeidirektion Berlin - Pressestelle - Schnellerstraße 139 A/ 140 12439 Berlin  Telefon: 030 91144 4050 Mobil: 0171 7617149 Fax: 030 91144-4049 E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de http://www.bundespolizei.de 

Quelle: news aktuell / dpa