Polizeipräsidium Mainz
11.09.2014, 15:03 – Kriminaldirektion Mainz
Mainz, Betrug via Internet Motorrad wurde nicht geliefert
Im August entdeckte ein Mainzer auf dem Internetportal Autoscout24 ein für ihn attraktives Motorrad und wollte es erwerben. Der Verkäufer gab an, dass das Motorrad in Polen stehe und wegen des Lieferanten die Hälfte des Kaufpreises vorab bezahlt werden müsse. Nachdem der Mainzer den Betrag überwiesen hatte, hieß es, dass es Probleme mit dem Zoll gäbe, er müsse das Motorrad erst ganz bezahlen. Der Mainzer erkundigte sich von sich aus beim Zoll nach möglichen Problemen und erfuhr, dass es keine Zollstation an dem genannten polnischen Grenzübergang gibt.
Er nahm erneut Kontakt zu dem Verkäufer auf, erhielt aber keine Reaktionen mehr, und erstattete Anzeige wegen Betruges bei der Polizei.
Die Emittlungen laufen.
Vorsicht:
Gleiche oder ähnliche Betrugsmaschen gibt es z.B. auch auf dem Pkw- oder Wohnungsmarkt. Scheinbar gute Angebote verleiten Kauf- oder Mietinteressenten zu einer schnellen Kauf- oder Mietentscheidung. Dann kommt die Forderungen nach einer Anzahlungen oder Kaution, die in den meisten Fällen ins Ausland gehen soll, wo der Verbleib des Geldes nicht mehr nachvollziehbar bzw. das Geld nicht mehr rückbuchbar ist.
Kriminaldirektion Mainz
Valenciaplatz 2
55118 Mainz
Telefon: 06131/65-0